Gibt es Astra K's 1.4 überhaupt mit vielen KM ?
Hallo !
Mich würde mal interessieren, ob es der oben genannte Motor (1.4 125 oder 150 PS turbo) überhaupt schafft, viele KM auf die Uhr zu bekommen.
Ich meine wegen der Problematik LSPI und Ruckeln usw.
Komischerweise findet man bei Mobile.de oder ähnlichen Seiten keine Fahrzeuge mit diesem Motor mit 100.000 KM oder mehr.
Ich weiß, das Auto wird erst seit 2015 gebaut.
Aber andere Autos ab Baujar 2015 (Golf, Hyundai i30 usw) findet man massenweise mit sogar mehr als 200.000 KM Laufleistung.
Warum den Astra K 1.4 nicht ? Ist der Motor wirklich so schlecht, oder woran kann das liegen ?
MfG
Beste Antwort im Thema
Woran machst du denn das "exorbitant" fest? In einem Forum melden sich doch nur die die Probleme haben sonst keiner weiter und jetzt zähl mal durch wieviele das sind.
63 Antworten
Ich darf dich selbst zitieren:
Zitat:
@Neck82 schrieb am 26. März 2019 um 09:47:12 Uhr:
Wenn es eine Softwaresache ist, warum haben dann so viele Autos keinerlei Probleme ? Ich habe mittlerweile mit Leuten gesprochen, die von Autos wirklich Ahnung haben und die diese Probleme bis heute nie hatten. Die fahren aber auch die Software. Teilweise über 100 tausend KM ohne Probleme und ohne auch nur einen Ruckler.
Zitat:
@hoetilander schrieb am 13. April 2019 um 07:06:01 Uhr:
Ich darf dich selbst zitieren:
Zitat:
@hoetilander schrieb am 13. April 2019 um 07:06:01 Uhr:
Zitat:
@Neck82 schrieb am 26. März 2019 um 09:47:12 Uhr:
Wenn es eine Softwaresache ist, warum haben dann so viele Autos keinerlei Probleme ? Ich habe mittlerweile mit Leuten gesprochen, die von Autos wirklich Ahnung haben und die diese Probleme bis heute nie hatten. Die fahren aber auch die Software. Teilweise über 100 tausend KM ohne Probleme und ohne auch nur einen Ruckler.
Ja, und ? Was hat das damit zu tun, was ich geschrieben habe. Natürlich gibt es Motoren, die nicht betroffen sind. Aber exorbitant viele sind betroffen. In dem Post den zu zitierst, habe ich gefragt, warum eben einige betroffen sind und andere nicht.
So, jetzt bin ich endgültig raus, Benachrichtigung off.. MfG
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der TE hier den Schuldigen dafür sucht.
Also ich bin es nicht...
Ähnliche Themen
Woran machst du denn das "exorbitant" fest? In einem Forum melden sich doch nur die die Probleme haben sonst keiner weiter und jetzt zähl mal durch wieviele das sind.
Zitat:
@Neck82 schrieb am 13. April 2019 um 05:51:00 Uhr:
Von daher- mag jeder selbst entscheiden - ich bin raus hier. MfG😉
Raus sind die ohne Probleme eben schon lange. Warum sollten die sich mit einem Problem befassen, dass sie nicht haben? Ohne Probleme meldet sich doch keiner in einer Facebook Gruppe zu dem Thema an. (Ich hab' nicht mal einen Account)
Zitat:
Also man darf ruhig realistisch sein- bestimmt 90 % der Leute dort haben entweder ein Ruckeln beim Beschleunigen, oder gar einen Motorschaden.
viele Grüße
M. Umpitz
Ich habe mir die Mühe gemacht und von den mittlerweile 172 Seiten hier zu diesem Thema etwa 120 gelesen, darunter die ersten 20-30 am Stück, die Zahl der Beiträge, in denen sich jemand neu mit diesem Problem gemeldet hat, ist verschwindend gering, im Gegenteil, 10 Seiten am Stück in denen ausschließlich über Ursachen diskutiert wird, eher die Regel als die Ausnahme.
Ich bin auch kein Freund von immer mehr Leistung aus den Motoren herausquetschen zu wollen, aber die Kunden verlangen danach und es wird der Tag kommen, da sind 150PS aus einem 1L-Dreizylinder zuwenig, falls der Verbrennungsmotor bis dahin noch überlebt hat.
Deine Aussage hat in etwa soviel Bedeutung wie: in einer Selbsthilfegruppe der anonymen Alkoholiker sind bestimmt 90% ehemalige Trinker.
Die Kunden verlangen vorallem das der Motor ohne Probleme funktioniert nicht mehr und nicht weniger egal wieviel Leistung dieser hat. Die Politiker, die von Maschinenbau und deren Zusammenhänge absolut keine Ahnung haben, schreiben den Autobauern irgendwelche isolorischen Abgaswerte vor.
Zitat:
@lars suckow schrieb am 15. April 2019 um 16:50:12 Uhr:
Die Kunden verlangen vorallem das der Motor ohne Probleme funktioniert nicht mehr und nicht weniger
Das ist deren gutes Recht
Zitat:
egal wieviel Leistung dieser hat.
Das sehe ich anders, sag mal den Allermeisten, wenn ein neues Modell auf den Markt kommt, der neue Motor ist kleiner im Hubraum, verbraucht 1L weniger, ist aber 15km/h langsamer, die Verkaufszahlen möchte ich sehen. Im Gegenteil sogar, der Neue muß weniger brauchen und bessere Fahrleistungen haben.
Zitat:
Die Politiker, die von Maschinenbau und deren Zusammenhänge absolut keine Ahnung haben, schreiben den Autobauern irgendwelche isolorischen Abgaswerte vor.
Das brauchen die auch nicht, und daß verschärfte Abgaswerte ihren Sinn haben steht ja wohl außer Frage (aber dann sollte man auch nicht die größten Dreckschleudern die das Verkehrswesen zu bieten hat, Flugzeuge und Kreuzfahrtschiffe, unbehelligt lassen), wenn die Autobauer aber versuchen sowohl diese zu erfüllen als auch die Leistung zu steigern, dann kann eben sowas wie hier vorkommen.
Und nochmal, von denen, die sich etwas mehr für Autos interessieren, hätte den -K hätte kaum einer gekauft, wenn er in etwa die gleichen Fahrleistungen wie der -J hätte, bei geringerem Verbrauch.
Allerdings wird ein weiteres verschärfen der Abgaswerte wahrscheinlich keine Auswirkung auf unser Klima haben aber das wollen überzeugte Umweltschützer nicht hören für die ist der Autoverkehr die größte Dreckschleuder und muss zwingend ausradiert werden koste es was es wolle.
Wird dieser Abgasschwachsinn so extrem auch in anderen Ländern betrieben? Oder haben nur unsere Politiker nen totalen Dachschaden? Glaube kaum, dass D alleine was ausrichten kann 😁
In anderen Ländern wäre einem Abmahnverein, wie es die DUH nunmal ist, einfach das "gemeinnützig" entzogen worden und fertig wären sie damit. Man hätte die Autobauer aber auch viel früher dazu zwingen können ordentliche Abgaswerte zu veröffentlichen.
So und wieder sind wieder vom Thema weg, es kommen die Abgasewerte als Grund für das Problem. Nein falsch. Das Problem heißt Opel. Egal welche Vorschriften für die Abgase gelten, es muss trotzdem ein Produkt entstehen, womit der Kunde zufrieden ist.
Tut mir einen Gefallen und schaut euch das letzte Posting in der Astra K Gruppe auf Facebook an ! Wer will das riskieren ?