Gewindefahrwerk Golf IV
Hiii, ich weiß dass es dieses Thema schon bestimmt 1000 x gab aber ich möchte es trotzdem nochmal ansprechen .... fahre einen Golf IV 1.9 Tdi bisher so an Reifen und fahrwerk alles standard nur ich möchte in den nächsten Wochen aufstocken bezüglich Felgen und Fahrwerk! Habe mir überlegt dass ich mir die A8 Felgen drauf montiere weil die übelsten Style haben ... wollte auf jeden FAll niederquerschnitt 225 35 R18 hab ich mal drüber nachgedacht ... bekomm ich die Schlappen überhaupt auf den Golf drauf? und wie sieht das mit nem Fahrwerk aus?! ich habe absolut 0 ahnung von Fahrwerken aber der Wagen soll tiefer und knüppelhart liegen ... kann mir jemand da nen Tipp geben? Hab hier nen bild gefunden das gefällt mir schon richtig gut ... könnt euch ja mal anschaun .. was muss ich noch beachten bei Fahrwerk und Reifen?
87 Antworten
siehste 😉
wie gesagt, hier gibts einige im forum oder auch in anderen foren, die behaupten, dass mit 19" und so 35er reifen und dann noch schön tief, wäre noch super zu fahren.
ne is klar. entweder leiden die unter wahrnehmungsstörungen oder die lügen.
und da gibt es auch meiner meinung nach nichts dran zu rütteln.
hey Leude also wenn ich das wieder höre dann brennt mit wieder der Kopf so in etwa 🙂 ich habe ganz ehrlich gar keine lust mit 140 über die Autobahn zu schleichen ... was spricht denn jetzt dagegen 19" zu nehmen anstatt 18" so nen riesen unterschied ist das ja nicht, weil ich das ja wieder mit der Reifenhöhe ausgleiche .... und ich glaub ihr habt einfach was nen bisschen falsch verstanden ... wenn ich jetz mit dem Golf ne kurve ordentlich nehmen dann kippt der fast um also ums mal extrem auszudrücken und der neigt sich schon krass, halt überhaupt nicht sportlich halt einfach standard .... so ich will einfach nen Fahrwerk wo der Wagen schön stramm liegt und fast keine Neigung mehr zulässt damit ich nicht im Kasten aufsetze ....
19" ist halt noch einen Tick unkomfotabler als 18", da der Querschnitt des Reifens eben nochmals geringer ist. Außerdem muss der Wagen deswegen auch gut runter, denn durch den geringen Reifenquerschnitt wirkt es sonst sehr hochbeinig.
Natürlich wirds es halt sehr unkomfortabel gemessen an einem serienmäßigen Fahrwerk, aber mit 140 muss man dann noch nicht über die AB schleichen. Das beginnt erst bei den richtig extremen Tiefen wenn die Antriebswelle schon fast am Rahmen hängt und aich die Ölwann öfters Kontakt zur Fahrbahn hat.
Ich würde sagen, 19" mit einer Tieferlegung von rund 65mm per Gewinde ist halt unkomfortabel, aber noch in allen Lebenslagen fahrbar.
Der einzige Kompromiß aus Restkomfort und Optik ist IMO 225/40/18 bei rund 30-40mm Tieferlegung. Das sieht schon ok aus und läßt sich noch sehr gut fahren.
Ähnliche Themen
dann greif zu H&R, eibach oder bilstein.
nicht umsonst verbauen sportwagen die o.g. fahrwerke. und nein das ist kein marketinggag sondern fakt.
gibt natürlich auch andere top sachen wie sachs, koni etc...
aber alles eine preisfrage.
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
19" ist halt noch einen Tick unkomfotabler als 18", da der Querschnitt des Reifens eben nochmals geringer ist. Außerdem muss der Wagen deswegen auch gut runter, denn durch den geringen Reifenquerschnitt wirkt es sonst sehr hochbeinig.
Natürlich wirds es halt sehr unkomfortabel gemessen an einem serienmäßigen Fahrwerk, aber mit 140 muss man dann noch nicht über die AB schleichen. Das beginnt erst bei den richtig extremen Tiefen wenn die Antriebswelle schon fast am Rahmen hängt und aich die Ölwann öfters Kontakt zur Fahrbahn hat.
Ich würde sagen, 19" mit einer Tieferlegung von rund 65mm per Gewinde ist halt unkomfortabel, aber noch in allen Lebenslagen fahrbar.
Der einzige Kompromiß aus Restkomfort und Optik ist IMO 225/40/18 bei rund 30-40mm Tieferlegung. Das sieht schon ok aus und läßt sich noch sehr gut fahren.
ja dann würd ich ja eigentlich dann lieber die 18" nehmen und dann evtl vorne so 55 tiefer und hinten 50 ... das müsste sich doch optimal fahren lassen oder nich? klar wird man nicht mehr überall drüber fahren können aber damit muss man leben .... aber trotzdem die nuvolaris bei dem roten Golf sehen schon perers aus vom styler her aber der ist definitiv schon dann was zu übel tief glaub ich oder was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Der einzige Kompromiß aus Restkomfort und Optik ist IMO 225/40/18 bei rund 30-40mm Tieferlegung. Das sieht schon ok aus und läßt sich noch sehr gut fahren.
seh ich auchso.
oder wer ist es finanzieller sicht noch was günstiger haben möchte, dann 17" mit 225-45-17. kommt je nach felgendesign auch nicht so schlecht.
aber wie immer alles geschmackssache!
ja mein cousin fährt Koni Gelb in nem Golf III mom habe auch irgendwo hier nen pic der Wagen ist pervers ... aber ganz nebenbei nur .... koni gelb hab ich nich unbedingt so das Geld für 😁 Bilstein ist bestimmt auch sau teuer ...
so denke dann werde ich den Wagen nen bisschen höher legen als den roten Golf dann wird das wohl ein wenig angenehmer sein und dann kann ich auch meine 200 auffer AB fahren 😉 oder nich? will halt noch auf Autobahn normal fahren können ... dann bau ich 225 35 R18 drauf und was weiß ich wieviel tiefer ... vorne 55 und hinten 50 ist doch vollkommen ok oder und sieht nich scheisse aus oder?
nur mal so zur info,
du kannst nicht einfach so wie du lustig bist, den querschnitt deiner reifen wählen 😁
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifenindex.htm
sonst ändert sich der abrollumfang und du musst deinen tacho angleichen.
was willst du denn für das fahrwerk ausgeben?
bilstein muss nicht teuer sein!
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
nur mal so zur info,
du kannst nicht einfach so wie du lustig bist, den querschnitt deiner reifen wählen 😁
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifenindex.htm
sonst ändert sich der abrollumfang und du musst deinen tacho angleichen.
was willst du denn für das fahrwerk ausgeben?
bilstein muss nicht teuer sein!
ja sorry hab gedacht das wäre richtig so aber weiß jetz bescheid ... was schlagt ihr mir denn jetzt an tieferlegung vor?! also würde auf jeden Fall gewinde nehmen ... ich wollt so an die 800 ausgeben das sollte reichen für nen gutes oder? Bilstein klappt auch bei dem Preis oder was meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
19" ist halt noch einen Tick unkomfotabler als 18", da der Querschnitt des Reifens eben nochmals geringer ist.
Der Unterschied ist aber nur noch minimal und hängt auch davon ab wieviel Eigendämpfung ein Reifen hat. So kann es durchaus sein das ein 225/40/18 sich härter fährt als ein 225/35/19.
Aber grundsätzlich hast Du da schon recht.
bin jetzt ein wenig überfragt was das ganze angeht 🙂
225 35 19 hört sich juut an, aber wie tief soll ich mit dem wagen gehen? meine antriebswelle ist 4,3 cm dick!
Zitat:
Original geschrieben von d O m E E E E
aber wie tief soll ich mit dem wagen gehen? meine antriebswelle ist 4,3 cm dick!
Das ist doch erstmal egal. Wenn Du Dir ein Gewinde holst, dann stellst Du Dir das so ein wie Du es haben möchtest.
achso das is gut zu wissen! Kann man das denn so einfach alleine schnell mal umstellen? ich weiß dass man gewinde einstellen kann aber ist das denn schnell selber gemacht?! d.h. quasi ich würde mir Felgen kaufen und Fahrwerk und das stimme ich dann selber ab
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Das ist doch erstmal egal. Wenn Du Dir ein Gewinde holst, dann stellst Du Dir das so ein wie Du es haben möchtest.
Schraubst du es im Winter eigentlich hoch?