Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Ich hatte mir hier in einem Audi-Zentrum einen der zwei im Internet angebotenen RS6 anschauen wollen.
Vor Ort habe ich erstmal nach einem Verkäufer suchen müssen, der dann auch auftauchte. Billig-Stuhl mit Paketband repariert, ungepflegter Arbeitsplatz, ...
Ich wollte dann gern wissen, wo der RS6 steht:
"RS6? Haben wir nicht."
"Und was ist mit den Fahrzeugen aus mobile.de?"
"Achso, den meinen sie. Ja, der ist sowieso schon verkauft."
"Es sind ja zwei bei mobile drin."
"Ne, kann nich sein."
"Dann schauen sie doch mal in ihr System..."
"Ja, hier soll noch einer sein, keine Ahnung. Aber den können sie sich auch nicht anschauen."
"Warum?"
"Naja, der RS6 ist schon was anderes."
"Als was?"
"Na was fahren sie denn jetzt?"
"SQ5"
"Na sehen sie, das ist finanziell ein großer Sprung. Der RS6 ist was anderes."

Ende des Liedes: Nachdem wir das Ganze etwas zu bunt wurde, habe ich dann das Autohaus verlassen. Ich muss dazu sagen, dass ich immer ordentlich angezogen bin (teils auch Anzug, sonst Hemd, ...). Die beiden RS6 stehen jedenfalls nach wie vor im Internet, mittlerweile für jeweils 10.000 Euro weniger. Na wer nicht verkaufen will?

Dass sowas passiert steht ausser Zweifel, ist aber bestimmt nicht Audi-typisch. Am schlimmsten wurde ich bisher in einer MB-Niederlassung abgefertigt, da unterstellte man mir glatt, ich möchte nur zum Spass ein E-Cabrio Probefahren. "Zum Spass" habe ich dann später an den NL-Leiter eine Kopie des Kaufvertrages für meinen A5 mit einer Schilderung des Ablaufes gemailt... 😁

@SQ5: Bist Du aus Sicht des Schlüsselbeschrifters vielleicht zu jung für einen RS6 - oder passte das Schuhwerk nicht zum Anzug 😁?

Naja, so jung bin ich auch nicht mehr. 😉
Passende Schuhe hatte ich auch an.
Ich war allerdings kurz vor 12 Uhr im Autohaus, da habe ich ihn bestimmt beim Mittag gestört.
Ich überlege auch schon, mal einen kleinen Hinweis an die Geschäftsführung dort zu senden.
Bei BMW hatte ich auch mal so ein Erlebnis:
Leider gibt es das gute BMW-Autohaus hier nicht mehr 🙁.
Daher zum nächsten Zentrum gefahren.
Da war gerade der X3 neu auf dem Markt, ich hätte ggf. einen an Stelle des A4 bestellt.
Auf der Frage nach dem möglichen Rabatt, schaute mich der Verkäufer schon komisch an und wetterte dann los: "Wir sind hier bei BMW. Wenn sie Rabatt suchen sind sie hier falsch, ...".
Er wollte sogar Listenpreis + 2 Prozent, damit der Wagen in 8 Wochen auf dem Hof steht. Kein Witz.

Ähnliche Themen

@SQ5

im Audi Zentrum Dresden steht auch noch einer.

oder der hier steht in Zwickau, das ist doch gleich um die Ecke ;-)

Hast du die schon gefunden?

Ach - mittlerweile sind wir schon unter 100.000 😁
Dafür steht jetzt der graue RS6 nicht mehr drin.

Danke - aber ich bin ganz froh, bei einem anderen Händler zu kaufen 🙂

Hast du hier bei uns um die Ecke zugeschlagen oder weiter weg?

der RS6, der beim Honda Fugel rumsteht sieht auch ganz hübsch aus ;-)

Etwas weiter weg - in Niedersachsen.
Hat aber 1 zu 1 meine Wünsche erfüllt:
- Sepangblau
- Bang und Olufson
- Keramikbremse
- alle Pakete
- innen helleres Leder
- keine KM

Bei Fugel der RS6 sieht zwar gut aus, ist aber mit ABT leistungsgesteigert. Da ich das Tuning von ABT überhaupt nicht leiden kann, war das keine Option für mich.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 15. Januar 2015 um 08:28:49 Uhr:


Etwas weiter weg - in Niedersachsen.
Hat aber 1 zu 1 meine Wünsche erfüllt:
- Sepangblau
- Bang und Olufson
- Keramikbremse
- alle Pakete
- innen helleres Leder
- keine KM

Bei Fugel der RS6 sieht zwar gut aus, ist aber mit ABT leistungsgesteigert. Da ich das Tuning von ABT überhaupt nicht leiden kann, war das keine Option für mich.

Da bin ich mal auf Deine Bilder gespannt, das hört sich super an... 😁

ich bin vor allem auf die Erlebnisse mit der Keramikbremse gespannt. Ich hatte mal die Möglichkeit den RS6 mit Keramikbremsen von einem Geschäftspartner zu fahren und hatte den Eindruck, dass er im Normalverkehr schlechter bremst. Der Kollege ist aber mit dem Wagen auch ab und zu auf der Rennstrecke und dort ist er von der Bremse begeistert (auch wenn Audi ihm nach ca. einem halben Jahr eine neue Bremse spendiert hat)

Mein Verkäufer war für mich der einzige Grund, warum es bei meinem 🙂 nicht vor einigen Monaten einen unerklärlichen Brand gegeben hat.

Die haben einen Kundendienstmeister, der sich bestens auf Querulantenabwehr versteht, aber in der technischen Entwicklung einige Jahre zurückhängt. Die affenlauten Pirellireifen kommentierte er mit "Sind halt Sportreifen, die sind so laut", meinte damit offensichtlich "Haben Sie sich nicht so!" und sah gar nicht ein, dass ich die Auffassung vertrat, dass der A6 alles aber kein Sportwagen sei und ich dementsprechend auch keine Sportreifen wollte.

Dieser Kundendienstmeister hatte mich schon zu A4-Zeiten in den Wahnsinn getrieben, als er auf meine Reklamation der Heckklappe, die bei kaltem Wetter nur halb aufging (bekanntes Problem von zu schwachen Gasdruckhebern), erst mit dem Satz kam "Das habe ich ja noch nie gehört!" (da könnte ich gerade platzen - mir doch egal, was der schon gehört hat oder nicht) und nach Begutachtung mitteilte, dass sowas bei sehr kaltem Wetter schon mal passieren könne. Wohlgemerkt, zu diesem Zeitpunkt waren es ca. 0°, und die Klappe blieb auf knapp über halber Höhe hängen. Da wurde man abgekanzelt wie ein dummer Schuljunge, der überhaupt nichts von Autos versteht.

Da hat sich immer mein Verkäufer reingehängt und dafür gesorgt, dass diese Dinge geregelt werden, hat mir immer sofort und ohne jede Diskussionen Vorführwagen mitgegeben, wenn an meinem Auto mal was zu machen war etc.

Inzwischen sorgt besagter Kundendienstmeister übrigens selbst dafür, dass ich nur noch von anderen Mitarbeitern "bedient" werde, was seitdem auch erstaunlicherweise völlig problemlos funktioniert. Dazu mag beigetragen haben, dass ich beim Geschäftsführer meinen Unmut zum Ausdruck gebracht habe.

Leider geht der Verkäufer 2016 in Ruhestand.

So sollte sich ein guter Verkäufer verhalten.

Die Servicemeister bekommen mehr Schulungen für Konfliktlösungen als für die Technik 🙂

Ich habe meine damals immer halb gewürgt wenn sie dem Kunden was von "Stand der Technik" erzählt haben wie es ihnen bei der Schulung in München beigebracht wurde...

Das will ein Kunde nicht hören, der viel Geld ausgegeben hat 🙂

Zitat:

Dieser Kundendienstmeister hatte mich schon zu A4-Zeiten in den Wahnsinn getrieben, als er auf meine Reklamation der Heckklappe, die bei kaltem Wetter nur halb aufging (bekanntes Problem von zu schwachen Gasdruckhebern), erst mit dem Satz kam "Das habe ich ja noch nie gehört!" (da könnte ich gerade platzen - mir doch egal, was der schon gehört hat oder nicht) und nach Begutachtung mitteilte, dass sowas bei sehr kaltem Wetter schon mal passieren könne. Wohlgemerkt, zu diesem Zeitpunkt waren es ca. 0°, und die Klappe blieb auf knapp über halber Höhe hängen.

Da scheinen die damals aber drauf getrimmt worden zu sein. Hatte mein A4 auch - dieselbe Antwort und nur auf Druck neue Dämpfer. Ich gehe davon aus, dass wir nicht im selben Autohaus bestellt haben 😉

Und diese Sprüche kann ich auch nicht ertragen. "Da sind Sie aber der Erste!", "Das ist Stand der Technik!", "Das habe ich ja noch nie gehört!".

Der Werkstattmeister bei BMW war klasse. Dem wein ich noch ein Tränchen nach. Allerdings gab es für ihn auch genug Arbeit 😉 Der hat aber erst aufgegeben, wenn das Werk den Riegel vorgeschoben hat. So will ich das als Kunde.

Bei BMW hatten die Servicemitarbeiter die Möglichkeit Kulanzanträge bei BMW direkt zu stellen...selbst wenn es nur 50% Teile gab - war es eine Ersparnis für den Kunden und er hat das Bemühen erkannt...oftmals gab es völlig überraschend auch mal 100% - oder bei hohen Erwartungen nichts...

War halt Arbeit, daher hat es nicht jeder gemacht...unsere beiden hatten Überstunden im hunderter Bereich...muss man sich nicht wundern wenn die sich nicht noch mehr Arbeit ans Bein binden.

Moin,
zu diesem Thema hätte ich auch noch was "Nettes"
Irgendwann letztes Jahr hatte AUDI dann eine "Fachmann" ins Autohaus gesendet der sich die Probleme mit
meinem Auto ansehen sollte. Der brachte dann auch die Sprüche , hab ich noch nie gehört, muss ein neuer Fehler sein etc. . Ich habe Ihn dann mal gefragrt ob er vieleicht mal im Netzt geschaut hat. Da gibt es jede Menge Beiträge zu diesem Problem und jede Menge verärgerte Kundne. Antwort " .. wenn wir noch alles lesen würden was da im Netzt so über AUDI steht würden wir unsere Arbeit nicht mehr schaffen"
Das hat mir dann gereicht und ich bin gegangen. Er hätte mal lesen sollen, dann hätte er auch gewusst um was es geht. Sowas ist für mich absolut traurig bei einer Marke wie AUDI.
Offensichtlich ist dass aber kein Einzelfall. Ähnliche Erefgahrungen habe ich dann auch gemacht als mein "Kleiner" in ein "Kompetezzentrum" gebarcht wurde. Das war der Lacher schlecht hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen