Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Ich finde der sieht super aus!

Meinst Du den weißen Audi Van ...

http://www.google.de/imgres?...

... oder den roten Audi Van ? Oder den Aktive Tourer ?

Audi-a3-van-2014-1370939345-1318208145117685459

Den Active Tourer. Sorry hatte ich nicht erwähnt.

MfG
Hoofy

Jetzt geht es aber Schlag auf Schlag. Bin gespannt wann das für die Serienmodelle erhältlich ist, bestimmt beim neuen A8 in 3 Jahren. Für den neuen Q7 wird es zu früh sein, wäre aber mal wirklich genial. Endlich geht's wieder vorwärts 🙂

http://www.motorsport-total.com/.../...o-mit-laser-licht-13121804.html

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Jetzt geht es aber Schlag auf Schlag. Bin gespannt wann das für die Serienmodelle erhältlich ist, bestimmt beim neuen A8 in 3 Jahren. Für den neuen Q7 wird es zu früh sein, wäre aber mal wirklich genial. Endlich geht's wieder vorwärts 🙂

http://www.motorsport-total.com/.../...o-mit-laser-licht-13121804.html

Das es endlich wieder vorwärts geht, ist mehr ein Gefühl, als eine tatsächliche Begebenheit oder Änderung der vorheriger Situation und liegt in diesem Fall nicht an Hackenberg. Hier schmückt sich Hackenberg mit fremden Federn, die er von seinem Vorgänger übernommen hat.

Hr. Dürheimer hat uns, während unseres Besuch auf der CES, gemeinsam mit 2 seiner Ingenieure, das Laserlicht bereits vor einem Jahr an einem Q7 gezeigt, erklärt u. demonstriert.
Sowohl für die Front, als auch für die Rücklichter u. Nebel Lichter. Und er prognostizierte die Serienreife noch innerhalb 2013 zu vollenden.

Das Laserlicht für Audi Fahrzeuge ist die Idee u. der Verdienst von Dürheimer u. seinen Leuten u. wäre auch ohne den Personal-Wechsel, jetzt im Bereich Audi Motorsport, vorgestellt worden.

Das gleiche gilt z.B. auch für den neuen 3-D Sound incar, der bereits von Audi vor einem Jahr, vor allen anderen zur serienreife gebracht wurde u. auch demnächst in Q7 u. anderen Modellen optional zu B&O u.s.w. erhältlich sein wird. Wenn Hackenberg das dann auch bald vorgstellt, ist es bereits ein alter Hut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Jetzt geht es aber Schlag auf Schlag. Bin gespannt wann das für die Serienmodelle erhältlich ist, bestimmt beim neuen A8 in 3 Jahren. Für den neuen Q7 wird es zu früh sein, wäre aber mal wirklich genial. Endlich geht's wieder vorwärts 🙂

http://www.motorsport-total.com/.../...o-mit-laser-licht-13121804.html

Das es endlich wieder vorwärts geht, liegt in diesem Fall nicht an Hackenberg, hier schmückt sich Hackenberg mit fremden Federn, die er von seinem Vorgänger übernommen hat.

Hr. Dürheimer hat uns, während unseres Besuch auf der CES, gemeinsam mit 2 seiner Ingenieure, das Laserlicht bereits vor einem Jahr an einem Q7 gezeigt, erklärt u. demonstriert.
Sowohl für die Front, als auch für die Rücklichter u. Nebel Lichter. Und er prognostizierte die Serienreife noch innerhalb 2013 zu vollenden.

Das Laserlicht für Audi Fahrzeuge ist die Idee u. der Verdienst von Dürheimer u. seinen Leuten u. wäre auch ohne den Personal-Wechsel jetzt vorgestellt worden.

Ich habe nicht gesagt, dass es unbedingt an Hackenberg liegt. Dürheimer selbst sagte ja damals schon, dass es noch die ein oder andere Neuerung geben wird in 2013. Ich habe auch nie gesagt, dass er nicht gut ist. Er hat halt zwei große Fehler gemacht, zum einen die Elektroautos gestoppt und noch viel schlimmer, er hat sich mit der Audi-Mannschaft zerstritten. Es gibt nichts schlimmeres, als es sich mit dem eigenen Team zu verscherzen.

Mir als Kunde ist es eigentlich ziemlich egal, wer was entwickelt hat. Hauptsache man merkt, dass es wieder vorwärts geht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Ich habe nicht gesagt, dass es unbedingt an Hackenberg liegt. Dürheimer selbst sagte ja damals schon, dass es noch die ein oder andere Neuerung geben wird in 2013. Ich habe auch nie gesagt, dass er nicht gut ist. Er hat halt zwei große Fehler gemacht, zum einen die Elektroautos gestoppt und noch viel schlimmer, er hat sich mit der Audi-Mannschaft zerstritten. Es gibt nichts schlimmeres, als es sich mit dem eigenen Team zu verscherzen.

ok., das hatte ich auch so verstanden.

Die Kommunikations Diskrepanzen mit dem Manschaft sind tatsächlich so problematisch geworden, dass etwas geändert werden musste.
Der Stopp der e-tron Modelle, wie z.B. R8 e-tron hätte auch Hackenberg zu dem Zeitpunkt so bestimmt, da der Entwicklungsaufwand in einem absolut unwirtschaftlichen Verhältnis zum Output steht / stand.
Das war keine "Vorsprund durch Technik" - Unfähigkeitsentscheidung, sondern eine betriebswirtschaftliche Entscheidung, die auch der Vorstand mit getragen hat.

Mit dem A3 e-tron, entwickelt von Dürheimer mit seinem Team, wird dieses Modell jetzt von Hackenberg behutsam, als Antwort bzw. Alternative zum BMW i3 im Kompaktsegment, für den Markt gelauncht, auch um dem Audi Slogan Rechnung zu tragen.

Mercedes hat nur die B-Klasse als F-Cell, also insgesamt noch ein recht übersichtliches Angebot mit dieser Technologie.

Solage BMW, mit i3 u. i8 nicht kurzfristig super erfogreich wird u. vor allem am amerikanischen Markt sich gegen Teslar klar behauptet, solange ist es für Audi nicht sonderlich dramatisch, mit dieser Form der Technologie, keinen signifikanten Zeit-Vorsprung zu haben.

Aber Audi hat sich unter Dürheimer mit seiner Lichttechnik sehr gut behauptet u. seine Wettbewerber mit LED u. Matrixlicht schon in Verlegenheit gebracht. Laserlicht "the next generation light technology" wird hier nochmals, einen Vorsprung der Technik, darstellen können.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Ich habe nicht gesagt, dass es unbedingt an Hackenberg liegt. Dürheimer selbst sagte ja damals schon, dass es noch die ein oder andere Neuerung geben wird in 2013. Ich habe auch nie gesagt, dass er nicht gut ist. Er hat halt zwei große Fehler gemacht, zum einen die Elektroautos gestoppt und noch viel schlimmer, er hat sich mit der Audi-Mannschaft zerstritten. Es gibt nichts schlimmeres, als es sich mit dem eigenen Team zu verscherzen.
ok., das hatte ich auch so verstanden.

Die Kommunikations Diskrepanzen mit dem Manschaft sind tatsächlich so problematisch geworden, dass etwas geändert werden musste.
Der Stopp der e-tron Modelle, wie z.B. R8 e-tron hätte auch Hackenberg zu dem Zeitpunkt so bestimmt, da der Entwicklungsaufwand in einem absolut unwirtschaftlichen Verhältnis zum Output steht / stand.
Das war keine "Vorsprund durch Technik" - Unfähigkeitsentscheidung, sondern eine betriebswirtschaftliche Entscheidung, die auch der Vorstand mit getragen hat.

Mit dem A3 e-tron, entwickelt von Dürheimer mit seinem Team, wird dieses Modell jetzt von Hackenberg behutsam, als Antwort bzw. Alternative zum BMW i3 im Kompaktsegment, für den Markt gelauncht, auch um dem Audi Slogan Rechnung zu tragen.

Mercedes hat nur die B-Klasse als F-Cell, also insgesamt noch ein recht übersichtliches Angebot mit dieser Technologie.

Solage BMW, mit i3 u. i8 nicht kurzfristig super erfogreich wird u. vor allem am amerikanischen Markt sich gegen Teslar klar behauptet, solange ist es für Audi nicht sonderlich dramatisch, mit dieser Form der Technologie, keinen signifikanten Zeit-Vorsprung zu haben.

Und genau deshalb entwickelt Audi momentan in beide Richtungen, da noch keiner weiss/wusste wie i3 und i8 am Weltmarkt angenommen werden. Und es schaut nicht schlecht aus für die beiden Elektro BMW. Somit kann Audi auch schnellstens reagieren bevor sie das Feld BMW und Tesla überlassen. Die etron's wurden vor ca. einem Jahr gestoppt, du meinst damals wäre es wirtschaftlich nicht sinnvoll gewesen ? Kann sein ich weiss es nicht. Aber ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass es sich nur ein Jahr später lohnen soll. Ich bleibe dabei, man stellt gerade fest, dass i3 und i8 den düsteren Prognosen trotzen und man möchte natürlich auch ein Stück vom Kuchen abhaben.

Apropos "Vorsprung durch Technik"
Auch die Cockpits /Anzeigen bei Audi, sind für mich im Verglich zu BMW u. Mercedes, die Besten am Markt.

Wenn es stimmt, was mir erzählt wurde, bekommt der A6 mit dem FL Ende des Jahres, als Option, den neuen Digital Tacho.
Mir gefällt er echt super, habe ihn als Testeinbau in einem aktuellen A6 gesehen (siehe Bild anbei).

Rein optisch verkörpert, damit Audi sehr gut den Audi Technologie Stand.

Image-446188-galleryv9-hiow

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Apropos "Vorsprung durch Technik"
Auch die Cockpits /Anzeigen bei Audi, sind für mich im Verglich zu BMW u. Mercedes, die Besten am Markt.

Wenn es stimmt, was mir erzählt wurde, bekommt der A6 mit dem FL Ende des Jahres, als Option, den neuen Digital Tacho.
Mir gefällt er echt super, habe ihn als Testeinbau in einem aktuellen A6 gesehen (siehe Bild anbei).

hat mir im aktuellen 5er BMW gar ned gefallen

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


hat mir im aktuellen 5er BMW gar ned gefallen

Zum einen ist es immer Anspruch, Gewöhnung u. Geschmack, die Einfluss darauf haben, ob es einem gefällt.

Zum anderen, ist der digitale BMW Tacho, technisch deutlich veraltet in seiner Perfomance, gegenüber dem neuen Audi Tacho. Habe beide live erleben können, verglichen u. bin vom neuen Audi Tacho begeistert.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


hat mir im aktuellen 5er BMW gar ned gefallen
Zum einen ist es immer Anspruch, Gewöhnung u. Geschmack, die Einfluss darauf haben, ob es einem gefällt.
Zum anderen, ist der digitale BMW Tacho, technisch deutlich veraltet in seiner Perfomance, gegenüber dem neuen Audi Tacho. Habe beide live erleben können, verglichen u. bin vom neuen Audi Tacho begeistert.

schon klar, ich stamme aus einer Generation, die diesen Spielekonsolen- Look nicht im Auto sucht.

ob man immer mehr Display- Technik für dieselben Anzeigen wirklich braucht, entscheidet -wie Du schreibst- jeder für sich.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Apropos "Vorsprung durch Technik"
Auch die Cockpits /Anzeigen bei Audi, sind für mich im Verglich zu BMW u. Mercedes, die Besten am Markt.

Wenn es stimmt, was mir erzählt wurde, bekommt der A6 mit dem FL Ende des Jahres, als Option, den neuen Digital Tacho.
Mir gefällt er echt super, habe ihn als Testeinbau in einem aktuellen A6 gesehen (siehe Bild anbei).

Habe auch nie geschrieben, dass die Audi Tacho nicht schön sind im Gegenteil, durch das große FIS sind diese mitunter die schönsten am Markt. Soll jetzt nicht gegen dich gerichtet sein, ich werde ja gerne als das schwarze Schaaf hier dargestellt, nur weil ich meine Meinung äußere wie ich die Dinge sehe, aber auch ich finde nicht alles schlecht bei Audi 🙂

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


schon klar, ich stamme aus einer Generation, die diesen Spielekonsolen- Look nicht im Auto sucht.

ob man immer mehr Display- Technik für dieselben Anzeigen wirklich braucht, entscheidet -wie Du schreibst- jeder für sich.

...einer der Gründe, warum es vom Autohersteller, nicht als Serienausstattung, sondern als Option angeboten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Apropos "Vorsprung durch Technik"
Auch die Cockpits /Anzeigen bei Audi, sind für mich im Verglich zu BMW u. Mercedes, die Besten am Markt.

Wenn es stimmt, was mir erzählt wurde, bekommt der A6 mit dem FL Ende des Jahres, als Option, den neuen Digital Tacho.
Mir gefällt er echt super, habe ihn als Testeinbau in einem aktuellen A6 gesehen (siehe Bild anbei).

Rein optisch verkörpert, damit Audi sehr gut den Audi Technologie Stand.

Wenn der schön gemacht wird, wäre ich sofort dabei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Wenn der schön gemacht wird, wäre ich sofort dabei 🙂

Der Tacho soll angeblich, so wie auf meinem geposteten Bild, schon Serienreife haben u. genauso kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen