ForumA3 8Y
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Gibt es hier auch zufriedene Audi A3 8Y Besitzer?

Gibt es hier auch zufriedene Audi A3 8Y Besitzer?

Audi A3 8Y Sportback
Themenstarteram 13. Juli 2023 um 7:55

Hallo Zusammen,

da ich gefühlt jetzt nur von Problemen gelesen hab und ich meinen A3 bald in Ing abhole und irgendwie meine Vorfreude durch die ganzen Themen bzgl. Mengel und Problemen etwas gedämmt sind hier die Frage:

Gibt es hier auch Leute die keine oder nur vertretbare Probleme haben? Oder muss man beim Kauf damit rechnen dass alles schlecht ist?

Weil ich muss ehrlich sagen, ich fahre aktuell einen Opel EZ 2019 und hatte damit nur Probleme und Werkstattbesuche und bin eben aus diesem Grund umgestiegen. Einfach weil mein Papa einen Audi A3 EZ 2015 fährt und so zufrieden ist und ich mir gedacht hab, dass ich bei Audi nichts falsch machen kann.

Jetzt lese ich so viel negatives dass es mir ehrlich gesagt gerade alles verdirbt.

Danke euch schon mal :)

Ähnliche Themen
41 Antworten

Der bestellte 8y für meine Frau kommt in Merlin Perleffekt und S-Line

Auch ich bin mit meinem 8Y (40 TFSI Quattro Limo S-Line innen und außen) fast vollumfänglich zufrieden.

Das Einzige, woran ich mich einfach nicht gewöhnen kann, ist dass bei ACC-Nutzung (und das ist bei mir praktisch permanent) sich das Bremspedal wie von Geisterfuß bewegt, wenn das ACC bremst. Wenn ich mal stärker bremsen möchte, als das ACC es gerade tut, trete ich immer erstmal ein Stück ins Leere, weil das Pedal schon einen Teil des Pedalwegs unten ist. Auch nach inzwischen fast acht Monaten irritiert mich das immer noch. Das kenn' ich so von keinem meiner früheren Autos mit ACC.

Ansonsten ist der 8Y ein Top-Auto, mit dem ich keine nennenswerten Probleme habe. Die Software läuft bei mir 1A (inkl. der Sprachbedienung), ich hab' keine Schwierigkeiten mit der User-Anmeldung, und selbst die Verbindung mit der myAudi-App funktioniert in meinem Fall praktisch immer. Wenn man auf hohem Niveau jammern wollte, könnte man das vielleicht zuweilen etwas raue DSG anführen, die relativ schwache Bass-Performance des Audi Sound Systems (trotz vorhandenen Subwoofers), oder eben den bereits mehrfach erwähnten Klavierlack an dafür prinzipiell völlig ungeeigneten Stellen, und eventuell noch die gerne mal bemängelte Falte im Kunstleder der Sitzwange(n). So richtig auf die Palme bringt mich jedoch nichts von alledem.

Würde mich jemand fragen, ob ich den Wagen guten Gewissens weiterempfehlen kann, wäre meine Antwort ein eindeutiges "Ja".

Themenstarteram 13. Juli 2023 um 14:43

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 13. Juli 2023 um 14:20:14 Uhr:

Man liest im Internet immer mehr negative Dinge, den zufriedene Leute geben seltener ihre Erfahrungen wieder, aber viele melden sich bei Problemen und suchen nach Hilfe.

Ist also völlig normal :)

Habe meinen RS3 8Y jetzt seit ziemlich genau 1 Jahr (Mitte Juli 22 abgeholt) und bisher keine wirklichen Probleme damit gehabt.

Einmal hatte ich es dass der Tacho schwarz wurde, er hat sich aber von selbst direkt neugestartet und war nach ca. 3-4 Sekunden wieder voll da, sonst keine Probleme bisher.

Ein paar Kritikpunkte habe ich dennoch:

-Die Materialanmut könnte besser sein. Die Materialien an sich sind gut verarbeitet, sie wirken so nur billiger als sie eigentlich sind.

-Das B&O könnte/müsste für den Aufpreis besser sein, nicht vergleichbar vom Sound mit den älteren B&O-Systemen in früheren Modellen.

-Klavierlack im Innenraum ist alles andere als optimal, gerade an Stellen die oft angefasst werden (um den Gangwahlhebel z.B.) ist es sehr empfindlich.

-Fußraumbeleuchtung nur in Weiß möglich, während die Ambientebeleuchtung farblich eingestellt werden kann---> am falschen Ende gespart

-Die Phonebox zum kabellosen laden ist totaler Mist. Mein iPhone lädt damit sehr langsam und wird auch sehr heiß, bei meinem vorherigen Audi S5 B9 funktionierte die Phonebox allerdings mit dem gleichen iPhone einwandfrei, also wurde wohl am Ladepad gespart und Audi hat das günstigste Modell gekauft.

Fahrerisch überzeugt der 8Y, habe bisher auch keine Klapper- oder Vibrationsgeräusche im Innenraum feststellen können (und ich bin bei sowas empfindlich).

Ah okay.

Ohje, also ich hab auch das B&O weil ich zu Hause eine mega gute Homeanlage von denen hab. Dann bin ich mal gespannt. Auf der Webseite schreibt B&O sogar sie hätten ja mit gewirkt und es nicht nur einfach verkauft. Und dass es angeblich ein noch nie dagewesenes Klangerlebnis bietet :D Aber gut ich werde es sehen.

Frage: Ich hab die Ambiente Beleuchtung PLUS und so wie ich das raus lese hast du diese auch? Und da ist dann z.B oben alles in Blau und unten in Weiß??? Kann ja aber eigentlich nicht sein oder? Oder verstehe ich das falsch? Hab aber eigentlich schon Videos gesehen bei der zu sehen war dass auch der Fußraum bunt ist. ( Zumindest meine ich das gesehen zu haben)

Du kannt mit der Ambientebeleuchtung plus die Linien und Flächen farblich ändern,

der Fußraum bleibt aber immer weiß, oder die Veränderung ist dort so gering, dass sie mir noch nie aufgefallen ist.

Da spielt man aber eigentlich nur am Anfang mal mit rum und mit Drive Select springt sie eh um, wenn man den Fahrmodus wechselt, oder man schaltet alle gleich, oder oder oder.;) Da ich eh nur in Effiency und Dynamik fahre, habe ich mich bei den beiden für rote Linien und weiße Flächen entschieden, muss aber jeder selber wissen. Unterhalb vom S3 spürt man mit Drive Select sowiso keine allzu großen Unterschiede.

Die B&O-Anlage ist in Ordnung, sie ist aber auch nichts wovor man in Ehrfurcht erstarren müsste. Tiefe Bässe quittiert u.a. der Armaturenträger mit leichtem Knarzen.

Bei Nummern wie dieser gibt es dann auch Frischluft für die Beine...

KLICK

So wie andere hier schon geschrieben haben bin auch ich mit meinem 8Y sehr zufrieden. Wenn wirklich mal was war (und das war nicht viel) wurde es anstandslos auf Garantie behoben.

Ich glaube, hier im 8Y Forum geht es bezüglich der Beanstandungen noch recht friedlich zu. Lies mal, was in anderen Foren abgeht. Ich kann mich nicht beklagen, auch nicht über den A3 im Allgemeinen. Habe ausser der ersten Generation schon alle durch. Und wenn ich ein Auto schon bald 2 Jahre fahre, will das was heißen ;-)

@Vabi93 schrieb am 13. Juli 2023 um 16:43:05 Uhr:

Zitat:

Ah okay.

Ohje, also ich hab auch das B&O weil ich zu Hause eine mega gute Homeanlage von denen hab. Dann bin ich mal gespannt. Auf der Webseite schreibt B&O sogar sie hätten ja mit gewirkt und es nicht nur einfach verkauft. Und dass es angeblich ein noch nie dagewesenes Klangerlebnis bietet :D Aber gut ich werde es sehen.

Frage: Ich hab die Ambiente Beleuchtung PLUS und so wie ich das raus lese hast du diese auch? Und da ist dann z.B oben alles in Blau und unten in Weiß??? Kann ja aber eigentlich nicht sein oder? Oder verstehe ich das falsch? Hab aber eigentlich schon Videos gesehen bei der zu sehen war dass auch der Fußraum bunt ist. ( Zumindest meine ich das gesehen zu haben)

Mit dem bestellen der B&O hast du alles richtig gemacht, nicht weil die B&O so super toll ist, sondern eher da die kleineren Soundsysteme schlechter sind.

Ich bin mit der B&O zufrieden, sie ist aber dennoch schlechter als bei älteren Modellen (allerdings kostete die B&O früher auch teilweise deutlich 4-stellig).

Mit der Ambientebeleuchtung musst du dich verkuckt haben in Videos, Fußraum ist immer weiß, hier gibt es nur An, Aus und die Helligkeit zum einstellen.

Farblich ändern kannst du nur die Beleuchtung der Mittelkonsole (also vor dem Gangwahlhebel), das Armaturenbrett (in meinem Fall nicht, da ich das Echtcarbon bestellt habe), die Linien oben an den Zierleisten der Tür und die Flächenbeleuchtung an den Türen.

Eine Beleuchtung von Becherhalter und der Türablagefächer gibt es im A3/S3/RS3 nicht.

Welche Software version hast du?

@Genuine-G schrieb am 13. Juli 2023 um 15:56:06 Uhr:

Auch ich bin mit meinem 8Y (40 TFSI Quattro Limo S-Line innen und außen) fast vollumfänglich zufrieden.

Das Einzige, woran ich mich einfach nicht gewöhnen kann, ist dass bei ACC-Nutzung (und das ist bei mir praktisch permanent) sich das Bremspedal wie von Geisterfuß bewegt, wenn das ACC bremst. Wenn ich mal stärker bremsen möchte, als das ACC es gerade tut, trete ich immer erstmal ein Stück ins Leere, weil das Pedal schon einen Teil des Pedalwegs unten ist. Auch nach inzwischen fast acht Monaten irritiert mich das immer noch. Das kenn' ich so von keinem meiner früheren Autos mit ACC.

Ansonsten ist der 8Y ein Top-Auto, mit dem ich keine nennenswerten Probleme habe. Die Software läuft bei mir 1A (inkl. der Sprachbedienung), ich hab' keine Schwierigkeiten mit der User-Anmeldung, und selbst die Verbindung mit der myAudi-App funktioniert in meinem Fall praktisch immer. Wenn man auf hohem Niveau jammern wollte, könnte man das vielleicht zuweilen etwas raue DSG anführen, die relativ schwache Bass-Performance des Audi Sound Systems (trotz vorhandenen Subwoofers), oder eben den bereits mehrfach erwähnten Klavierlack an dafür prinzipiell völlig ungeeigneten Stellen, und eventuell noch die gerne mal bemängelte Falte im Kunstleder der Sitzwange(n). So richtig auf die Palme bringt mich jedoch nichts von alledem.

Würde mich jemand fragen, ob ich den Wagen guten Gewissens weiterempfehlen kann, wäre meine Antwort ein eindeutiges "Ja".

Hab' den Wagen im November 2022 mit 3801 ab Werk bekommen, und die funktioniert bei mir fehlerfrei.

Bin bisher auch sehr Zufrieden mit meinem Q3 Tfsi e. Am Anfang einige kleinere MMI-Softwareprobleme, die jetzt gelöst sind. Schauen Sie sich die Tesla-Foren an, wo sie viel ernstere Probleme haben!

Also bislang kann ich bis auf die Falten auf den Sitzwangen nicht klagen. Auch das MMI ist bei mir völlig in problemlos.

Ich hab mir aber auf das MMI jetzt mal ne Displayschutzscheibe draufgemacht, weil da die Fingerabdrücke wesentlich besser runtergehen, ohne das man Angst haben muss das Display zu verkratzen. Das ist halt der Touchnachteil.

Bis jetzt bin ich von meinem S3 auch total begeistert. Tolles Auto. Auch wenn das DSG im normalen "D" Modus etwas untertourig fährt und man im Display keinen Gang sieht.

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 13. Juli 2023 um 21:58:55 Uhr:

Ich hab mir aber auf das MMI jetzt mal ne Displayschutzscheibe draufgemacht, weil da die Fingerabdrücke wesentlich besser runtergehen, ohne das man Angst haben muss das Display zu verkratzen. Das ist halt der Touchnachteil.

Da hätt' ich 'nen guten Tipp gehabt: https://www.waschguru.de/ADBL-Chick-Spezial-Innenraumtuch-300GSM-4040

Das todsicher weichste und flauschigste Stück Stoff, das ich je in der Hand hatte. Damit befrei' ich ich alle Klavierlackflächen und das MMI-Display von Fingerabdrücken und Staub und hab' nach nunmehr fast acht Monaten immer noch nicht das kleinste Krätzerchen. Alles nach wie vor wie neu…

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 13. Juli 2023 um 22:23:49 Uhr:

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 13. Juli 2023 um 21:58:55 Uhr:

Ich hab mir aber auf das MMI jetzt mal ne Displayschutzscheibe draufgemacht, weil da die Fingerabdrücke wesentlich besser runtergehen, ohne das man Angst haben muss das Display zu verkratzen. Das ist halt der Touchnachteil.

Da hätt' ich 'nen guten Tipp gehabt: https://www.waschguru.de/ADBL-Chick-Spezial-Innenraumtuch-300GSM-4040

Das todsicher weichste und flauschigste Stück Stoff, das ich je in der Hand hatte. Damit befrei' ich ich alle Klavierlackflächen und das MMI-Display von Fingerabdrücken und Staub und hab' nach nunmehr fast acht Monaten immer noch nicht das kleinste Krätzerchen. Alles nach wie vor wie neu…

Das Tuch hört sich gut an,werde Ich mal probieren, danke für den Tipp

Ja!

Diese Displayreiniger von Audi sind auch nicht so schlecht:

KLICK

Habe jetzt seit knapp 1 Jahr den 8Y voher 2 Jahre den 8V. Der alte lief tadellos und der 8Y hat nur wegen der Kamera wegen der Verkehrszeichenerkennung gemotzt. 2-3 mal Störungen Antrieb/Motor die aber nach dem Neustart wieder wegwahren. Würde alles nachgeschaut getauscht und oder repariert. JEder hat ja so seine Kinderkrankheiten

Also bis jetzt zufrieden :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Gibt es hier auch zufriedene Audi A3 8Y Besitzer?