Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Nein.Ich habe aber schon viel gearbeitet mit Obd 11.Es wurden 2 Phaetons,1 Golf 5,1 Golf 6,1 Sharan und 1 Touran und einen Audi A6 ausgelesen.Es gab ab und zu mal Probleme aber dann ging es wieder als wäre nichts gewesen.Werte anzeigen,Fehler löschen und codieren.Es ist viel abhängig von den verbauten Steuergeräten und wie weit obd 11 sich mit dem Auto beschäftigt hat.Internet ist leider auch immer wichtig,sonst geht nichts.
Das war meine Erfahrung bisher.

Habe das selbe Problem bei einem a4 b6.... Vielleicht mal ein Verlängerungsadapter besorgen und ausprobieren...

Habe noch ein fehler im Steuergerät nr.19

Fahrzeug: Volkswagen Caddy Life
Jahr: 2010
Karosserietyp: VAN
Motor: BSE 75 kW (102 HP) 1.6 l
Kilometerstand: 132920 KM

---------------------------------------------------------------
19 Diagnoseinterface für Datenbus

Systembeschreibung: J533 Gateway H07
Software-Nummer: 1K0907530AA
Software-Version: 0081
Hardware-Nummer: 1K0907951
Hardware-Version: 000
Seriennummer: 170809F2001927
Lange Codierung: 89801F02000202007400

Fehlercodes:
01044 - Steuergerät falsch codiert
statisch
Priority: 1
Frequency counter: 1
Driving cycle: 255
Mileage: 132923 km
Messung: 4.3 °v.OT

Wie kann ich den beheben?
Verstehe ich das Richtig daß dort vermerkt ist was
Mein Auto für extras hat?
Habe zwar eine Codierliste da passen die Werte aber nicht ein.Hatte jemand von euch schon so ein Problem.Der Fehler lässt sich nicht löschen.
Dann Fehler im Radio und Navi hintere Lautsprecher unterbrochen,sind aber keine vorhanden.Ist der Radiofehler vielleicht dafür verantwortlich?

Wenn Du das selbst mit obd 11 codierst hast,dann kann man im Änderungsprotokoll nach schauen,was geändert wurde und dort einfach die alte Codierung wieder auf spielen.

Vergleiche einfach beide langen Codierungen,dann nimm die alte her und codiere die nochmals ein.

Dann nochmals Fehler löschen und dann Zündung aus,abschließen,Busruhe abwarten.

Dann wieder Zündung an und gleich Fehlerspeicher nochmals aus lesen und schauen.

Ähnliche Themen

Falsche Gateway-Codierung bei 1K Plattform bedeutet, dass die Verbauliste nicht korrekt ist.
Irgendwas ist zuviel oder zu wenig dort.

Ich habe nur versucht selber den Fehler zu beheben.Er war von Anfang an vorhanden.
Habe eine codierliste für caddy dort sind bei mir Sachen angekreuzt die ich laut Liste gar nicht habe.
Zb. Byte oo bit 7 Allrad.Hat meiner gar nicht.
Bit 5 ist zb laut Liste Lenkhilfe.Aber wenn ich bit 6 ankreuze geht im KI eine Lenkrad leuchte an.Etwas
Stimmt da nicht.ich habe einen Caddy ohne Mfa kann es sein das ich eine Andere Liste brauche.
Und was sind die Grundeinstellungen beim Obd11?
Ich weiß es ist nervig aber ich komme nicht weiter

Das ist kein spezielles OBDeleven Problem. Du brauchst aufgrund deiner Ausstattung die richtige werksseitige Codierung von VW.
Da hat vermutlich der Vorbesitzer herumgepfuscht.
Natürlich ist mit VCDS die Dokumentation besser, aber auch teurer.
Am Besten bei VW nachfragen. ..

Kannst du mal Screenshots deiner aktuellen Verbauliste machen

Hallo, ich plane mir auch das OBDeleven für meinen Golf anzuschaffen. Da wir nur iOS Geräte im Haushalt haben, suche ich auch ein preiswertes und OBD11 zuverlässiges Android Gerät.
Könnt Ihr mir da Empfehlungen aussprechen?
Hab hier schon des Öfteren das Huawei MediaPad gelesen, nur da gibt es ja auch zig Versionen von. Es geht nur um OBD11, nichts anderes.
viele Grüße und Danke vorab

Wichtigste OBD11 Voraussetzungen sind:

- Android 4.1 oder höher (würde aber mindest 6.x empfehlen, Zukunfstsicherheit)
- eine sichere Internetanbindung, nur jeweils während der Nutzungsdauer (WLAN oder mobil, dann aber 4G !)
- Bluetooth

Habe mir damals für diesen Zweck das Galaxy Tab A 10.1 (2016) angeschafft. Seidem ich beim Handy auch bei Android bin, läuft OBDeleven auf dem Samsung A5 (2017).

Das Tablet gibt's mittlerweile auch gebraucht auf E.ay

Seit heute gibt es ein OBDeleven App Update auf Vers. 0.9.3.0. Nach erstem Verbindungsaufbau mit der neuen Version wird auch ein Firmwareupdate des OBDeleven Dongle durchgeführt.

Changelog:
v0.9.3.0
Refactored device firmware and improved communication with vehicle.
Implemented TP 1.6 communication protocol. Now can connect Breaks (03) and Steering Assistance (44) on some VW and Seat vehicles.
Fixed KWP1281 protocol. Now can run Throttle Body Basic Settings.
Fixed send history backup on Android 8.
Other fixes and improvements.

Was auch gut geht ist das Amazon Tablet. Einfach das billigste, preislich ist das neu überschaubar. Hab das gleiche Problem wie du und das Fire passt zwischen Beifahrersitz und Mittelkonsole im A4. Dann kanns immer drin bleiben und klaut keiner

Ein Spritti haut dir selbst für den Einkaufswagen-Euro, den er im Münzhalter entdeckt, die Scheibe ein.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 22. März 2018 um 13:30:39 Uhr:


Seit heute gibt es ein OBDeleven App Update auf Vers. 0.9.3.0. Nach erstem Verbindungsaufbau mit der neuen Version wird auch ein Firmwareupdate des OBDeleven Dongle durchgeführt.

Changelog:
v0.9.3.0
Refactored device firmware and improved communication with vehicle.
Implemented TP 1.6 communication protocol. Now can connect Breaks (03) and Steering Assistance (44) on some VW and Seat vehicles.
Fixed KWP1281 protocol. Now can run Throttle Body Basic Settings.
Fixed send history backup on Android 8.
Other fixes and improvements.

Eine "tolle" Neuerung steht leider nicht im Changelog: die Videos für die täglichen Gratispunkte muss man nun bis zum Ende gucken, sonst erfolgt keine Gutschrift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen