Gewindefahrwerk Golf IV
Hiii, ich weiß dass es dieses Thema schon bestimmt 1000 x gab aber ich möchte es trotzdem nochmal ansprechen .... fahre einen Golf IV 1.9 Tdi bisher so an Reifen und fahrwerk alles standard nur ich möchte in den nächsten Wochen aufstocken bezüglich Felgen und Fahrwerk! Habe mir überlegt dass ich mir die A8 Felgen drauf montiere weil die übelsten Style haben ... wollte auf jeden FAll niederquerschnitt 225 35 R18 hab ich mal drüber nachgedacht ... bekomm ich die Schlappen überhaupt auf den Golf drauf? und wie sieht das mit nem Fahrwerk aus?! ich habe absolut 0 ahnung von Fahrwerken aber der Wagen soll tiefer und knüppelhart liegen ... kann mir jemand da nen Tipp geben? Hab hier nen bild gefunden das gefällt mir schon richtig gut ... könnt euch ja mal anschaun .. was muss ich noch beachten bei Fahrwerk und Reifen?
87 Antworten
was machst du denn eigentlich? hast du ne werkstatt oder nen tuningschuppen oder wie kommt man zu so einem fachwissen?
wat für "fach"wissen 😁
woher kommst du denn aus "der nähe kölns"?
wenn du eine werkstatt brauchst dann meld dich mal per pn.
ne ich habe ne halle mit mehreren und man kann sagen ne private lehre beim besten freund der meister ist gemacht. und schon so manches auto fertig gemacht.
aha cool ... was ist bitte pn? ich bin noch nich so lang hier (:
Ähnliche Themen
@d O m E E E E
überleg dir das mit den 19 Zöllern sehr gut, die sehen zwar von der Größe GEIL aus, aber Fahrkomfort mit einem KW/HR-Gewinde wird extrem hart sein.
Ich habe nur 17 Zöller mit 45 Querschnitt und ein FK-Gewinde (VA: ca. 65 mm, HA: 60 mm) tief und ich muß in manchen Straßen extreme Schlangenlinien fahren um nicht aufzusetzen.
Auf der AB bin ich mal mit 160 km/h in eine Erhöhung reingefahren und das hast du dann derbe gespürt.
Das sind Leider die Konsequenzen der "extremen" Tieferlegung.
Gruß
P.S. ich muß mal wieder meinen Unterboden-Fahrschutz erneuern. :-(((
also 19" hin oder her und dann noch "schön tief" ich weiß nicht....
fahr mal AB so mit 120-140, da hast du keinen bock mehr drauf!
und wer sagt, das ist alles super, der lügt oder hat nicht mehr alle tassen im schrank.
meine meinung.
Ich fahr schon gar nicht mehr wie 140-160 auf AB, weil wenn du da ein Loch bzw. Sonstiges mitnimmst, dann viel spaß.
Auf die Dauer werden die ganzen Armaturen und Sonstiges anfangen zu klappen.
Aber für HA braucht man doch nicht unbedingt ein Stabi, außer du willst das dein Heck am Boden schleift (bißchen übertrieben).
ist aber auch AB abhängig.
die eine AB da kann ich so 120 noch einigermaßen angenehm fahren und die andere AB da kannste so 160 fahren, aber drüber da wirds schon was nervig auf dauer.
aber um mal eine schnelle tour zu machen, da geht auch 200 aber nicht auf dauer, sonst drehste durch und hüpfst nur durch die gegend.
der hintetre stabi hat nix mit der höhe des wagenszu tun..denn der sitzt in mitten der federstahl achse..
Zitat:
Original geschrieben von B-Vectra V6
moment...mit nicht mehr alle tassen im schrank meinst du wohl mich oder...
wenn meine beschreibung auf dich passt, dann steht wohl meine meinung.
aber ich glaube du hast meinen post nicht richtig gelesen.
mmh...stimmt. ich habe ja auch nur gesagt der er technisch keine probleme haben wird. evtl ein bisschen dengeln. das das schön zu fahren ist habe ich nicht gesagt. er wollte es ja auch knüppel hart..
aber fahrbar ist das..da gibt es schlimmeres.