Gewindefedern A5 / S5
Hallo,
ich möchte Gewindefedern in meinen neuen S5 Coupe einbauen.
Wer hat Erfahrung bzw. wer hat schon welche verbaut?
Wie ist der Verstellbereich resp. wie weit kann man tieferlegen?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
So jetzt aber!
Ganz schön dezent und trotzdem Geil.
Die Bilder zeigen:
S5 Cabrio vor Facelift in der Frabe Quarzgrau mit schwarzem Dach und schwarzen Alcantara Sitzen
20" Doppelspeichen-Felgen Original mit 265/30 20 Continental
Tieferlegung KW Gewindefedern, Radmitte Kotflügel 340 mm vorne und hinten
Distanzscheiben vorne 10 mm je Rad hinten 15 mm je Rad
RS5 Kühlergrill
145 Antworten
Sehr schön!
Und wie fährt sich das ganze jetzt? Viel härter geworden?
Wie schauts denn mit der Bodenfreiheit jetzt aus? Wie tief is er denn worden an der tiefsten Stelle?
LG
gefällt mir, wobei mir das für den Alltag schon fast zu tief wäre, aber das ist halt der Vorteil an Gewindefedern 😉
Mich würde noch interessieren wie der Fahrkomfort noch ist und ob das mit den S-Line Dämpfern gemacht wurde?
Ist das das maximum an Tieferlegung,oder ging da noch mehr?
Ich möchte die federn auch ordern,fahre aber 19Zoll und weiß nicht ob das dann reicht mit der Tiefe!
Gruss
Christian
Zitat:
Original geschrieben von hillebub
Genau! Wobei mich die Fakten (Erfahrungen) fast mehr interessieren...Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
... und? Was man hier will, sind Bilder und Fakten ... 😉
Habe nächste Woche Einbautermin!
Grüße
Einbautermin auf 29.08. verschoben! :-(
Diese Woche klappt nicht, nächste Woche bin ich im Urlaub...
Grüße von der Gewindefedernfront
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
gefällt mir, wobei mir das für den Alltag schon fast zu tief wäre, aber das ist halt der Vorteil an Gewindefedern 😉
volle Zustimmung!
Zitat:
Original geschrieben von dhro
Sehr schön!Und wie fährt sich das ganze jetzt? Viel härter geworden?
Wie schauts denn mit der Bodenfreiheit jetzt aus? Wie tief is er denn worden an der tiefsten Stelle?LG
Federverhalten ist in meinen Augen unverändert, also weder härter noch weicher, habe Sportfahrwerk mit autom. Dämpferregleung.
Die selbe KW-Artikelnummer wird auch im A4 verbaut, kann sein, dass dort das Federverhalten aufgrund des geringeren Gewichts anders ist bzw, sich verändert. Meiner ist ja der schwerste für den die Federn gehen: Verdeckbetätigung, Cabrioverstärkungen, Automatisches Getriebe, Quattro, Anhängervorrichtung, el. Sitzverstellung usw.
Bodenfreiheit habe ich nicht gemessen, durch die grossen Räder, ja, die 265/30 20 sind im Durchmesser ein paar Millimeter grösser als die 245/40 18-er was der Bodenfreiheit zugute kommt. Seht doch auf den Bildern ist ja nicht sootief. Ist bis jetzt noch nie aufgestanden weder im Radhaus noch am Unterboden und habe doch schon 2'000 km runter.
Zitat:
Original geschrieben von cessi1
Mich würde noch interessieren wie der Fahrkomfort noch ist und ob das mit den S-Line Dämpfern gemacht wurde?
Ist das das maximum an Tieferlegung,oder ging da noch mehr?
Ich möchte die federn auch ordern,fahre aber 19Zoll und weiß nicht ob das dann reicht mit der Tiefe!
Gruss
Christian
Fahrkomfort ist nach meinem Gefühl unverändert. Dämpfer sind die originalen S5 Dämpfer mit Dämpferregelung.
Mein Meinster hat zu der Höhe folgendes gemeint: Wir haben es zuerst auf der untersten Stufe wie in der Anleitung beschrieben eingebaut, aber das war viel zu tief. Mussten danach die Federteller höher schrauben bist das gewünschte Mass eingestellt war. Also: Es hat noch Restgewinde!
Wie tief willst du gehen cessi1? Bei 370 mm (Originahöhe) bekommst du noch eine schweizer Kuh in das Radhaus, bei 340 ist es sportlich-harmonisch (mein S5 im Leerzustand) und unter 330 mm wird es kompromisslos-tief. Alles ist möglich mit den Federn!
wie ist die DR- im Comfort Modus?
Vielen Dank für die Info,hat mir sehr geholfen.Ich möchte optisch so wie Du,aber da meine 19Zöller im Durchmesser 6mm kleiner sind ,sprich 3mm mehr Luft nach oben als deine 20Zöller,wollte ich nur wissen ob ich da noch was drehen kann,ohne dass Die seriendämpfer schon am unteren Anschlag sind!
Sollte aber wohl gehen!
Danke und Gruss
Christian
der wagen wird aufgrund der 19er an Bodenfreiheit verlieren im vergleich zu 20er Rädern...
Ich weiß,aber nur 3mm,das kann ich verkraften.Im Moment ist er noch tiefer und bin noch nirgends aufgehockt!Wie ich schon geschrieben habe,ist momentan ein Gewinde von FK drin,ist mir aber viiiiel zu hart,da federt nichts mehr!
Gruss
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wie ist die DR- im Comfort Modus?
Weiss nicht so genau fahre immer auf Auto, aber in Auto ist es wie vorhin: Erst wenn ich in die Kruven gehe merke ich die Verhärtung.
Allgemein kann ich sagen: Sehr gute Kombination! Höchstens bei wirklich schlechten Strassen holpert es ein bisschen aber das ist Mekern auf hohem Niveau, also nicht überbewerten!
Ich würde es sofort wieder machen! Auch der Spruch wer Federn kauft, der kauft zweimal ist damit definitv überholt!
Möchte mich bei allen hier die sich bei diesem Thema beteiligt haben bedanken,ich werde mir die Federn jetzt bestellen und mein FK-Gewinde rausschmeissen!
Danke an Alle!!
Gruss
Christian
So jetzt noch was ganz anderes.
Steht auf meinem Schreibtisch...
Zitat:
Original geschrieben von 00tennisball
So jetzt noch was ganz anderes.Steht auf meinem Schreibtisch...
da gehörts aber nicht hin 😛