Gewinnercaddy und Lifetime Garantieverlängerung
Hallo!
Wir sind am überlegen ob wir für unseren bestellten GC eine "Lifetime Garantieverlängerung" abschließen sollten. Beim VW-Händler wurde uns diese zwar nicht angeboten ich halte es aber durchaus für sinnvoll. Kann mir jemand sagen was die Verlängerung auf 4 bzw auf 5 Jahre für einen GC 1,4 Otto kostet?
Die Suche ergab nur ältere Beiträge zum Thema.
Auch habe ich gelesen das ein Abschluß der Garantieverlängerung beim Kauf 20% günstiger sein soll.
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
ACHTUNG Freunde des Caddy
Habt ihr das Kleingedruckte gelesen ?
"Die Garantieversicherung verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr sofern sie nicht spätestens einen Monat vor Ablauf von Ihnen gekündigt wird. Die Vertragsverlängerung basiert auf dem zum Zeitpunkt der Verlängerung für das Risiko gültigen Tarif."
Das könnte in 4 Jahren eine böse Überraschung geben wenn man nicht rechtzeitig kündigt. Ich gehe davon aus, dass man erst nach der automatischen Verlängerung von den Kosten hierfür erfährt. Solche Geschäftsgebaren halte ich für äußerst zweifelhaft. Wer geht bei einer Garantieverlängerung schon davon aus, dass diese sich automatisch verlängert...
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schneereiter
Wieso Fahrleistung ??Zitat:
Original geschrieben von manya21
und wohl auch die Fahrleistung
Danach wird bei der Garantieverlängerung nicht gefragt. Da geht es nur um Modell und Ausstattung.
... und doch ist es ein ganz wichtiger Punkt: Die Garantieverlängerung kann jederzeit innerhalb der ersten 2 Jahre abgeschlossen werden, daher ist es möglich, daß ein Caddy schon, oder bald 100.000 km Laufleistung auf dem Buckel hat, teurer wird die Versicherung aus diesem Grunde nicht, aber die Versicherungsleistungen sind anders (abgespeckt).
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... und doch ist es ein ganz wichtiger Punkt: Die Garantieverlängerung kann jederzeit innerhalb der ersten 2 Jahre abgeschlossen werden, daher ist es möglich, daß ein Caddy schon, oder bald 100.000 km Laufleistung auf dem Buckel hat, teurer wird die Versicherung aus diesem Grunde nicht, aber die Versicherungsleistungen sind anders (abgespeckt).Zitat:
Original geschrieben von schneereiter
Wieso Fahrleistung ??
Danach wird bei der Garantieverlängerung nicht gefragt. Da geht es nur um Modell und Ausstattung.Gruß LongLive
Ja - da hast du natürlich recht - ab 100.000 km sind die Versicherungsbedingungen bzw. die Leistungen aus der Versicherung völlig anders. Der Preis der Garantieverlängerung hängt aber nicht (wie meist bei KFZ-Haftplichtversicherungen) von jährlicher Fahrleistung o.ä. ab.
zum Thema "automatische Verlängerung" kann ich sagen dass bei meinem Lupo der Brief mit der Rechnung für's fünfte Jahr rechtzeitig vor Ablauf des vierten Jahres kam. Es wäre also noch genug Zeit gewesen das Ganze einfach zu kündigen.
Zitat:
Original geschrieben von ronaan
zum Thema "automatische Verlängerung" kann ich sagen dass bei meinem Lupo der Brief mit der Rechnung für's fünfte Jahr rechtzeitig vor Ablauf des vierten Jahres kam. Es wäre also noch genug Zeit gewesen das Ganze einfach zu kündigen.
Wenn dem so ist wäre es natürlich durchaus okay. Werde mal die Versicherung anschreiben ob sie das so handhaben...
Ähnliche Themen
weiss jemand was der Spass ab dem 4. oder 5. Jahr kostet?
... die automatische Vertragsverlängerung nach 4 Jahren steht NICHT nur im Kleingedruckten:
Zitat VWN-Homepage:
"Bis zu 5 Jahre Schutz - direkt bei Neuwagenkauf.
Im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie bietet Ihnen die Volkswagen LifeTime Garantie weitere 2 Jahre Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten. Schließen Sie die bewährte 2-jährige LifeTime Garantie direkt beim Neuwagenkauf ab, profitieren Sie zusätzlich von einem Beitragsnachlass von 15 %.
Alternativ dazu können Sie direkt beim Neuwagenkauf auch die Volkswagen LifeTime Garantie über 3 Jahre abschließen - so haben Sie von Anfang an 5 Jahre umfassenden Schutz (2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Anschlussgarantieversicherung).
Nach den 4 bzw. 5 Jahren verlängert sich die Volkswagen LifeTime Garantie jeweils automatisch um ein Jahr - so lange Sie möchten und solange die vom Hersteller vorgegebenen Wartungs- und Inspektionsintervalle eingehalten werden.
Fast alle mechanischen und elektrischen Teile sind bis zum Fahrzeugalter von fünf Jahren oder einer Laufleistung von 100.000 Kilometern versichert, im Anschluss greift eine umfangreiche Baugruppengarantie. Das alles ohne Selbstbeteiligung bis zu einer Fahrleistung von 100.000 km - so rechnet sich die LifeTime Garantie wirklich in jeder Hinsicht.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
2 bzw. 3 Jahre Anschlussgarantie direkt bei Neuwagenkauf möglich
Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten - auf Wunsch ein Autoleben lang
umfasst nahezu alle mechanischen und elektrischen Teile
umfangreiche Baugruppengarantie im Anschluss
kein Selbstbehalt bis 100.000 km Fahrleistung
höherer Wiederverkaufswert durch Verbleib der LifeTime Garantie beim Fahrzeug (nicht bei Verkauf an gewerbliche Wiederverkäufer)
Übrigens, auch wenn Sie nicht Erstbesitzer eines Fahrzeuges sind, können Sie innerhalb von 24 Monaten nach Erstzulassung die Volkswagen LifeTime Garantie abschließen. Dann liegen nach Ablauf der Herstellergarantie 2 volle Jahre Anschlussgarantie vor Ihnen."
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... die automatische Vertragsverlängerung nach 4 Jahren steht NICHT nur im Kleingedruckten:
das ist mir jetzt im Nachhinein auch aufgefallen. Steht auch in dem Werbe-Faltblätchen zu der Versicherung.
Aber sowas lese ich normalerweise nur quer durch 🙄
Zitat:
Original geschrieben von schneereiter
das ist mir jetzt im Nachhinein auch aufgefallen. Steht auch in dem Werbe-Faltblätchen zu der Versicherung.Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... die automatische Vertragsverlängerung nach 4 Jahren steht NICHT nur im Kleingedruckten:
Aber sowas lese ich normalerweise nur quer durch 🙄
... was mich stört, ist, daß man VOR Vertragsabschluß nicht in Erfahrung bringen kann, was GENAU versichert ist und was NICHT unter die Garantieleistungen fällt, das erfährt man erst wenn einem die fix und fertige Vertagspolice zugeschickt wird ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... was mich stört, ist, daß man VOR Vertragsabschluß nicht in Erfahrung bringen kann, was GENAU versichert ist und was NICHT unter die Garantieleistungen fällt, das erfährt man erst wenn einem die fix und fertige Vertagspolice zugeschickt wird ...
Die Internetseite als auch das Werbeblätchen dazu finde ich auch etwas merkwürdig. Mein 🙂 hat mir gesagt: bis 100.000 km ist alles eingeschlossen. Dafür habe ich einen Zeugen 😁
Ab 100.000 km greift dann diese Baugruppengarantie - damit müßte man sich dann wohl eingehender beschäftigen....
Zitat:
Original geschrieben von schneereiter
Die Internetseite als auch das Werbeblätchen dazu finde ich auch etwas merkwürdig. Mein 🙂 hat mir gesagt: bis 100.000 km ist alles eingeschlossen. Dafür habe ich einen Zeugen 😁Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... was mich stört, ist, daß man VOR Vertragsabschluß nicht in Erfahrung bringen kann, was GENAU versichert ist und was NICHT unter die Garantieleistungen fällt, das erfährt man erst wenn einem die fix und fertige Vertagspolice zugeschickt wird ...
Ab 100.000 km greift dann diese Baugruppengarantie - damit müßte man sich dann wohl eingehender beschäftigen....
... wenn ich mich recht erinnere ist innerhalb 4 Jahre, aber über 100.000, so geregelt: 75% gibt es für die Teile, die Arbeitszeit vom "🙂" wird zu 100% übernommen.
Gruß LongLive
Zitat:
Mein 🙂 hat mir gesagt: bis 100.000 km ist alles eingeschlossen. Dafür habe ich einen Zeugen 😁
Da hat dein 🙂 ja auch völlig recht mit. Es ist alles eingeschlossen....bis auf das, was laut Vertrag, den du unterschrieben hast, ausgeschlossen ist 😁
BERICHTIGUNG!
Das war Falsch: ... wenn ich mich recht erinnere ist innerhalb 4 Jahre, aber über 100.000, so geregelt: 75% gibt es für die Teile, die Arbeitszeit vom "" wird zu 100% übernommen.
Richtig ist: Siehe Bild
Gruß LongLive
Wenn es den "Frühbucherrabatt" nur 14 Tage nach Erstzulassung gibt, habe ich nicht mehr viel Zeit .... deshalb frage ich hier noch mal in die Runde:
- Was kostets denn für den 1,6 l (für 1,4 ja wohl 255,- und für die Diesel um die 300,-)?
- Ich habe -wg. Internetbestellung- noch keinen passenden Händler gefunden. Kann ich die Garantieverlängerung überall kaufen oder sollte ich das dort machen, wo ich den Wagen auch warten lassen will?
Zwischenstand nach 4 Tagen Caddy: Fährt suuuuperrrrr.
Gruß Pecunio
Zitat:
Original geschrieben von pecunio
- Was kostets denn für den 1,6 l (für 1,4 ja wohl 255,- und für die Diesel um die 300,-)?
Hallo pecunio,
also ich habe seit kurzem auch den 1,6l Motor und der Verkäufer hat mir mit dem Kaufvertrag zwei Optionen für die Lifetime-Garantie angeboten:
- 2 zusätzliche Jahre Garantie für 255 EUR
- 3 zusätzliche Jahre Garantie für ca. 500 EUR
Ich habe mich dann für die 2 zusätzlichen Jahre entschieden, und habe gerade den Versicherungsschein bekommen. Ich überlege gerade, ob ich doch die 3 Jahre nehmen soll. Aber so ist das eben mit Versicherungen: Wenn man sie nicht braucht, war das Geld falsch investiert, wenn der Versicherungsfall eintritt, hat sich die Versicherung gelohnt.
Ich werde vielleicht bei der Versicherung fragen, welche Bedingungen für das 3. zusätzliche Jahr gelten. Gilt da auch die 100.000km Grenze?
Schaun mer mal..
Viele Grüße aus Duisburg!
memurubu
Eine Frage an die Leute die gerade eine Versicherung abgeschlossen haben: Wird, bzw. wann wird bei Garantiearbeiten ein Ersatzwagen gestellt? Danke!
B.