Ghia jetzt mit dunklem Holz

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

So wie ich es in einem niederländischem Forum gesehen habe, ist das Ghia- Holz jetzt nicht mehr rötlich hell, sondern dunkelbraun. Ich denke das sind Bilder von den auf der IAA ausgestellten Mondeos, kann aber kein holländisch!

60 Antworten

Spaß beiseite: Ich glaube tatsächlich, dass die die Kunden clustern und glauben, dass sie die klassischen Taunuskunden noch mit diesem Holzzeugs bekommen. Die sollen auch via Tempomat durch die Landschaft schaukeln. Die jungen und sportlichen Fordkunden, die von BMW und Audi in die Ford-Showrooms einstürmen, sollen dann zum Titanium greifen.
 
Ich halte das für zu grob geclustert. Dazwischen gibt es relativ viel. Aber garnichts mehr vorzugeben funktioniert wohl auch nicht mehr. Audi führt wieder Ausstattungslinien beim A4 ein (Basis, sportlich, elegant/luxuriös). Hier war der Audi Kunde wohl überfordert mit der komplett freien Wahl. Aber die gehen dabei nicht so in die Vollen mit Holzimitat, sondern die Abstufungen erscheinen mir dezenter.
 
Mit Mitte 30 gehöre ich auch nicht unbedingt aus der Velours/Holzfraktion - sieht bei mir zuhause auch eher nicht so aus... . Aber ich fühlte mich im Ghia wohler als im Titanium (nachdem ich mich vom schicken Holz erholt hatte, zumal man ja wirklich nicht sparsam damit umging 😉).

Hoffentlich erhält die Motorhaube bald wieder Teleskopfederstangen!

... das hatten wir doch schon, oder?!?!
 
Hier ist der Holz-Thread! Und auch ich schließe mich dem ein oder anderen Vorredner an: Ich gucke da entweder garnicht oder außerordentlich selten drunter, von daher ist mir tele oder nicht tele völlig wurscht 😛

Ich sehe auf Langstreckenreisen mit dem Wohnwagen alle 1000 km nach dem Ölstand. Da nützt mir das Holzdekor gar nichts. Deshalb mein Vorschlag, Verzicht auf Holzdekor zugungsten von Teleskop-Federstangen an der Motorhaube.

Ähnliche Themen

Die Haubenlifte sind wegen den neuen Crashregeln für Fußgänger nicht mehr möglich gewesen. Sicher etwas ärgerlich und umständlich für den Fahrer, aber für den Passanten den man vielleicht doch einmal übersieht der Unterschied zwischen Leben und Tod.

Der gesamte Aufprallbereich für Passanten wurde sehr weich gestaltet. Die Haube ist insgesamt sehr weich geraten und wird hinten über große weiche Gumipuffer gelagert. Damit ein Kopf nicht auf den harten Motor durchschlagen kann wird die Plastikmotorabdeckung wohldefiniert von einer sehr aufwendigen Gummipufferkonstruktion gehalten. Vorsicht beim abmachen, die Gummipuffer fallen dabei gern in den Motorraum.

@gerhardnaujok:
O.K.; akzeptiert! Dann aber bitte nur mit absenkbaren Beifahreraußenspiegel 😉. Den scheint es nur mit den Memoryfunktion bei den Sitzen zu geben.
 
Mein jetziger Wagen hat den und ich werde den echt vermissen. Hätte vorher nie gedacht, dass der so hilfreich ist.
 
Ach ja, mein jetziger Wagen hat übrigens eine Ölmessfunktion, die vor dem Starten anzeigt, wie hoch der Ölstand ist. Praktischer als die Teledingsaufsteller!

servus, ich war heute bei der iaa und habe für euch 2 bilder geschossen

dunkles holz 1
dunkles holz 2

Danke für die Fotos! Man sieht etwa mehr als auf den Fotos im holländischen Forum.
 
Weiß bloß nicht, ob es das besser macht 😕. Es sieht nach wie vor nach Plastik aus. Erinnert mich in dem Farbton erst richtig an Gelsenkirchener Barock... Hätte man - wenn´s denn unbedingt schon Holzimitat sein muß - bei den Leisten in den Türen und über dem Handschuhfach belassen sollen und in der Mittelkonsole Alu aus dem Trend oder das gebürstete Aluplastik aus dem Titanium nehmen sollen.

ich finde es schon hochwertiger, um meilen besser als das alte , es springt nicht so stark in die augen und ist auf jeden fall dezenter, von der optik her macht es natürlichen eindruck dadurch auch hochwertiger.

das alte holzimitat hat für mich sofort beim ersten blick als unnatürlich und künstlich gewirkt.
bei dem neuen nimmt es man nicht ganz wahr, es stört einfach nicht , sodass man dem keine besondere beachtung schenkt.

hatte ein wirkliches problem mit diesen hellem holzimitat vom billigsten. Das dunklere sieh schon etwas besser aus. Mach mit jetz schlau diese Teile lose zu kaufen und jemanden zu suchen die mir dies aufbessert. Einige referenzen??

Sag mal ne andere Frage. Ist das Travelpilot FX was da verbaut wurde? Also der Nachfolger des Travelpilot EX, der ab November kommen soll?

@4beamer
 
jo, das ist das neue Navi FX von Blaupunkt. Bilder gibts bei Blaupunkt aber noch nicht. Wird wohl auch erst ab November zu haben sein.
 
gruß Marcus

Zitat:

Original geschrieben von lmac


Einige referenzen??

Noch andere als Ford? Da es Originalteile sind, wo soll es die sonst geben?

Zitat:

Original geschrieben von 4beamer


Sag mal ne andere Frage. Ist das Travelpilot FX was da verbaut wurde?

Ja - hing auch hinten am Stand in der "Technologieecke".

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Ja - hing auch hinten am Stand in der "Technologieecke".

Photos im eingeschalteten Zustand hast Du nicht zufällig gemacht?

Neue Fotos...

Deine Antwort
Ähnliche Themen