Gibt es einen Golf 2 Kombi ???
Hallo Leute,
Ich habe bei Ebay schon öfters einen Cabrioumbau des Golf 2 gesehen.
Jetzt frage ich mich, ob es auch mal jemand gewagt hat, den 2er zu verlängern, also einen Kombi daraus zu machen.
Wäre sowas eigentlich theoretisch möglich, wenn denn noch nicht passiert, oder muss man da zuviel ändern?
Mir fällt da Radstand, Achsen, Versteifungen etc. ein.
Also wenn jemand einen Golf 2 Kombi hat, bitte mal melden.
Über Fotos von nem Exemplar wäre ich auch schön glücklich.
Danke
80 Antworten
Hier mal eine US-Version. Sieht nach 32b-Heck aus.
http://img143.imageshack.us/img143/9403/jettaswus6.jpg
Goil!
Genauso hab ichs mir vorgestellt!
Und warum nicht nen 2-Sitzer draus machen...hinten Platz für 2 Fahrräder stehend^^
Zitat:
Original geschrieben von fuego-88
Wir haben ca vor nem jahr die selbe aussage vom Tüv bekommen
theorethisch kein problem ( Statik sollte sollte natürlich stimmen )
aber eben das problem mit den C Säulen ,unser prüfer meinte das man die Tragkraft der C Säulen zwar wo anders unterbringen kann
allerding ...... der springende Punkt sind die Gewinde für die Anschnallgurte , diese sitzen an einer genau definierten Position
und müssen eben wenn man sie versetzt auch neu geprüft werden
Sobald die C- Säule verändert wird muss der Aufnahmepunkt auch neu geprüft werden selbst wenn an ihm nichts verändert wird .....
[...]
Und es gibt ja noch das Problem, dass der Jetta aus statischen Gründen ein komplettes Blech hinter der Rücksitzbank bzw. unter der Hutablage zwischen linker und rechter Seite eingeschweißt hat. Es wäre ja auch sinnvoll das für einen Kombi-Umbau zu entfernen. Aber was sagt der Tüv dazu?
Zitat:
Original geschrieben von boaglaubse
Hier mal eine US-Version. Sieht nach 32b-Heck aus.
http://img143.imageshack.us/img143/9403/jettaswus6.jpg
Also, wenn man die C-Säule so verändern könnte... Was ist das ein schicker Kombi.
Gibt es da auch noch ne Aufnahme von hinten?
Ähnliche Themen
Der US Jetta Golf Kombi, sieht echt mal gut aus.
Die Rückleuten sind wahrscheinlich von nem Golf oder?
Also so ein Auto, das wäre ideal.
Das der Tüv das alles so streng sieht ist natürlich blöd.
Klar, Sicherheit muss sein, aber manchmal übertrieben die es ein wenig.
Schließlich wäre das ja keine Serienproduktion (schön wärs, dann könnte ich vielleicht Geld verdienen) sondern ein Unikat. Oder zumindest ein sehr seltenes Auto.
In Amerika ist Tüv und so natürlich egal. Da kann man fast alles mit so ner Karre machen und kriegt es zugelassen. s. Pimp my Ride.
Wie sit eigentlich die Gurtaufnahme beim Golf/Jetta beschaffen? Ist das nur ne Mutter im Stahlblech, oder ist die irgendwie an festere Teile angeschweißt.
Wenn man die Zugkraft dieser kennen würde, und eine neue Aufnahme entwerfer würde (ich denke dabei an Vierkant-Stahlrohr mit passender Mutter), könnte dann nicht auch eine Einzelprüfung dieses Teils reichen? Also so ein Tel herstellen, prüfen lassen, und das Komplette Teil dann einbauen.
Wo ist der LUPF, der kennt sich doch so mit Gesetzestexten aus.
Zitat:
Original geschrieben von %Golf2%auto&vw"
Der US Jetta Golf Kombi, sieht echt mal gut aus.
Die Rückleuten sind wahrscheinlich von nem Golf oder?Also so ein Auto, das wäre ideal.
Das der Tüv das alles so streng sieht ist natürlich blöd.
Klar, Sicherheit muss sein, aber manchmal übertrieben die es ein wenig.
Schließlich wäre das ja keine Serienproduktion (schön wärs, dann könnte ich vielleicht Geld verdienen) sondern ein Unikat. Oder zumindest ein sehr seltenes Auto.In Amerika ist Tüv und so natürlich egal. Da kann man fast alles mit so ner Karre machen und kriegt es zugelassen. s. Pimp my Ride.
Wie sit eigentlich die Gurtaufnahme beim Golf/Jetta beschaffen? Ist das nur ne Mutter im Stahlblech, oder ist die irgendwie an festere Teile angeschweißt.
Wenn man die Zugkraft dieser kennen würde, und eine neue Aufnahme entwerfer würde (ich denke dabei an Vierkant-Stahlrohr mit passender Mutter), könnte dann nicht auch eine Einzelprüfung dieses Teils reichen? Also so ein Tel herstellen, prüfen lassen, und das Komplette Teil dann einbauen.
Wo ist der LUPF, der kennt sich doch so mit Gesetzestexten aus.
Nein Leider muss der Aufnahmepunkt in direkter verbindung mit der dazugehörigen Karosse geprüft werden
@ Giona:
Ja das mit dem Blech und seinen verstärkenden Sicken ist mir bekannt und wurde auch mit dem Prüfer besprochen ,
Die gesamtstatik des Fahrzeug könnte der Prüfer nach eigenem
ermessen beurteilen , und er meinte das dieses Problem z.b. mit einer Umrahmung aus geeignetem Matarial (sowas wie ein verstekter Käfig ohne Querstreben ) zu bewältigen wäre .
Domstrebe wäre auch in ordnung aber das würde dem Variantvorteil entgegenwirken .
Es ist ganz klar das an so einem Umbau viel zusätzliches versteifungsmaterial hinzukommt, aber wer will sich nen Kombi
schon als leichtgewichtige Rennsemmel aufbauen auf 50 KG mehr oder weniger kommts da ja nicht an
Also man muss erst einen Prototyp bauen, der aber mit der Aufnahme schon der "Serie" entspricht und dann bekommt man beim zweiten Versuch die Zulassung.
Ist ja ganz toll. Manchmal ist der gesunde Menschenverstand nunmal nicht genug.
Ich glaube jeder hier, würde die Aufnahme eher zu stark dimensionieren, als zu schwach.
Aber Deutschland ist ja nunmal ein Paragraphenland.
Ne Domstrebe wäre in nem Kombi natürlich fehl am Platz.
Aber ein unsichtbarer Käfig, würde es wahrscheinlich auch tun.
Zitat:
Original geschrieben von %Golf2%auto&vw"
Also man muss erst einen Prototyp bauen, der aber mit der Aufnahme schon der "Serie" entspricht und dann bekommt man beim zweiten Versuch die Zulassung.
Ist ja ganz toll. Manchmal ist der gesunde Menschenverstand nunmal nicht genug.
Ich glaube jeder hier, würde die Aufnahme eher zu stark dimensionieren, als zu schwach.
Aber Deutschland ist ja nunmal ein Paragraphenland.
Sehe es doch mal so:
Würdest Du Dich freiwillig in ein Auto setzen, wo Du genau weißt, dass Du nicht genau weißt 😉, ob die Gurthaltepunkte bei einem Unfall halten?
Ich nicht.Das gleiche kannste bei den Bremsen usw. anwenden.
Grüße
Hi @ all...
zum Thema "ungewöhnliche Kombis" hab ich gerade bei mobile.de nen seltsamen Fund gemacht!!! O:-)
Schaut mal hier... ;-)
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Sciwago Teil2??? :-P
Hat allerdings irgendwie eher die Optik von nem alten Honda Civic!! O:-)
Gruss... 8-)
Sieht fast aus wie so ein alter Volvo, nich so mein Fall...
Der Preis ist ja auch nicht so ganz zu verachten, ganz schön heftig!!
29000€? Haben die den A**** offen? Für so ein hässliches Teil...
Der alte Honda nannte sich übrigens Civic Shuttle.😁
Hat der Audi 80 Rülis dran?
Sieht interessant aus... Der Vergleich mit Honda und Volvo passt. Is nich mein Fall.