Gewindefahrwerk Golf IV
Hiii, ich weiß dass es dieses Thema schon bestimmt 1000 x gab aber ich möchte es trotzdem nochmal ansprechen .... fahre einen Golf IV 1.9 Tdi bisher so an Reifen und fahrwerk alles standard nur ich möchte in den nächsten Wochen aufstocken bezüglich Felgen und Fahrwerk! Habe mir überlegt dass ich mir die A8 Felgen drauf montiere weil die übelsten Style haben ... wollte auf jeden FAll niederquerschnitt 225 35 R18 hab ich mal drüber nachgedacht ... bekomm ich die Schlappen überhaupt auf den Golf drauf? und wie sieht das mit nem Fahrwerk aus?! ich habe absolut 0 ahnung von Fahrwerken aber der Wagen soll tiefer und knüppelhart liegen ... kann mir jemand da nen Tipp geben? Hab hier nen bild gefunden das gefällt mir schon richtig gut ... könnt euch ja mal anschaun .. was muss ich noch beachten bei Fahrwerk und Reifen?
87 Antworten
ich denke das wäre ganz praktisch im Winter ... nur müsste ich jetzt vielleicht paar gute angebote reinbekommen von Fahrwerken so bis 800 € in der Ecke irgendwo ...
noch ne frage bin so unsicher sieht das 225 40 R18 nich scheisse aus weil der Reifen so hoch ist? das soll schön flach sein....
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Schraubst du es im Winter eigentlich hoch?
Nein, weil es nicht nötig ist und auch weil es nicht mehr möglich ist 🙁
was heißt hier nicht nötig ist doch vielleicht gar nich so unpraktisch ... wie lange dauert denn sowas einfach tiefer und höher einzustellen geht das einfach mal schnell alleine!? aber ich glaub ihr 2 redet grad über deinen Golf deswegen kannst du das nic hmehr oder?^^
Normalerweise geht das ruckzuck, aber bei mir geht es nicht mehr.
Ähnliche Themen
stimmt genau, ich stell das doch dann mitm schlüssel einfach ein oder? wo seh ich denn wie tief der liegt und vor allem dass es auf beiden Seiten gleich ist?! sry bin absoluter anfänger im Thema Fahrwerke!
Zitat:
Original geschrieben von d O m E E E E
stimmt genau, ich stell das doch dann mitm schlüssel einfach ein oder? wo seh ich denn wie tief der liegt und vor allem dass es auf beiden Seiten gleich ist?! sry bin absoluter anfänger im Thema Fahrwerke!
Du mußt li. und re. das Restgewinde ( falls noch vorhanden 😁) vergleichen, dann weißt Du ob beide Seiten gleich sind.
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Normalerweise geht das ruckzuck, aber bei mir geht es nicht mehr.
eingerostet oder? *fg* ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
eingerostet oder? *fg* ;-)
Jo, ist jetzt 5 Jahre alt und es geht halt nicht mehr. Müsste es komplett ausbauen, aber hab ich keine Lust drauf.
Heute würd ich es anders machen wenn ich ein neues hätte. Einfach das Gewinde mit Panzerband abkleben, dann kann das nicht mehr passieren.
haha ok ... was könnt ihr mir denn empfehlen von H&R und Bilstein? muss das wasspezielles sein oder wie?!
Hab das KW drin, aber nicht das INOX. Das INOX gammelt aber auch, da braucht man sich keine Illusionen machen.
schon klar. mein kumpel hat in seinem a3 n fk highsport gewinde drin. der nimmt da immer das spray von kw. hatte nie probs mit den gewinden.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Sind die heutigen Varianten von KW alle aus Edelstahl?
jop. KW macht nur noch edelstahl. früher gabs das nur gegen aufpreis