Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 23. Januar 2022 um 11:30:22 Uhr:
Da ich die Start/Stopp Automatik und auch den Spurhalteassistent als erstes ausschalte: Diese Funktion ist definitiv nicht sofort verfügbar, das dauert analog der sonstigen Funktionen.
Ist auch meine erste Amtshandlung und das Abblendlicht schalte ich ein. Abblendlicht deswegen:, damit auch die Heckleuchten am Tag ihre schöne Optik unterstreichen. Das geht nämlich bei Automatiklicht nicht, da leuchten nur die Front.
Lässt sich auch mit der sog. "Nordlichtschaltung" realisieren (TFL + Rückleuchten aktiv), die ich bei allen unseren Ringträgern vom 🙂 vor Wagenübernahme reincodieren habe lassen.
Ähnliche Themen
Ja. Mir ist aus diesem Forum heraus natürlich bekannt, dass es viele Audi-Partner in DE gibt, die scheinbar mehr unwillig als unternehmerisch kundenzentriert arbeiten. In diesem Fall sollte sich aber wohl über die einschlägigen Foren ein Codierer im Umfeld finden lassen, der einen derart kleinen "Eingriff" für leistbare Taler macht. Die Nordlicht-Schaltung einzustellen ist ja kein illegaler "Hack", sondern eine ganz normale Funktion, die in Skandinavien serienmäßig so ausgeliefert wird und im "System" vorgesehen ist.
Bei unseren Audis hat der Freundlich das Rücklichtdauerleuchten ohne Probleme kodiert. Brennt jetzt mit dem Tagfahrlicht zusammen
https://www.stemei.de/.../...cht-mit-led-heckleuchten-freischalten.php
Das coding hatte ich ausgedruckt mitgenommen 🙂
Zitat:
@tetekupe schrieb am 26. Januar 2022 um 17:26:38 Uhr:
Hm, und was soll das bringen?
Ohje genau solche fahren dann bei jedem Wetter nur mit TFL
Zitat:
@berbo_RS schrieb am 26. Januar 2022 um 19:06:42 Uhr:
Zitat:
@tetekupe schrieb am 26. Januar 2022 um 17:26:38 Uhr:
Hm, und was soll das bringen?Ohje genau solche fahren dann bei jedem Wetter nur mit TFL
Bei schlechter Sicht mache ich einfach das Licht an, bzw. schaltet der Lichtsensor das Licht ein.
Dem Lichtsensor ist Nebel und diesiges Wetter egal. Und so sieht man dutzende Rentner im Nissan Qashqai mit Lichtschalter auf Automatik ohne Rücklicht mit 100 kmh auf der BAB schleichen...kann man machen, ist dann aber Schei..
Glaube ich dir aber das ändert sich nicht, nur weil dein Tagrückfahrlicht an ist :-)
Ich verstehe ja den Sicherheitsaspekt, keine Frage, aber ich bin der Meinung, man kann das dann auch einfach so schreiben, sprich "eigener Sicherheitsgewinn", ohne auf anderen rumzuhacken.