Gibt es eine Freigabe der 18" Interlagos für den Variant
Fährt die schon einer auf dem normalen Passat, evtl mit Fotos ???
Beste Antwort im Thema
Aus Langeweile...
100 Antworten
Für den TÜV reicht der Anhang von Flava. Schon da gewesen.
Hatte mir aber den Ausdruck vorher schon beim Freundlichen geholt, den Rest macht der TÜV über vergleichbare Zulasungen.
Nächste Woche sind bei mir Michelin auf der Felge und dann gehts in die Werkstatt, Federwegbegrenzer reinmachen und Spur einstellen.
Mal sehen, wann ich dann die Felgen draufmache und wieder beim TÜV vorstellig werde.
Im Sauerland sollte man noch etwas mit Sommerreifen warten...
daHo
Hallo zusammen,
ich habe mir die Interlagos für meinen Variant im Internet ersteigert.
Ich hoffe, dass meine Begeisterung nicht voreilig war.
Es gibt leider zur Zeit keine Freigabe von VW. Eine ABE gibt es für Werksfelgen auch nicht.
Mein Händler versucht eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu besorgen.
Der gesunde Menschenverstand findet natürlich keine Gründe gegen eine Kombination Variant /Interlagos.
Der Lastindex wird sicher ausreichen, denn man kann auch einen CC 3.6 mit DSG und Allrad mit diesen Felgen bestellen.
Der Variant ist mit 18 Zoll Chicago auf 235/40er Reifen zu bestellen.
Bleibt noch die Einpresstiefe: Interlagos: 41, Chicago: 44
Das könnte man (wenn überhaupt nötig) über Distanzscheiben egalisieren.
Ich melde mich wenn mich neue Informationen erreichen.
Drückt die Daumen!
Zitat:
Original geschrieben von goessamson
Hallo zusammen,ich habe mir die Interlagos für meinen Variant im Internet ersteigert.
Ich hoffe, dass meine Begeisterung nicht voreilig war.
Es gibt leider zur Zeit keine Freigabe von VW. Eine ABE gibt es für Werksfelgen auch nicht.
Mein Händler versucht eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu besorgen.Der gesunde Menschenverstand findet natürlich keine Gründe gegen eine Kombination Variant /Interlagos.
Der Lastindex wird sicher ausreichen, denn man kann auch einen CC 3.6 mit DSG und Allrad mit diesen Felgen bestellen.Der Variant ist mit 18 Zoll Chicago auf 235/40er Reifen zu bestellen.
Bleibt noch die Einpresstiefe: Interlagos: 41, Chicago: 44
Das könnte man (wenn überhaupt nötig) über Distanzscheiben egalisieren.
Ich melde mich wenn mich neue Informationen erreichen.
Drückt die Daumen!
Den papierkram bekommst du in jedem vw autohaus. z.b ABT hat die auch. Muss nur sonderabnahme gemacht werden. die Interlagos vertragen 25kg pro Felge weniger als die anderen an gewicht!
Zitat:
Original geschrieben von daHo
Für den TÜV reicht der Anhang von Flava. Schon da gewesen.
Hatte mir aber den Ausdruck vorher schon beim Freundlichen geholt, den Rest macht der TÜV über vergleichbare Zulasungen.
Nächste Woche sind bei mir Michelin auf der Felge und dann gehts in die Werkstatt, Federwegbegrenzer reinmachen und Spur einstellen.Mal sehen, wann ich dann die Felgen draufmache und wieder beim TÜV vorstellig werde.
Im Sauerland sollte man noch etwas mit Sommerreifen warten...daHo
Muss man etwa wenn man auf Passi 3c Interlagos drauf macht Federwegbegrenzer machen oder wie?
also Tüv hat mir nix davon gesagt auch nicht von Spureinstellung wo ich gefragt habe. er meient muss nix.
Ähnliche Themen
Moin moin,
hat jetzt einer die super Felgen auf nem C3??
In Verbindung mit dem 15mm Werks - Sportfahrwerk??
Und noch eine paar Bilder von 3C mit Interlagos???
Seit so net und meldet Euch ! ! !
gruß
jet
Hallo, habe mal eine frage zu den Interlagos, hab die felgen zuhause und war auch heute damit beim TÜv, zumindest mit einer im Kofferraum. Dort wurde mir sehr freundlich weitergeholfen, es wurde eine Baugleiche 8 x 18 felge zum vergleich genommen, in den Auflagen Steht das ich eventuell die Verkleidungsteile von heckschürze zum Radkasten bearbeiten muss... aber wir wollen es mal riskieren und einfach die Felgen so auf meinen Passat stecken und schauen ob genug Freiraum vorhanden ist.
Ich hab einen Passat 3c Sportline Limosine... nun meine Frage gibt es da wirklich kein Problem an dem übergang und kann ich mit gutem Gewissen nächste woche den termin bei TÜV warnehmen? oder sollt ich lieber federwegsbegrenzer einbauen das er garnicht so tief eintauchen kann...
freu mich auf schnelle Antwort
PS: stell sobald die felgen auf dem Auto sind und eingetragen sind auch Bilder ins Netz
Hallo,
habe heute die Interlagos eintagen lassen. 79Euro "Einzelabnahme".
Bei meinem Passat Variant ohne Sportfahrwerk waren, wie schon beschrieben, Federwegbegrenzer und eine Spureinstellung nötig. Alles kein Problem (ca. 200Euro inkl. Montage).
Freunde des guten Geschmacks, das sieht wirklich edel aus.
Beste Grüße und viel Erfolg!
!!!BILDER!!!
!!! ICH WILL BILDER SEHEN !!!
Büde Büde Büde !
Scheiß aufs Wetter aber bitte schnell!! hi hi
Bin so gespannt.
Zitat:
wie schon beschrieben, Federwegbegrenzer und eine Spureinstellung nötig
Und wie ist das im Winter??
Jedesmal wieder Spur einstellen und Federwegbegrenzer raus???
oje?
Bilder kommen...
"Jedesmal wieder Spur einstellen und Federwegbegrenzer raus???
oje?"
Nein, man kann die Winterpuschen mit der Einstellung ohne Probleme fahren. Mit dieser Maßnahme wird nur das Sportfahrwerk "simuliert". Bei einem Passat mit werkseitig verbauten 18" Rädern kann man ja auch Winterreifen nutzen.
Habe nur dieses rotzige Telefonfoto. Neue Bilder kann ich zurzeit nicht erstellen - Fahrzeug 2Wochen verliehen.
Das sieht ja schon ziemlich genial aus. Feu mich schon auf die "Hochglanzaufnahmen"!
Hier noch ein paar möglichkeiten!
Interlagos 18" von VW Original silber lackiert: ca.400€
Interlagos 18" von VW Original Hochglazpoliert: ca. 700€
Ibäi Preis weis ich nicht.🙁
Wer (wie ich) die Hochgalzvariante haben will hat noch die möglichkeit es von der lackierten machen zu lassen.
400€ (lackierte Felge) + 160€ entlacken und Hochglanzverdichten vom Profi = 560€
140€ / Felge gespart!!!😁
Zubehörfelge 18" RIAL LUGANO ca 180€ + 160€ Hochglanzverdichten vom Profi = 340€
360€ / Felge gespart!!!😰
Ist dich ne Überlegung wert, oder nicht?
gruß
jet
Danke,
ich habe bei eBay für Neuware inkl. Reifen 1200Euro gezahlt (geht bestimmt auch günstiger).
Eine Auktion mit Hochglanz-Interlagos habe ich leider verschlafen - 1250Euro!!! inkl. Reifen (Neuware).
Bei genauer Betrachtung finde ich die Highglossteile für meinen Normalpassat etwas zu dick aufgetragen.
RIAL LUGANO: Nicht schlecht und richtig Preiswert, aber das Original ist im Detail besser gemacht.
Mit Geduld wirst Du bestimmt etwas finden.
Beste Grüße
Du hast nicht ganz unrecht, ABER
ich habe einen Deep Black in Highline, Hochglanzfelgen sehen mit den dunklen Scheiben und den Chromzierleisten sicher hammer geil aus.
hi hi
jet
Moin zusammen,
ich habe sie auch!😁😁
habe für meinen Komplettsatz nen tausi gelöhnt, inkl. neuer Conti sportcontact 3.
Ich habe hier sooooooooo viel über die Fahrwerkseinstellung etc. gelesen und bin jetz doch etwas irritiert.😕
Bei meinem 3c ist nen Serien-Sportfahrwerk inkl. 18" Chicago verbaut.
Sind da die Federwegbegrenzer schon drin?
Brauch ich die noch?
Muss das Fahrwerk noch umgestellt werden, oder hat das etwas mit den 18"ern zu tun?
Freue mich auf eure Antworten.
Sobald sie drauf sind gibt´s auch schöne Bilder.😁
@ Jet: Denk an deinen Blutdruck!!😁 Hast aber voll Recht, hochglanzpoliert an bösem schwarzen 3c ist der Oberknaller😎😎
Greets
Ach ja, falls jemand Interesse an einem Satz Chicagos hat, mängelfrei natürlich, freue mich über jedes Angebot per PN!😎