Gewinnercaddy und Lifetime Garantieverlängerung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo!
Wir sind am überlegen ob wir für unseren bestellten GC eine "Lifetime Garantieverlängerung" abschließen sollten. Beim VW-Händler wurde uns diese zwar nicht angeboten ich halte es aber durchaus für sinnvoll. Kann mir jemand sagen was die Verlängerung auf 4 bzw auf 5 Jahre für einen GC 1,4 Otto kostet?
Die Suche ergab nur ältere Beiträge zum Thema.
Auch habe ich gelesen das ein Abschluß der Garantieverlängerung beim Kauf 20% günstiger sein soll.
Danke euch!

Beste Antwort im Thema

ACHTUNG Freunde des Caddy

Habt ihr das Kleingedruckte gelesen ?
"Die Garantieversicherung verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr sofern sie nicht spätestens einen Monat vor Ablauf von Ihnen gekündigt wird. Die Vertragsverlängerung basiert auf dem zum Zeitpunkt der Verlängerung für das Risiko gültigen Tarif."

Das könnte in 4 Jahren eine böse Überraschung geben wenn man nicht rechtzeitig kündigt. Ich gehe davon aus, dass man erst nach der automatischen Verlängerung von den Kosten hierfür erfährt. Solche Geschäftsgebaren halte ich für äußerst zweifelhaft. Wer geht bei einer Garantieverlängerung schon davon aus, dass diese sich automatisch verlängert...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berntm


Eine Frage an die Leute die gerade eine Versicherung abgeschlossen haben: Wird, bzw. wann wird bei Garantiearbeiten ein Ersatzwagen gestellt? Danke!
B.

... gar nicht, das ist dein privates Vergnügen ... die Versicherung zahlt (wenn sie zahlt) 100% die Kosten für die Teile und 100% der Lohnkosten (solange das Fahrzeug unter 100.000 km Lauflesitung bleibt) Leihfahrzeuge werden nicht berücksichtigt ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von Maccom999



PS: In den Garantiebestimmungen werden allerdings auch die Inspektionen von einem VW-Vertragshändler/Partner gefordert um evtl. Garantieansprüche geltend zu machen....aber das machen sie ja alle...

ich bin ein frischling, habe am freitag Caddy 1,9 TDI in VWN abgehollt, meine frage

wird die garantieverlaengerung mit dem haendler abgeschlossen, konkret muss ich dann

dei inspektionen bei ihm machen, oder kann ich ein bel. VW-Vertragshaendler aussuchen?

danke fuer die antwort!

Zitat:

Original geschrieben von addyaddy



Zitat:

Original geschrieben von Maccom999



PS: In den Garantiebestimmungen werden allerdings auch die Inspektionen von einem VW-Vertragshändler/Partner gefordert um evtl. Garantieansprüche geltend zu machen....aber das machen sie ja alle...
ich bin ein frischling, habe am freitag Caddy 1,9 TDI in VWN abgehollt, meine frage
wird die garantieverlaengerung mit dem haendler abgeschlossen, konkret muss ich dann
dei inspektionen bei ihm machen, oder kann ich ein bel. VW-Vertragshaendler aussuchen?

danke fuer die antwort!

... die Werkstatt kann beliebig gewählt werden, es muß sich aber um einen "VW Service Partner" handeln ...

Gruß LongLive

Hallo, habe für meinen 2,0TDi 370Euro für die Lifetime Versicherung bezahlt. Nun habe ich es ende Mai abgeschlossen die Papiere wurden mir auch zugeschickt aber bis heute wurde nichts abgebucht.
Meine Frage:
Wie lange hat es bei euch gedauert bis das Geld abgebucht wurde?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Original geschrieben von addyaddy


ich bin ein frischling, habe am freitag Caddy 1,9 TDI in VWN abgehollt, meine frage
wird die garantieverlaengerung mit dem haendler abgeschlossen, konkret muss ich dann
dei inspektionen bei ihm machen, oder kann ich ein bel. VW-Vertragshaendler aussuchen?

danke fuer die antwort!

... die Werkstatt kann beliebig gewählt werden, es muß sich aber um einen "VW Service Partner" handeln ...

Gruß LongLive

War da nicht eine Klausel mit einer 50km Begrenzung?Also falls der Garantiefall eintritt und du unter 50km von dem Händler wo du die Verlängerung abgeschlossen hast entfernt bist musst du zu dem Händler?Kann das jemand bestätigen?

Grüsse

Von der 50km Klausel steht bei mir nichts.

Bei mir ist der Rechnungsempfänger der Händler. Wer muss jetzt den Vertrag bis spätestens einen Monat vor Ablauf kündigen, bzw. wer zahlt die Rechnung wenn ich nicht kündige?

Zitat:

Original geschrieben von fl0fl0


Hallo, habe für meinen 2,0TDi 370Euro für die Lifetime Versicherung bezahlt. Nun habe ich es ende Mai abgeschlossen die Papiere wurden mir auch zugeschickt aber bis heute wurde nichts abgebucht.
Meine Frage:
Wie lange hat es bei euch gedauert bis das Geld abgebucht wurde?

... die "Lifetime" ist doch eine Einmalzahlung und wird per Rechnung beglichen, die hätte bei den Papieren dabei sein müssen, es steht auch eine Zahlungsfrist drauf, wird diese überschritten, behält sich die Versicherung eine Kündigung des Vertrages vor ... (Stand 05.2008).

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Original geschrieben von fl0fl0


Hallo, habe für meinen 2,0TDi 370Euro für die Lifetime Versicherung bezahlt. Nun habe ich es ende Mai abgeschlossen die Papiere wurden mir auch zugeschickt aber bis heute wurde nichts abgebucht.
Meine Frage:
Wie lange hat es bei euch gedauert bis das Geld abgebucht wurde?
... die "Lifetime" ist doch eine Einmalzahlung und wird per Rechnung beglichen, die hätte bei den Papieren dabei sein müssen, es steht auch eine Zahlungsfrist drauf, wird diese überschritten, behält sich die Versicherung eine Kündigung des Vertrages vor ... (Stand 05.2008).

Gruß LongLive

Da war kein Zahlungsträger dabei, und soweit ich mich erinnern kann habe ich bei Vertragsabschluss meine Kontodaten angegeben. Jetzt werde ich wohl morgen mal anrufen was da los ist.

Wenn ich das so lese, mann hat mich mein 😁 besch.... . Der sagte mir nichts mit mehrkosten bei späterem abschluß. So in A.... . Tschuldigung.
gruß klaus, der wohl nun doch seinen 😁 wechselt.

Zitat:

Original geschrieben von Maccom999


Hallo!
Wir sind am überlegen ob wir für unseren bestellten GC eine "Lifetime Garantieverlängerung" abschließen sollten. Beim VW-Händler wurde uns diese zwar nicht angeboten ich halte es aber durchaus für sinnvoll. Kann mir jemand sagen was die Verlängerung auf 4 bzw auf 5 Jahre für einen GC 1,4 Otto kostet?
Die Suche ergab nur ältere Beiträge zum Thema.
Auch habe ich gelesen das ein Abschluß der Garantieverlängerung beim Kauf 20% günstiger sein soll.
Danke euch!

guten abend

Stimmt es dass DPF nicht von der Garantieverlaengerung gedeckt wird, lohnt sich dann das doch?

Zitat:

Original geschrieben von addyaddy



Zitat:

Original geschrieben von Maccom999


Hallo!
Wir sind am überlegen ob wir für unseren bestellten GC eine "Lifetime Garantieverlängerung" abschließen sollten. Beim VW-Händler wurde uns diese zwar nicht angeboten ich halte es aber durchaus für sinnvoll. Kann mir jemand sagen was die Verlängerung auf 4 bzw auf 5 Jahre für einen GC 1,4 Otto kostet?
Die Suche ergab nur ältere Beiträge zum Thema.
Auch habe ich gelesen das ein Abschluß der Garantieverlängerung beim Kauf 20% günstiger sein soll.
Danke euch!
guten abend
Stimmt es dass DPF nicht von der Garantieverlaengerung gedeckt wird, lohnt sich dann das doch?

Ich kann zwar nach 3 Wochen Caddy Life keine Aussage bezüglich DPF treffen, da unsriger noch akurat arbeitet... aber mein 🙂 hat mir den Abschluss nahe gelegt. Nicht nur weil er glaubt ich bin

" einer seiner Freunde "

Werde die Garantieverlängerung unterschreiben, denn vielleicht bewahrt mich das vor einem grösseren finanziellen Fiasko.

Es hat alles ein Für und Wieder. egal. Bei mir ist es " leider " eine Bauchentscheidung:

Gruss GG

Nach meinem Info´s geht die Garantieverlägerung über die VW Bank, der Händler ist nur Vermittler. Bei einem Garantiefall, rechnet der Händler dann mit der Bank ab. Es ist wie eine Versicherung. Deshalb geht dieser Fall über die VW Partner.

Da will ich Dir unumstritten zustimmen. Sorry das meine vorherigen Beiträge nicht aussagekräftig genug waren.

Gruss GG

Hallo zusammen,

ich habe da ein spezielles Problem mit der Lifetime-Garantie:

Ich habe letztes Jahr eine Finanzierung für einen Touran Ecofuel über 36 Monate inkl. Garantieverlängerung für das 3. Jahr abgeschlossen. Meine jährliche Laufleistung beträgt ca. 50 Tkm.

Das Heißt, laut Versicherungsbedingungen, daß bei mir ab dem 2. Jahr "nur noch" die Baugruppenversicherung zieht. In der Auflistung der inkludierten Baugruppen fehlt aber jeglicher Eintrag bezüglich der Gasanlage.

Ist die Gasanlage in die Baugruppen-Versicherung eingeschlossen?

mfg

Christoph

Hallo
Wir haben uns nun auch nach einigen Negativ Schadesmeldungen hier dazu entschlossen ne Garantieverlängerung zu machen

Mein 🙂 wo wir den GW gekauft haben hat die uns angeboten für 300eu. Ich weis aber hier nicht ob da was mit Km drin ist

Nen Bekannter in nen anderem VW Betrieb hat uns auch eine gemacht. Dort steht was von 100TKM 100% drüber 40% und soll 350eu kosten.

nun wir wissen nunr net was wir machen sollen u woher die 50eu unterschied kommen.
hat da jemand evtl. ne Erklärung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen