Gewindefedern A5 / S5
Hallo,
ich möchte Gewindefedern in meinen neuen S5 Coupe einbauen.
Wer hat Erfahrung bzw. wer hat schon welche verbaut?
Wie ist der Verstellbereich resp. wie weit kann man tieferlegen?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
So jetzt aber!
Ganz schön dezent und trotzdem Geil.
Die Bilder zeigen:
S5 Cabrio vor Facelift in der Frabe Quarzgrau mit schwarzem Dach und schwarzen Alcantara Sitzen
20" Doppelspeichen-Felgen Original mit 265/30 20 Continental
Tieferlegung KW Gewindefedern, Radmitte Kotflügel 340 mm vorne und hinten
Distanzscheiben vorne 10 mm je Rad hinten 15 mm je Rad
RS5 Kühlergrill
145 Antworten
Hallo A5 Freunde,
hat denn evtl. hier noch jemand die KW Gewindefedern an seinem S5 Coupe verbaut.
Das würde mich sehr interessieren wie das wirkt.
Ich hatte letztens ein weißes S5 Coupe gesehen, die 20" genau bündig mit den Radhauskanten, dazu die Räder bündig mit der Kotflügelkante, das sah sehr geil aus.
Audi hat mich eindringlich schon bei kauf davor gewarnt das ich besser keinerlei Veränderungen am Fahrwerk vornehmen soll, da dies die Achsen sofort mit knack u. Poltergeräuschen quittieren sollen.
Die Fahreigenschaften würde man mit derartigen Massnahmen negativ beeinflussen.
Die Garantie geht dann auch sofort verloren, sollte also was nicht stimmen würden sie dies nur auf die Umbaumassnahmen zurückführen.
Eure Erfahrungen würden mich sehr interessieren!
Gruß
Pit
Darf es auch in schwarz sein? 😉
Kommt Deinem auch ein bisschen näher...
So kann ich Dir leider nicht weiter helfen, habe bei meinem noch die 18" S-Line Felgen drauf, die 20iger sind ja auch so schon teuer genung....
Das sind 18 Zoll Felgen...? und nur die Gewinde Federn?
Schwer zu glauben bei der Optik
Zitat:
Original geschrieben von OsmanS2
Das sind 18 Zoll Felgen...? und nur die Gewinde Federn?
Schwer zu glauben bei der Optik
Nö, dass sind die 20" Felgen mit H&R Gewindefahrwerk (keine Gewindefedern).
Ähnliche Themen
Wow, das ist echt tief. Ist das so noch alltagstauglich? Ich hab die selbe Kombi, aber etwas höher. Leider hab ich immer wieder Probleme damit, Tiefgaragen und Parkhäuser sind tabu...
Darf ich fragen, auch wenn es nicht zum Thread passt, welche Scheibentönung du hast? Oder ist das die pricacy Verglasung?
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Wow, das ist echt tief. Ist das so noch alltagstauglich? Ich hab die selbe Kombi, aber etwas höher. Leider hab ich immer wieder Probleme damit, Tiefgaragen und Parkhäuser sind tabu...Darf ich fragen, auch wenn es nicht zum Thread passt, welche Scheibentönung du hast? Oder ist das die pricacy Verglasung?
Hier der link zum Fahrzeug.
http://www.6speedonline.com/.../214414-2009-audi-s5-black-black.html
Bitte hier keine Nebenkriegsschauplätze aufmachen!
Danke!
:-)
Jetzt bin ich auch am überlegen, ob ich das S-Line Fahrwerk rausnehme und ein KW Gewinde verbaue, oder die Gewindefedern auf das S-Line montiere 😉
Toll hinbekommen 😁
Hallo zusammen,
bei mir ist das Komfortfahrwerk von H&R vom Vorbesitzer verbaut worden. Da ich trotz der tollen Optik die eingeschränkte Alltagstauglichkeit mittlerweile stark vermisse und bei 4 Insassen bereits auf der Autobahn des Öfteren in den Radkästen Schleifgeräusche höre, wird es wohl wieder rausfliegen. Das Fahrwerk fährt sich super, aber über kurz oder lang nervt es mich mittlerweile etwas... Der S5 hat einfach einen langen Radstand und einen großen Überhang so dass der Rampen- und auch der Böschungswinkel ohnehin nicht der Beste ist...
Soviel mein Eindruck dazu...
Der abgebildete ist mir schon zu tief. Da gehn dann wieder die Probleme los.
Ewas höher u. dann minimal in Keilform, so wird wohl meiner bald da stehen.
ich kann mir nicht vorstellen das wenn Federn verbaut werden dann das knacken u. poltern anfangen soll.
Schade das hier so wenige sind die ihren A5 tiefer gelegt haben.
Erfahrungswerte sind mir da schon sehr wichtig.
Falls du mein H&R Komfort Gewindefahrwerk möchtest, schreib mir eine PN. Ich gebs vermutlich her. Ist ein Jahr alt.
Es ist vollbracht!
Hier ist mal ein erstes Bild von meinem...
Noch bei Senner auf dem Hof...
sehr dezent, aber ich wollte das ja so!😉
20mm tiefer vorne und 15mm tiefer hinten
Distanzen 10mm vorn/Rad, 15mm hinten/Rad
Radläufe hinten wurden leicht bearbeitet
Mehr Bilder und ein kurzes Feedback zum Fahrkomfort der Kw-Gewinde-Federn in Kombination mit der Dämpferregelung gibts morgen!
Grüße
sehr stimmig, genau so gefällt es mir !
sieht meinem irgendwie ähnlich , nur einen Tick höher...
Als nächstes kommen noch die RS5-Pedale und die Carbontachoblende rein, das ist sicher!
Von Cam-shaft kommt morgen ein Angebot über das Folieren der Fenster- und Verdeckkastenleisten in schwarz.
http://www.cam-shaft.de/de/index.pmode
Dann fehlen nur noch die Carbonteile für aussen von Senner: Spiegelkappen, Spolierschwert vorn, Diffusor hinten und
dann noch der Grill vom Optikpaket!
9,5x20 Segmentspeichenfelgen in titan vom RS6 würden dann meine Wunschvorstellung perfekt machen!😁
Aber zuerst muß die Kuh zur Inspektion und braucht neue 20"-Winterreifen. Vorher werden noch die Felgen vom V12 schwarz lackiert!
Aber genug ot...😁
Grüße,
bis morgen!