Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3597 weitere Antworten
3597 Antworten

Sollte das Gerät defekt sein,ist das noch Garantie?finde leider keine Support über Garantie,wenn Gerät defekt.nur 30tagen rückgaberecht

Ja led gelb blinkt.rot leuchtet

Zitat:

@audiabon schrieb am 05. Nov. 2017 um 22:41:17 Uhr:


Sollte das Gerät defekt sein,ist das noch Garantie?finde leider keine Support über Garantie,wenn Gerät defekt.nur 30tagen rückgaberecht

Auszug aus den AGB:

...

c)  Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

d)  Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die verkürzte Gewährleistungsfrist gilt nicht für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
...

Danke für die Info.
ich warte auf Antwort vom obd11 .das ist eine Aufbau Problem mit Bluetooth,wollte wissen ob jemand kennt und ob Garantie ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@audiabon schrieb am 6. November 2017 um 08:02:06 Uhr:


ich warte auf Antwort vom obd11

Was den Kontakt zum Service anbelangt, der gelingt zuverlässig nur über die App, schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ungen-mit-obdeleven-t5551511.html?...

Wer weiß, vielleicht ist es bei deinem Gerät ja auch ein Update-Problem.

Grüße, lippe1audi

Das werde ich heut ausprobieren.aber hattest du bei dir auch eine stabile Bluetooth-Verbindung?bei mir unstabil bzw.gar nicht erkannt.

Hab ausprobiert lipp1audi,
gescheitert....:

Feststeht...keine Bluetooth-Verbindung von obdeleven zum Handy(3verschiedene handy 2samsung,1huawei).die Geräte pairing sich nicht.Im App habe ich unter Hilfe geklickt,was du beschrieben hast,auch was reingeschrieben und warte erneut auf Antwort.
Am Obdeleven leuchtet rote led und gelb blinkt.
Hier die Bilder,wenn App/Bluetooth gestartet wird.

Asset.JPG
Asset.JPG

Versuche mal Folgendes:
Bevor Du via Blauzahn im Wagen verbinden möchtest, erstmal die OBD11-App updaten auf die aktuellste Version.
Dann alle Blauzahn-Geräte im Handy löschen und mit dem Wagen neu pairen, Handy muss dabei auf 'sichtbar' stehen und andere Blauzähne suchen.
Viel Glück!

Zitat:

@audiabon schrieb am 6. November 2017 um 19:59:26 Uhr:


....und warte erneut auf Antwort.....

Ich hatte es erst per "normaler" Mail versucht....keine Antwort. Dann über die Frage-Version der App, und die Antwort kam schneller, als ich sie erwartet hatte, das fiehl mir erst Stunden später auf. Via App ist das fast sowas wie in Echtzeit, also neudeutsch Live-Chat. Das Leuchten, bzw. Blinken der Lampen ist normal. Sobald Daten zwischen dem Adapter und dem Smartphone getauscht werden, leuchtet da kurzfristig was grün.

Die Anregungen von "karnin" klingen gut, das solltest du so ausprobieren.

Grüße, lippe1audi

Klarer Vorteil aller Lösungen mit Kabel: nicht remote auf dem drahtlosen Stück angreifbar (nur über das Smartphone an sich) und problemloser in der Verbindungskonfiguration. Ich würde in Reaktion mal beim Support anfragen, ob sie auch kabelbasierte Lösungen unterstützen. Über USB geht da auch am Android-Smartphone einiges.

So. Habe das Codieren der Batterie nun hin bekommen.
Man muss lange auf die 30 drücken, ist im Video nicht klar ersichtlich

Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven? - Seite 37 - Erst...
Hallo,
Und vielen Dank LIPPE1AUDI und KARNIN.
Habe auf Support gewartet....keine Antwort.
Zum Schluss habe ich den obd11 das Gehäuse geöffnet und nach Kalte Lötstellen/Wackelkontakt gesucht,nix gefunden.zusammen gebaut,erneut versuch....und es funktioniert wieder...keine ahnung woran das liegt.

Meine Frage zum codieren bzw.anpassend:
Audi a4 b9 Xenonlicht mit allwetterlicht als
Abbiegelicht bzw. Kurvenlicht möglich? Ich

Servus!
Bewege mich normalerweise im A6 4F-Forum und bin eher zufällig auf dieses hier gestossen.
Ein Kollege von mir hat das originale VCDS, es ist jedoch schwierig mit ihm einen Termin für ein Treffen zu vereinbaren (echt, es ist einfacher beim Papst eine Audienz zu bekommen...) 😉. Aus diesem Grund habe ich mir OBDeleven angeschafft. Habe es schon über ein Jahr im Einsatz und für meine Zwecke hat's bisher gereicht.

Für was ich es bisher verwendet habe:

  • Tieferlegung AAS
  • Gurtwarner deaktiviert
  • Regen-/Autobahnlicht aktiviert
  • Geschwindigkeitsschwelle für Car-Systeme höhergesetzt
  • Hidden-Menue freigeschaltet
  • Batterieanzeige hinzugefügt
  • Regelmässiges Auslesen der Injektorenwerte
  • DPF Beladung
  • Batterie-Codierung (erst heute)
  • Und natürlich hauptsächlich fürs Löschen von Fehlern (ACC verschluckt sich ab und zu, vor kurzem ging die Mechanik der Drosselklappe kaputt und dadurch die MKL an)

Bei der Codierung der Batterie (Wechsel von Nass- auf AGM-Akku) habe ich diverse Codes vom MT und aus den Weiten des Internets ausporbiert - gefressen hat er nichts. Habe dann halt einfach die Seriennummer um 1 erhöht, das ging. Bin gespannt, ob sich im BEM dadurch nun Werte ändern, oder nicht.

Meiner Meinung nach kann OBDeleven das Meiste was VCDS auch kann, nur ist es halt keine 1:1 Kopie und man muss nachdenken, wie die VCDS-Anleitungen in OBDeleven eingegeben werden können. Aber für 1/10 des Preises von VCDS nehme ich in Kauf, dass u. U. halt mal was nicht geht 😛

Keine Ahnung warum die nicht mal ne iOS Version rausbringen. Testen würde ich das auch mal. Vor allem für unterwegs auf Reisen wäre das eine Überlegung wert. Aber deswegen lege ich mir keine Android Möhre zu. (Abducken und schnell weg) 😁

Kannst auch ein billiges Android Tablet für unter € 100.00 dazu verwenden. ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen