Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Das sind Prüffrequenzen, die das Radio bei Diagnose-Zugriff auf die Lautsprecher schickt um deren Funktion und Präsenz zu checken.

Ist sogar sehr normal. Auch mit vcds. Dann weis man wenigsten, dass die Verbindung geklappt hatte 😁

Beim Caddy ging das Radio immer kurz aus, bei der Abfrage der verbauten Steuergeräte.

Die Möglichkeit zur Teilnahme am SFD closed beta testing wurde bekannt gegeben:

https://forum.obdeleven.com/thread/13584/sfd-closed-beta-testing

Ähnliche Themen

Was mag "FULL ACCESS" bedeuten?

Vllt endlich mal bmw Unterstützung?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Oktober 2021 um 10:49:41 Uhr:


Was mag "FULL ACCESS" bedeuten?

https://support.obdeleven.com/en/collections/3195142-sfd

Der SFD-Zugang ist begrenzt auf:

100 SFD-Entsperrungen pro 1 Stunde

40 verschiedene VINs pro 1 Tag

1000 SFD-Freischaltungen pro 1 Tag

Sie werden benachrichtigt, wenn Sie Ihr Limit erreicht haben. Für den Zugriff auf SFD-geschützte Steuergeräte müssen Sie möglicherweise eine Stunde warten.

Ist die Freischaltung des SFD mit zusätzlichen Kosten verbunden?

Für alle Nutzer von OBDeleven PRO, ULTIMATE und One-Click Apps wird der SFD kostenlos freigeschaltet.

Ihr seht mich fragend mit offenem Mund hier sitzen.

Ich habe den folgenden OBDeleven Support Beitrag einfach mal per online Übersetzer ins Deutsche übersetzen lassen. Macht das Lesen für alle leichter. Den Beitrag gibt es dort derzeit nur in Englisch.

https://support.obdeleven.com/.../...rotected-control-units-on-android

Zitat:

Wie entsperrt man SFD-geschützte Steuergeräte unter Android [Anmerkung von mir, das gleiche gilt auch für iOS].

Geschrieben von: Edvinas
Heute aktualisiert

Um die Verwendung des SFD-Schutzes zu vereinfachen, haben wir die Funktion zum automatischen Entsperren des SFD geschaffen, die den SFD-Schutz fast unsichtbar macht. Wenn die automatische SFD-Entriegelung aktiviert ist und Sie versuchen, die lange Codierung, die Anpassung oder die Verwendung von One-Click-Apps in der gesperrten Steuereinheit zu ändern, wird die OBDeleven-Anwendung automatisch nach dem SFD-Token von den Volkswagen-Servern fragen, die Steuereinheit entriegeln und den Wert speichern, den Sie ändern möchten.

OBDeleven kann automatisch erkennen, dass das Steuergerät durch den SFD-Schutz gesperrt ist, wenn Sie zur langen Codierung, zu den Anpassungen oder zur Verwendung von One-Click-Apps gehen und versuchen, Daten zu schreiben, aber das Steuergerät noch gesperrt ist. In diesem Fall werden Sie von der Anwendung aufgefordert, den SFD-Entsperrungsvorgang zu autorisieren.

Um ein SFD-geschütztes Steuergerät manuell zu entsperren, verbinden Sie sich zunächst mit dem Fahrzeug, gehen Sie zum gewünschten Steuergerät, drücken Sie die SFD-Schutztaste und wählen Sie die Option SFD zum Entsperren. Nach diesen Schritten wird das Steuergerät für 90 Minuten freigeschaltet. Wenn Sie das Steuergerät früher sperren möchten, wählen Sie einfach die Option SFD-Sperre und das Steuergerät wird sofort gesperrt.

Wenn Sie zum ersten Mal auf die SFD-Funktionalität zugreifen, werden Sie aufgefordert, Ihre persönlichen Daten* zu aktualisieren. Diese Daten sind aufgrund unserer Vereinbarung mit der Volkswagen AG erforderlich.

*Die Daten, die Sie angeben müssen: verifizierte E-Mail, grundlegende persönliche Informationen (Name, Nachname, Telefonnummer, Land), aktivierte Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:50:31 Uhr:


Ihr seht mich fragend mit offenem Mund hier sitzen.

Dem kann ich mich nur anschließen!
Das wäre ja sehr mmmmmmmmmm unkompliziert!

Zitat:

@Neu_Neandertaler schrieb am 28. Oktober 2021 um 18:27:48 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:50:31 Uhr:


Ihr seht mich fragend mit offenem Mund hier sitzen.

Dem kann ich mich nur anschließen!
Das wäre ja sehr mmmmmmmmmm unkompliziert!

Kann VCDS das auch?

Wobei ja dann bei so einfacher "One Click Entsperrung" über OBD11 die ganze SFD Geschichte dann generell eigentlich wieder umsonst wäre!?!?

Also kann man danach ja eh wieder in jedem STG machen was man will, ausser das halt Transparent ist wer es war!?

Und man nicht nachvollziehen kann, was wo verändert wurde, es sei denn man hat vorher ein Stg. - Abbild gemacht!

Zitat:

@navec schrieb am 29. Oktober 2021 um 17:59:12 Uhr:



Zitat:

@Neu_Neandertaler schrieb am 28. Oktober 2021 um 18:27:48 Uhr:


Dem kann ich mich nur anschließen!
Das wäre ja sehr mmmmmmmmmm unkompliziert!


Kann VCDS das auch?

Nein, weil der genutzte Weg in keiner Weise legal ist. Und Ross-Tech wird nie etwas illegales machen

Zitat:

@nirvananils schrieb am 1. November 2021 um 08:24:36 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 29. Oktober 2021 um 17:59:12 Uhr:



Kann VCDS das auch?

Nein, weil der genutzte Weg in keiner Weise legal ist. Und Ross-Tech wird nie etwas illegales machen

Interessiert die Kunden eines günstigen OBD-Diagnose-Systems, welches bis jetzt legal in D verkäuflich ist, vermutlich (erst einmal) nicht....

wenn VCDS sich diesbezüglich nichts einfallen lässt und daher zwangsläufig nur noch eingeschränkt fürs Codieren geeignet ist, dürfte es schwerfallen, ein relativ teures System im Markt zu halten.

Um lediglich Messwerte auslesen und aufzeichnen zu können (sofern das Codieren neuerer Fz ohnehin kaum noch möglich ist/zulässig ist), braucht man nicht mehr als OBD11.

M.E. sind beide Systeme auf Dauer kaum noch haltbar, denn die meisten kaufen/benutzen diese Systeme zum Codieren.
OBD11 wird m.E. vermutlich gesetzlich der Hahn für die wahrscheinlich illegale Codiermöglichkeit zugedreht und VCDS hat diese Möglichkeit erst gar nicht.
Nur um Messwerte auslesen zu können, geben viele Leute nicht so viel Geld aus und dann lohnt sich das Ganze nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen