Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 18. November 2014 um 19:13:15 Uhr:



Zitat:

@Golliath schrieb am 18. November 2014 um 19:07:49 Uhr:


Also bezüglich Luftfahrwerk muss ich sagen dass der BMW von Haus aus Luftfederung an der Hinterachse hat die auch Niveau Regulierung ist. Die Spielerei mit hoch und runter gibt es natürlich nicht. Aber als Adaptive Drive ist sicher auch die Vorderachse Luftgefedert.
Adaptive Drive ist was anderes als ein AAS..einfach mal googlen..sprengt den Rahmen hier.

AAS ist ein Traum..optisch perfekt und trotzdem Komfort auf Knopfdruck..war auch schon ein riesen Kriterium beim 4F für mich..

Für den Preis kann man auch was erwarten. Im GW Markt wo ich mich bewege gibt/gab es AAS kaum. Da finde ich die Mercedes/BMW Lösung mindestens die Hinterachse Luft zu federn extrem gut. Hat man also immer an Bord.

Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 18. November 2014 um 19:48:18 Uhr:



MB machts derzeit (zu meinem Grauen) vor und zieht sein Ding bei der neuen C-Klasse und wohl auch der kommenden E-Klasse durch, nicht einmal mehr einen 6-Zylinder-Diesel anzubieten. Ich hoffe, BMW und Audi springen nie auf diesen Zug auf, wobei leistungsstarke Hybrid-Triebwerke mit ansprechendem Sound ebenso ihren Charme hätten.

Mit der neuen E-Klasse in knapp 2 Jahren wird auch der neue Reihen-Sechszylinder Motor Einzug halten. Sowohl als Diesel als auch Benziner. Und in der C-Klasse dann mit der MOPF. Als Diesel werden Ausbaustufen bis 400 PS kolportiert (wer's braucht). Eine E-Klasse ohne 6-Zylinder-Diesel im Portfolio wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Nichts desto Trotz bin ich mir ziemlich sicher, dass großvolumige und leistungsstarke Dieselmotoren keine Zukunft haben. Dafür werden die Gängeleien der EU und der Weltmarkt schon sorgen.

Das neue 9Gang Getriebe macht wohl 900Nm mit - im Moment haben sie keinen Motor dafür 🙂

Ergo könnte da was kommen..

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 18. November 2014 um 20:50:04 Uhr:


Das neue 9Gang Getriebe macht wohl 900Nm mit - im Moment haben sie keinen Motor dafür 🙂

Doch, einen gibt's da schon. Der hat sogar 1000Nm, muss sich aber mit der 5-Gang Box begnügen. Wäre mir aber in dem Fall egal 🙂🙂

Ähnliche Themen

Der V12 TDI von Audi hatte ja eine 6 stufige Automatik, die 1000NM vertragen hat.

Den fährt ein Kollege hier..Bin nur nicht so dicke mit dem..Aber schon krasse Karre..bekommt man nach geworfen..

Auf jeden Fall - hätte ich mir fast gekauft, wenn der SQ5 nicht dazwischen gekommen wäre.
Wäre preislich aber auf das selbe rausgekommen 🙂

Zitat:

@ballex schrieb am 18. November 2014 um 17:53:40 Uhr:


Das wissen wir jetzt auch schon eine Weile! 😉

Dann kommen wir am besten mal alle wieder auf das Thema zurück, falls jemand dazu was beizutragen hat. Troll- und Spambeiträge dürfen dabei gerne draußen bleiben!

Wieso Troll oder Spambeiträge, er hat recht !!! Arroganter Sauhaufen ist für Audi noch viel zu freundlich, sieht alles toll aus im Prospekt und im Laden und klingt super aber wenn es nicht funktioniert interessiert es Audi überhaupt nicht ! Wo soll da Vorsprung sein das ist Abzocke ! Ich geb der Bande kein Geld mehr um mir das bescheuerte Dauergrinsen der Leute anzusehen die mir erzählen wollen, das das eben alles so ist und nicht anders und wenn das alles nicht funktioniert kann Audi nichts machen, dann liegt das an externen Einflüssen oder so bla bla. Ich war auch mal ein Riesenaudifan aber das ist lange her, von mir gibts in diesem Leben keinen hartverdienten Cent mehr für diese schmierigen Abzocker !

Dann gib dein Geld doch den anderen Autoherstellern. Das sind alles wohltätige Vereine.

Genau das meinte ich mit Spambeiträgen die nichts mit dem Thema zu tun haben.

Sind sie auch nicht aber sie bemühen sich um mängelfreie Autos und labern nicht rum ! Problem mit dem Jaguar, hingestellt, Ersatzwagen bekommen und wenn ich den Wagen wiederbekomme ist der Fehler weg. Da ist es für mich kein Problem wenn es eine Woche dauert , das Problem war weg und ich hatte ein sehr gutes Ersatzauto , bei Audi stand das Problemauto in der Garage weil Audi keine Lust hatte die Probleme zu lösen ! Deshalb hab ich ab Februar zum Leasuing Jaguar auch noch einen gekauften F-Typ , der Jaguar war auch nicht ohne Probleme aber Jaguar will sie lösen und das erwarte ich wenn ich mir ein teures Auto kaufe !

Auch wenn es OT ist - die Werkstatt macht da doch nichts mehr...bei BMW z.B. kommen die Reparatur Anweisungen bei solchen Fällen direkt aus München von nem Ing. - der Plan wird so abgearbeitet ob sinnig oder nicht - denn nur das wird auch bezahlt...totaler Schwachsinn, aber so läuft es eben mittlerweile ab.

Und nun wieder B2T plz...

Was ist denn aus deinem Problem-Audi geworden ? Dein Anwalt wollte/sollte denen doch den Arsch aufreissen ?

Ich war auch schon richtig sauer auf Audi, als ich beim 4F einen Getriebeschaden bei 130.000 km hatte und Audi keinerlei Kulanz zeigte. Aber letztlich werden beim Neuwagenkauf die Karten wieder neu gemischt und ich geb mich garnicht erst der Illusion hin, daß es bei einem anderen Hersteller anders gelaufen wäre.

Und Montagsautos, an denen sich die Händler die Zähne ausbeissen gibts bestimmt auch bei anderen Herstellern.

Zumal das oben beschriebene Problem wohl an der Werkstatt lag und nicht am Hersteller. Und jetzt BTT sonst klingle ich mal wieder den armen Mod aus dem Schlaf.

Zitat:

@mtbo schrieb am 18. November 2014 um 23:12:32 Uhr:


Was ist denn aus deinem Problem-Audi geworden ? Dein Anwalt wollte/sollte denen doch den Arsch aufreissen ?

Ich war auch schon richtig sauer auf Audi, als ich beim 4F einen Getriebeschaden bei 130.000 km hatte und Audi keinerlei Kulanz zeigte. Aber letztlich werden beim Neuwagenkauf die Karten wieder neu gemischt und ich geb mich garnicht erst der Illusion hin, daß es bei einem anderen Hersteller anders gelaufen wäre.

Und Montagsautos, an denen sich die Händler die Zähne ausbeissen gibts bestimmt auch bei anderen Herstellern.

Es liegt zum einen viel an der Werkstatt und dann expilzit auch noch an deren Mitarbeiter, den man gerade "erwischt" hat. Meine doch recht zahlreichen Probleme mit Verdeck und Lenkung waren zuerst schier unlösbar und Ersatzwagen war jedes Mal ein Kampf.

Ein Termin beim Serviceleiter und ein Anruf bei der Kundenbetreuung, plötzlich gings. Und dazu noch eine großzügige Rabattzusage im Falle einer Neubestellung und eine vorzeitige Vertragsauflösung ohne Abstandszahlung.

Bei anderen Herstellern gbits auch nix geschenkt bzw. ist der Service unterschiedlich gut oder schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen