Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerk?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo leute, ich will meinen golf 6 bissl tiefer setzen, weil der is zu hoch, sieht nicht gut aus. Ich will mir auch noch neue alus zu legen, brock b26 schwarz glanz frontpoliert.
Weiss nicht was die bessere wahl wäre, gewindefahrwerk von billstein, eibach oder ein sportfahrwerk von H&R. Habe angst es würde zu hart werden, der golf muss altagstauglich bleiben, da ich etwas probleme mit dem ischias habe. Der tuner meinte zu mir, dass das sportfahrwerk von H&R komfortabler sei und ich sollte dies nehmen.
Hat einer von euch erfahrung gemacht? Das auto soll nur 4-5 cm tiefer gehen.
Ich sag sschonmal vielen dank im vorraus! 😉


Ich habe noch die originalen felgen von vw, aufm felgenbaum: 205/55 R16 bridgestone toranza 91 V, 2x 6mm und 2x 7mm
laufleistung von 9050km. VW händler sagte zu mir, sie seien ausgewuchtet und waren beim felgendoktor (2 felgen) habs se mir mal angeschaut, habe keine kratzer oder sonstige beschädigungen festgestellt.
Jetzt will ich die los werden... wo könnte man sie verkaufen? Bei ebay nich wirklich oder?

05122011892
05122011894
05122011890
Beste Antwort im Thema

Wie man sieht ist die passgenauigkeit in ordnung

2012-04-02-115
2012-04-02-118
2012-04-02-117
+2
124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heinzi295


594,- .nee, kann dir jetzt gerade nich folgen. Hab ne email adresse bekommen.

Hi,

hast du den da gekauft "info@ego-autotuning.de" habe mich da vieleicht etwas falsch augedrückt.
Aber nen Soundfile außer die R Variante hat bestimmt keiner oder?!

Ja bei Ego-Autotuning hab ich den ESD besztellt. Leider nein, hab nur vom Golf-R soundfiles gefunden. Wenn der ESD zu leise is, gibs noch ne option: Mittelschalldämpfer-Atrappe!😛
Ein Arbeitskolege meinte zu mir, dass ich den noch ausbrennen soll, oder mal schnell auf ner Feuerschale (nur auf Glut) werfen soll! ...??? Niemals, gibs nich ne andere Möglichkeit die Wolle im ESD abzukokeln? Fahr ja nur 35Km bis zur arbeit (70km am Tag)?

Zitat:

Original geschrieben von heinzi295


Ja bei Ego-Autotuning hab ich den ESD besztellt. Leider nein, hab nur vom Golf-R soundfiles gefunden. Wenn der ESD zu leise is, gibs noch ne option: Mittelschalldämpfer-Atrappe!😛
Ein Arbeitskolege meinte zu mir, dass ich den noch ausbrennen soll, oder mal schnell auf ner Feuerschale (nur auf Glut) werfen soll! ...??? Niemals, gibs nich ne andere Möglichkeit die Wolle im ESD abzukokeln? Fahr ja nur 35Km bis zur arbeit (70km am Tag)?

Ich hoffe das teil kommt schnell bei dir an , bin gespannt auf Fotos und was du sagst wie er klingt.

Kein problem, ne Sound- Aufnahme mache ich und stells bei Youtube rein. Nächste woche, werden meine Teile geliefert, wann genau weiss ich nicht. Das alles hat einen kleinen Haken, ich will das alles erst am ersten April-Wochenende einbauen lassen!
Das Fahrwerk,den ESD und die Felgen, aber nur dann wenn das Wetter recht mild ist. Kannste solange noch warten, Nemisiz?
Mir fällt es richtig schwer, noch bis dahin zu warten 🙁.

Ähnliche Themen

kannst du dann vllt auch eine aufnahme original esd und street race jeweils vom fahrersitz aus aufgenommen posten ? mich würde nämlich auch der sound im inneren des fahrzeugs interessieren.

Jup, kann ich machen. Der serien ESD klingt scho etwas nach nen Sport auspuff, wenn du z.b. ab den 2ten Gang über 3000 U/min kommst, bis zum 4ten Gang. Danach biste schon zu schnell😉 und dann fehlt schon der Druck wieder. Wie der sich von aussen anhört , naja im Dorf hab ich mal das Fenster runter gemacht, er brummt schon bisschen, im 2ten Gang mit dem 3ten bin ich dann schon zu schnell, wie gesagt ab 3000U/min und 80 im Dorf...😮

Hab mal ne soundaufnahme gemacht, vom Golf. Naja habs mit´n Handy (Nokia N8)versucht und ich muss sagen die quali is ne Katastrohe! Leider habe ich keine cam. , womit kann man noch ne gute Aufnahme machen? Man dann mus ich mir doch noch nen camcorder leien, vielleicht hat ein Kumpel sowas.

Naja ich hab mal mit mein handy versucht den sound vom serien esd aufzunehmen... beim nächsten mal halte ich das handy oder die cam in der linken hand. Sound quali is nich so gut...maddin. Nächste woche soll eigentlich der remus im "r-Look" ran. Mal sehen wies wird...
http://www.youtube.com/watch?v=7AZjkcd-g18

Andere frage meine felgen sind gekommen, war nich vorort( muss ja arbeiten), deswegen lieferadresse von meinen eltern. Nach der arbeit wollt ich mal schaun ob se da sind... ja sie waren da. Jetzt kommt der hacken, eine felge(packet 1) hat auf der felgenrückseite einen ziemlich tiefen kratzer! Die beschädigung an der verpackung viel nich so doll auf. Meine mutter hats übersehen.
Krieg ich den scheiss reklammiert? Felgenhändler meinte das wird nichts... son scheiss. Hab mal die fotos dem händler geschickt, die versuchen da was mit der spedition zu klären. Will am liebsten ein austausch der felge, aber da macht der händler wohl nich mit.

2012-03-13-020
2012-03-13-018

Moin moin,

Ich selber wollte eigentlich gar nichts mehr machen, allerdings hat es mich jetzt doch gepackt. Ich habe ein kitzeln verspürt und denke jetzt doch an ein neues Fahrwerk.
Da ich in meinem damaligen Peugeot schon Eibach Federn verbaut hatte und im Beetle mit dem H+R Cup Kit nicht wirklich zufrieden war, gibts für mich auch nur die Lösung Bilstein/Eibach.

Soweit habe ich mich jetzt informiert und durchforstet, dass ich vor der Enscheidung stehe Eibach B12 Sportline oder doch das Bilstein B14...^^ Grausam ich weiss, weil beide super sind. Meine Frage wäre jetzt gibt es denn eine recht spürbare Unterschiede zwischen den beiden, besonders was den Komfort betrifft. Also knüppelhart sind beide nicht und das wäre mir am wichtigsten. Für das B12 würde der Preis sprechen, das B14 spricht für sich selbst^^Verstellbar, aber wenn man es nicht verstellt, würde auch ein B12 reichen. Allerdinsg habe ich hier viel gutes über das B14 gelesen. Beim B12 anscheinend bei manchen doch etwas zu schwammig.

Wie sieht es aus mit den Stabis? Welche nimmt man da bzw müssen die gemacht werden?

Was meint Ihr? Erfahrungen gerne gesehen^^
Danke für Eure Hilfe

Hi, habe beide Varianten in Golf 6 gefahren. Also ich finde dass das B12 Sportline ein bischen komfortabler ist als das B14.
Von der Tieferlegung her sieht B12 auch gut aus. B14 hat halt den Vorteil das man die Optik anpassen kann. Kostet allerdings ein paar Euro mehr. Anbei ein Foto von meinem mit 20 Zoll und B16. Und der 3 türer hat 19 Zoll und B12 Sportline.

Stabis müssen nicht gemacht werden. Und wenn du doch welche willst dann die von Eibach oder H&R und dann aber als Satz also für vorne und hinten. Ist allerdings voll aufwendig den Stabi vorne bei 6er zu montieren.

Hey,

sieht beides sehr spitzenmässig aus. Ich persönlich tendiere bei meiner Vorstellung dann eher zum 3 Türer also das B12...Die Tiefe gefällt mir da genau richtig , allerdings fahre ich auch nur 18 Zoll. Wie fährt sich denn das B12 im Gegensatz zum B16?

Das Empfinden "komfortabler" ist zwar subjektiv, gehe ich aber richtig in der Annahme, dass das B14 schon eher Rennstreckenhärte besitzt und das B12 eher für die Straße taugt. Was mich halt immer gestört hat ist das leichte durchschlagen und die Wankneigung in Kurven. (zb beim Cup Kit) Wenn das B12 über diese Dinge erhaben ist, kann ich mir das B12 schon vorstellen. Viele sagen das das B12 fast genau so komfortabel ist wie die Serie und trotzdem seine "Härte" ausspielt. Gerade in den Dingen die mich stören.

Stabi muss ich nicht machen. Wenn dann immer hinten und vorne klar. Wenn der Serienstabi das packt, würde ich es so lassen

Hier mal ein Bild von einem GTI aus dem Golf 6 Forum....der hat allerdings da das B14 drin und hinten nicht ganz runtergedreht. Kommt aber so im gug an Deinen ran......Ist halt blöd, würde gerne mal beide fahren, weil sich einfach so zu entscheiden ist auch schwierig!

@Heinzi: Hast Du schon ein paar Bilder und Infos zu Deinem B12!?

Nee leider nich, soll aber jetzt am donnerstag eingebaut werden. Das B12 is noch verpackt, sind gelb und die eibachfedern sind rot... naja sieht man davon ja nich mehr soviel. Ich werde noch paar fotos gleich online stellen, wenn der g6 wieder bei mir is.
Hab da ein anderes prob, der schrauber meint, das meine felgen evtl. nicht passen. Die maße sind 8,5jx 50ET auf 18 Zoll, Reifen 225/40 Y92 R18. Tiefer geht er vorne so 40-50mm, hinten 30-40mm(halt angaben vom hersteller). Leichtes durchschlagen der dämpfer? Oh man, das hoffe ich mal nich!

Weiss jemand ob die felgen doch passen ohne börteln(ziehen) zu müssen? Leider hab ich keine gutachten gefunden für carmani 4 deepnex.

Ok das wäre super 🙂 Immer gut wenn man noch ne Meinung hat^^...Rohrdurchmesser muss man wohl die Version mit den 55mm nehmen!? Wer kauft die andere Version mit 50mm? Ist doch beim Golf VI egal oder ist beim TDI 50mm!?

Das weiss ich leider nicht, hab lenkrad eingeschlagen und dann mit nem messschieber das rohr/federbeindurchmesser gemessen und es sind 55mm. Muss ich wohl darauf warten, dass der schrauber mich freitag anruft und sagt ob die felgen passen oder nich... son mist. Mein esd von remus, is immer noch nicht da...ggggrrrr 😠😠😠 und morgen will ich den golf zum schrauber bringen!

meiner bekommt morgen auch ein B14 spendiert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen