Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerk?
Hallo leute, ich will meinen golf 6 bissl tiefer setzen, weil der is zu hoch, sieht nicht gut aus. Ich will mir auch noch neue alus zu legen, brock b26 schwarz glanz frontpoliert.
Weiss nicht was die bessere wahl wäre, gewindefahrwerk von billstein, eibach oder ein sportfahrwerk von H&R. Habe angst es würde zu hart werden, der golf muss altagstauglich bleiben, da ich etwas probleme mit dem ischias habe. Der tuner meinte zu mir, dass das sportfahrwerk von H&R komfortabler sei und ich sollte dies nehmen.
Hat einer von euch erfahrung gemacht? Das auto soll nur 4-5 cm tiefer gehen.
Ich sag sschonmal vielen dank im vorraus! 😉
Ich habe noch die originalen felgen von vw, aufm felgenbaum: 205/55 R16 bridgestone toranza 91 V, 2x 6mm und 2x 7mm
laufleistung von 9050km. VW händler sagte zu mir, sie seien ausgewuchtet und waren beim felgendoktor (2 felgen) habs se mir mal angeschaut, habe keine kratzer oder sonstige beschädigungen festgestellt.
Jetzt will ich die los werden... wo könnte man sie verkaufen? Bei ebay nich wirklich oder?
Beste Antwort im Thema
Wie man sieht ist die passgenauigkeit in ordnung
124 Antworten
Toller mist.... die Felgen passen nicht carmani deepnex 4 8,5x ET50 225/40 R18 92Y da ich ja das bilstein b12 habe schleifen die felgen vorne an den stoßßdämpfern und hinten am tankstuzen! Ich soll mir 19 oder 18 Zoll felgen kaufen mit ner einpresstiefe von ET50 und breite 8zoll.... Wie soll ich die jetzt wieder loswerden!!!! Versuche es mit nem Anwalt dies zu Klären!... 🙂😠😠😠😠
Das mit den Felgen ist aber ne ganz knappe Sache. In dem Fall musst einfach etwas weiter raus und somit eine andere ET nehmen, dann passen die locker drauf.
Hab vorhin mal das Eibach Golf 6 GTI Projekt angeschaut. Da wurde das Bilstein B12 mit Borbet Felgen CW2 8,5 x 19 und einer ET von 45 verbaut und das passt ja locker. Was hast Du zuerst gekauft bzw. hattest Du die Felgen schon? Wenn Dir der Werkstattfutzi gesagt hat das geht, dann soll er auch dafür gerade stehen.
Möglichkeit ist eben nur entweder entweder 8 x 18 und ET 50 oder 8,5 aber dann ET 45 oder 42
Ich selber habe ja die Serron drauf, allerdings sind die ja 7,5 x 18 und ET 50. Schätze mal.da sollte es keine Probleme geben
@gtifan:
Was sind das für Felgen mit welchen Abmessungen die bei Dir auf dem 3 Türer mit dem b12 drauf sind
Also müssten dann felgen mit 225/40 R18 8jx 45ET passen? Rcdesign RC17 Ventura....? Bei mir müssen sonst distanzscheiben rein, börteln und radkasten ausschneiden, sowas will ich ja nich machen.
hier die versprochenen Bilder 😉
Ähnliche Themen
Bin heute das bilstein b12 mit wintetrreifen gefahren, es ist härte als mit der serie, man sollte schlaglöcer vermeiden. Naja das sollte man ja eh tun. Aber fahrkompfort ist vorhanden es ist nich bretthard! Lässt sich angenehm fahren.
Hallöchen,
habe heute durch Zufall einen Kolleg getroffen der einen Focus ST mit dem B14 hat. Bin ich gleich mal gefahren. Ist schon grandios, wie im Go Kart. Aber auch beim B14 sollte man Schlaglöcher vermeiden. Es schlägt dann schon leicht, allerdings die Härte stört mich nicht. Finde es angenehm.
Allerdings hat er mir auch gesagt, wenn ich nicht verstelle bzw nicht verstellen muss kann ich genauso gut das B12 nehmen, da die Tieferlegung bei gleicher Einstellung gleich ist bei B14 und B12 (45-50/35-40)und die Härte sich kaum unterscheidet. Unterschiede sind nur bei B14 und B16 feststellbar, da man das B16 auch in der Haerte verstellen kann.....
Daher habe ich mir auch das B12 geordert.....Wir werden sehen...werde wenn es soweit ist Bilder einstellen 😉
@freak: Sieht aber klasse aus. Hat eine gesunde Tieferlegung
Jo hört sich schon mal gut an! Ich werde morgen mal paar fotos machen...is echt tiefer geworden hab ich wirklich nich gedacht.
Sagt mal is das bissl schwer für ne Felge: 8,5j x 50ET 225/40 R18 mit 22,6 kg? Ich dachte ich kuck nicht richtig!
freak094 welche felgen hast du denn da drauf? die sehen wirklich gut aus... im gegensatz zu meinen. Original sehen die naja... sagen wir es vorsichtig. Doof aus..., Aber deine gefallen mir. 🙁
Domski ich konnte noch nich schneller fahren, hatte noch die sommerräder drin im auto. Morgen mach ich mal ne probefahrt, versprochen! Werd noch versuchen meine sommerreifen zu montieren, der von der freienwerkstatt hat nich die zentrierringe drauf gemacht! Er meinte meine felgen passen nicht! weil die 8,5j x50Et haben. Werd ja morgen sehen ob se doch passen und wenn, dann weiss ich was der typ da kann. Macht das ein unterschied, ob ich das bilstein drin habe oder serienfahrwerk? Von der Lage her. der golf geht doch nur tiefer oder ändert sich was am winkel vom stoßdämpfer? Ich weiss is ne blöd frage, aber einer sagte so der andere sagt es wieder anders....
Mal ne ehrliche meinung, wie findet ihr die carmani deepnex 4? Hab schon zuhören bekommen die sehen absolut scheisse aus🙁
Was sagt ihr dazu?
also das Dämpfungsverhalten ändert sich und damit auch die Kurvenstabilität. Deswegen hat Bilstein ja auch diesen Vollrohrdämpfer um das Kurvenverhalten zu verbessern. Wie gesagt den Stabi hätte ich erstmal nicht machen wollen. Daher wird es schon deutlich besser werden.
Habe ja wie gesagt den ST heute gefahren mit Serienstabi. Der hatte fast null Wankneigung mit dem B14. also denke ich schon das es ein großer Unterschied sein wird. Ich bin gespannt 😉
hab die orginal VW Charleston 7.5J x 18, ET51 225/40 R18 und zusätzlich vorne 16mm und hinten 20mm Spurplatten 😉
Fahrwerk soll sich aber noch ein bisschen senken 😉
Zitat:
Original geschrieben von heinzi295
Toller mist.... die Felgen passen nicht carmani deepnex 4 8,5x ET50 225/40 R18 92Y da ich ja das bilstein b12 habe schleifen die felgen vorne an den stoßßdämpfern und hinten am tankstuzen! Ich soll mir 19 oder 18 Zoll felgen kaufen mit ner einpresstiefe von ET50 und breite 8zoll.... Wie soll ich die jetzt wieder loswerden!!!! Versuche es mit nem Anwalt dies zu Klären!... 🙂😠😠😠😠
Hi, dann rein theoretisch würde die Felgen auch nicht mit Original Dämpfern passen oder? Weil die Bilstein Dämpfer technisch gesehen genau gleich gebaut sind wie Original VW. Man kann ja auch die Bilstein B8 oder B6 Dämpfer auch mit Original Federn fahren. Und wenn du Felgen behalten willst, dann nimm einfach 5mm Distanzscheiben und dann hast du ET45. Dann sollte es passen. Was steht im Felgen Gutachten, gibt es vielleicht irgendwelche Auflagen wie z.B. Distanzscheiben für dein Modell?