Gibt es eigentlich "Fake" BMW- Felgen ?
Hi Guys
ich bekomme nächste Woche meinen neuen GT auf 18" Standard-Sommerbereifung - na ja - passt ihm net so schlecht, ist aber nicht der Heuler.
und da hab ich ein wenig rumgegoogelt und bin auf so wirklich fetzige 19" geschmiedete (Styling 252) Räder gestoßen, mit einem wirklich annehmbaren Preis.
Daher die Frage:
Ist Euch irgendwas über Plagiate/Fakes bekannt, oder wird sowas eh nicht nachgemacht ?
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
ich hab auf meinem 530d replica felgen drauf..man sieht fast keinen unterschied zu den originalen m5 felgen,ausser dass sie halt 19ner sind und kein m logo haben.
bin echt zufrieden und bestelle immer meine felgen von dem händler..wirklich top qualität und hatte bis jetzt noch nichts zu beanstanden.
Man muss natürlich Fake-Felgen und Replika-Felgen unterscheiden.
Fake-Felgen - also gefälschte Felgen - täuschen das Original vor (einschl. Herstellerkennzeichen etc.), sind aber meist von minderwertiger Qualität (s. hierzu auch das angehängte Bild). Wer mal in Stuttgart am Flughafen sein sollte: Dort gibt es eine interessante Ausstellung des Zolls, wo gefakte Produkte unterschiedlichster Art gezeigt werden.
Replika-Felgen ahmen das Design der Original-Felgen nach, ohne zu behaupten, sie seien das Original. Oft stammen sie von namhaften Felgenherstellern und sind daher nicht zwingend schlechter. Häufig handelt es sich sogar um die gleichen Hersteller, die als OEM-Lieferanten die Automobilindustrie beliefern (z. B. Borbet, Ronal).
Gruß
Der Chaosmanager
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
natürlich hab ich gesehen, daß sie gebraucht sind, aber - wenn wie angegeben - mit 7-8mm Profil kann da keiner weit gefahren sein....
Dann ist aber jedweder Preisvergleich mit wirklich neuen Reifen überflüssig.
Nebenbei: Ich würde mir nie gebrauchte Reifen kaufen. Auch wenn die sicherlich "nicht weit gefahren" worden sind, kann theoretisch der Reifen innerlich schon beschädigt worden sein. Denn um z.b. flott über einen Bordstein zu fahren, reichen 200m auch aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Dann ist aber jedweder Preisvergleich mit wirklich neuen Reifen überflüssig.Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
natürlich hab ich gesehen, daß sie gebraucht sind, aber - wenn wie angegeben - mit 7-8mm Profil kann da keiner weit gefahren sein....Nebenbei: Ich würde mir nie gebrauchte Reifen kaufen. Auch wenn die sicherlich "nicht weit gefahren" worden sind, kann theoretisch der Reifen innerlich schon beschädigt worden sein. Denn um z.b. flott über einen Bordstein zu fahren, reichen 200m auch aus 😉
hast natürlich recht - aber meine grundsatzfrage bezog sich eigentlich auf die Felgen.
Alleine die haben sogar bei Leebmann24 einen Preis von 2.900 für den ganzen Satz.
Plus rund 1.500 für neue Gummis - da denkt man über so ein Angebot schon mal nach....
Daher eben die Frage ob es davon Fakes/Plagiate geben kann.....
W
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Nebenbei: Ich würde mir nie gebrauchte Reifen kaufen.
Also ziehst Du auf jeden Gebrauchtwagen, den Du kaufst, als erstes einen Satz neuer Räder? Und empfiehlst das auch jedem anderen Gebrauchtwagenkäufer? 😕
Zitat:
Original geschrieben von GoTiLa
Also ziehst Du auf jeden Gebrauchtwagen, den Du kaufst, als erstes einen Satz neuer Räder?Zitat:
Original geschrieben von masvha
Nebenbei: Ich würde mir nie gebrauchte Reifen kaufen.
Ich hatte bislang nur 2 Gebrauchte:
a) Mein erstes Auto. Mit 18 Jahren hatte ich diese Problematik noch gar nicht auf dem Schirm.
b) Mein aktuelles E93 Cabrio. Und ja, das bekam niegelnagelneue Reifen vom Händler noch vor Übernahme durch mich.
Der Rest waren allesamt Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von GoTiLa
Und empfiehlst das auch jedem anderen Gebrauchtwagenkäufer? 😕
Wenn mich jemand fragen würde: Ja, das würde ich tun.
Ähnliche Themen
Das halte ich für geradezu absurd. Ad eins halte ich diese Vorsicht/Sorge für maßlos übertrieben, ad zwei müsste man - konsequent weitergedacht - alle sicherheitsrelevanten Teile an einem Gebrauchtwagen tauschen lassen. Wie handhabst Du es mit Stoßdämpfern, Bremsscheiben usw.? Das kann alles "verheizt" worden sein, ohne dass das bei der Sichtprüfung in der Werkstatt festgestellt würde.
Zitat:
Original geschrieben von GoTiLa
Das halte ich für geradezu absurd.
Dein gutes Recht 🙂
Aber gestatte mir bitte, anderer Meinung zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Man muss natürlich Fake-Felgen und Replika-Felgen unterscheiden.Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
ich hab auf meinem 530d replica felgen drauf..man sieht fast keinen unterschied zu den originalen m5 felgen,ausser dass sie halt 19ner sind und kein m logo haben.
bin echt zufrieden und bestelle immer meine felgen von dem händler..wirklich top qualität und hatte bis jetzt noch nichts zu beanstanden.Fake-Felgen - also gefälschte Felgen - täuschen das Original vor (einschl. Herstellerkennzeichen etc.), sind aber meist von minderwertiger Qualität (s. hierzu auch das angehängte Bild). Wer mal in Stuttgart am Flughafen sein sollte: Dort gibt es eine interessante Ausstellung des Zolls, wo gefakte Produkte unterschiedlichster Art gezeigt werden.
Replika-Felgen ahmen das Design der Original-Felgen nach, ohne zu behaupten, sie seien das Original. Oft stammen sie von namhaften Felgenherstellern und sind daher nicht zwingend schlechter. Häufig handelt es sich sogar um die gleichen Hersteller, die als OEM-Lieferanten die Automobilindustrie beliefern (z. B. Borbet, Ronal).
Gruß
Der Chaosmanager
Für viele geht es um mehr schein als sein,dann hätte ich lieber auf den übertriebenen Auspuff verzichtet und mir dann einen Satz originale Felgen gekauft.
Hi Guys,
nachdem bei dem ganzen Thread eigentlich nur Grundsatzdiskussionen entstanden sind und eigentlich kein brauchbares Statement zu meiner Frage dabei war, hab ich einfach mal hoch gewettet und mir den Satz kommen lassen.
Fazit:
Original geschmiedete BMW 19" Styling 252 Felgen mit Pirelli P-Zero RSC *
245/45 R19 98Y, DOT 08/12 vorne
275/40 R19 101Y, DOT 17/12 hinten
Profil - wie im Angebot versprochen - neuwertig.
Innerhalb einer Woche verpackt und versichert an meine Adresse in Ö geliefert und bei meinem BMW-Händler ins Depot getan (der hat mit keiner Wimper gezuckt sondern gesagt es seien Originale und um diesen Preis wäre ich blöd gewesen, sie nicht genommen zu haben).
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
hast natürlich recht - aber meine grundsatzfrage bezog sich eigentlich auf die Felgen.
Alleine die haben sogar bei Leebmann24 einen Preis von 2.900 für den ganzen Satz.
Plus rund 1.500 für neue Gummis - da denkt man über so ein Angebot schon mal nach....
Daher eben die Frage ob es davon Fakes/Plagiate geben kann.....
W
Krass, man hat mir original Alpina Design in 20 " mit Michelin Winterreifen für 3.650 EUR Brutto angeboten (vom BMH NL). Das war mir zu teuer für Winterreifen. Anscheinend war das doch ein Schnapper...
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Für viele geht es um mehr schein als sein,dann hätte ich lieber auf den übertriebenen Auspuff verzichtet und mir dann einen Satz originale Felgen gekauft.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Man muss natürlich Fake-Felgen und Replika-Felgen unterscheiden.
Fake-Felgen - also gefälschte Felgen - täuschen das Original vor (einschl. Herstellerkennzeichen etc.), sind aber meist von minderwertiger Qualität (s. hierzu auch das angehängte Bild). Wer mal in Stuttgart am Flughafen sein sollte: Dort gibt es eine interessante Ausstellung des Zolls, wo gefakte Produkte unterschiedlichster Art gezeigt werden.
Replika-Felgen ahmen das Design der Original-Felgen nach, ohne zu behaupten, sie seien das Original. Oft stammen sie von namhaften Felgenherstellern und sind daher nicht zwingend schlechter. Häufig handelt es sich sogar um die gleichen Hersteller, die als OEM-Lieferanten die Automobilindustrie beliefern (z. B. Borbet, Ronal).
Gruß
Der Chaosmanager
Na ja..auch wenn ich die paar eiros nicht in den auspuff investiert hätt,hätte es nicht für die originalen gereicht..find die preise der hersteller übertrieben für felgen und alles andere als gerechtfertigt.