1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Gewindefahrwerk ja oder nein???

Gewindefahrwerk ja oder nein???

Audi TT RS 8S

Guten Tach!

Möchte meinen TTR gerne etwas tiefer legen.
Wenn dann nur mit einem Gewindefahrwerk. Allerdings habe ich etwas Angst, da ich ein totaler Fan vom orginal Fahrwerk bin, dass das Fahrgefühl mit dem Gewinde nicht mehr das selbe ist.

Ganz so hart will ich es nun auch nicht haben, man wird ja langsam alt ;o)

Hat jemand Erfahrungen mit Gewinde im TTR oder TTC Qurattro. Bzw. was habt ihr für Fahrwerke uns seid ihr damit zufrieden???

Vielen DANK!

49 Antworten

Ich hab das S-Line drin, und bin begeistert ! Selbst bei scharfen Ring-fahrten liegt der Wagen super.

Hatte letztens einen GT3 Fahrer bei mir im Fahrzeug als ich auf der Nordschleife war, und dieser fragte mich von wem das Fahrwerk ist. Von Audi natürlich ! Er war erstaunt...

@burnoutt
is deiner nicht tiefergelegt? finde das s-line fahrwerk nämlich viel zu hoch. liegen tut es wie gesagt nicht schlecht... aber mir wankt es noch ein bisschen zuviel.

@MarcTT: ich habe ein Sachskomplettfahrwerk drinne. Ist fest auf -35 mm, kein Gewinde. Habe das nagelneu günstig bei EBAY geschossen (350 EUR) und selber mit nem Kumpel eingebaut. Guckst Du im Bild😉

aber sonst geht´s noch, oder was?😰 Ich such mal eben ein Bild ohne Tieferlegung raus, Moment

ja, vorne isser schon etwas runter... aber hinten?? man sieht ja auch, dass er total keilförmig drinsteht, deswegen frag ich.

hier mal meiner mit serie:
http://www.cdpix.de/other/bilder/tt1.jpg

das ist ein Frontler. Ohne Gewinde sind die hinten immer zu hoch im Gegensatz zu vorne. Aber schau Dir mal das Bild ohne Tieferlegung noch mit den alten Felgen an. Da konnteste Hinten ne Kiste Bier im Radkasten parken. Ausserdem fehlt bei meinem hinten der Tilger. Wenn der dranne wäre, dann würde er schon noch etwas tiefer hängen

ach du meine güte, ja ok, das is natürlich was anderes... jetzt glaub ich das mit der 35er tieferlegung sofort 🙂 aber ich find das ja wirklich ne frechheit von audi, sowas auszuliefern. da is ja fast ein touareg tiefer...

@IneedNos
Genuasowas meine ich, ist ja viel billiger und verstellen würde ich eh nciht viel.
Marc

Zitat:

Original geschrieben von MarcTT


HI
Gibt es auch ein reines, nicht einstellbarers Fahrewerk für den TT?
also nur dämpfer und Teiferlegung ohne Gewinde und soweiter ?
oder gibt es nur Gewinbdefahrwerke, wobei das KW I wohl nur in der Höhe verstellbar ist, oder?
Marc

KW Suspensions (-30 mm), vergleichbar zum KW1, nur ohne Einstellmöglichkeit. Neupreis mit Einbau und Zulassung: Knapp über 600€.

Irgendwo zuhause habe ich auch noch ein paar Vorher/Nachher-Bilder...

Von einer reinen Tieferlegung nur mit Federn würde ich abraten. Kenne einige Leute, die das gemacht haben, nur um nach ca. 6 Monaten dann doch entnervt auf ein Komplettfahrwerk umzusteigen.

Das Originalfahrwerk erscheint nur dann gut, wenn man den TT mit einem Golf oder ner E-Klasse oder nem Passat vergleicht. Im Vergleich zu anderen Sportwagen ist das Originalfahrwerk (zumindest bei den Vierzylinder-TTs) eher ein Witz...

@Ineed nos
Ist das dein Fahrwerk?
http://www.fahrwerk-billiger.de/ListView.aspx?folder=135
Marc

der Link funzt nicht, aber ich hab mich mal durchgehangelt.

aber das isses. Und der Preis geht wohl auch in Ordnung. Meins war aber günstiger😁

jammere aber hinterher nicht so wie ich, wenn Dir das Ganze an der Hinterachse nicht tief genug ist😉 Erst wenn ich den Kofferraum wie kürzlich mit vier Kompletträdern belade, sieht es genau passend aus🙂

Mir gefällt das so nicht so endgültig. Hab schon bei Sachs angefragt, aber andere Federn haben die nicht und kürzen bzw. pressen kommt nicht in Frage. Fahrwerk rausnehmen und gegen Gewinde tauschen schießt auch übers Ziel hinaus. Also bleibt es so. Hab auch schon überlegt, mir die H&R-Federn von SAT reinzubauen. Da gibt es welche, die sind angeblich an der Vorderachse 50mm tiefer. Hab aber auch schon gehört, dass die hinten auch nur minus 35 haben sollen. Ach, ich weiß auch nicht🙁 Und nachher passen die Federn vopm Sitz her nicht zu den Sachsdämpfern....alles Käse. Lieber gleich was drauflegen und ein Gewinde nehmen. Das Hihgline von FK kostet genau so viel und ist bestimmt nicht schlechter

Tja, mit dem Highline von FK habe ich auhc mla gedacht, weiß aber nciht wie die Qulität so ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen