Gewindefahrwerk für SAAB 9-3 Performance? Neuling braucht Hilfe und massenweise Tipps
Hallo allerseits
Seit heute zähle ich mich zu den stolzen Besitzern eines schwarzen SAAB 9-3 Performance (Hirsch mit 252PS)!
Absolut ein geiles Auto. Musste mich sehr schnell entscheiden, da es allem Anschein nach, dieses Auto mit genauer dieser Ausstattung und Motorisierung nicht mehr geben wird.
Nun, meine zur Zeit wichtigste Frage ist, gibt es für diesen Wagen ein Gewindefahrwerk? Das bereits tiefergelegte Fahrwerk ist nicht übel, hatte aber bisher in all meinen Autos (Polo, Audi A4, RS4) immer eins. Ich mag es satt und richtig sportlich.
Meine Nachfrage direkt bei Hirsch und diversen Tuningshops ergabe nicht den gewünschten Erfolg.
Und die andere Frage ist, wie kriege ich das Gebimmel der Gurtkontrolle weg? Ist ja echt nervig.
Ansonsten, was sollte ich weiter beachten? Einfahren? Wann Turbo das erste Mal richtig brauchen? Bin heute unglaublich 31km gefahren ;-)
Für Tipps und Anderes bin ich sehr dankbar.
Ein stolzer SAAB-Besitzer :-))
Bye und Gruss
Phil
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nonni
3. Das gebimmel.... hmm mit einem kleinen Besuch in der Werkstatt. Vllt kann man das mit dem Tech2 (lese&einstellungsgeraet) ausschalten.
ja, kann man problemlos mit dem TECH2 deaktivieren. das (wirklich nervige) gebimmel ist weg, die warnleuchten bleiben jedoch aktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
ja, kann man problemlos mit dem TECH2 deaktivieren. das (wirklich nervige) gebimmel ist weg, die warnleuchten bleiben jedoch aktiviert.
So, war heute nochmals beim Händler und habe Ihm gesagt, dass sich dieses Gebimmel mit TECH2 deaktivieren lässt.
Nach etlichen Ausflüchten, hat er mir gesagt, dass er dies auf keinen Fall machen wird 🙁
Bin etwas enttäuscht, denn diesen kleinen Service hätte ich für so einen Kaufpreis schon mindestens erwartet. Werde weiterschauen.
Hirsch habe ich vergessen 🙁! Hat es schon jemand bei denen gemacht??
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
nein, ist es nicht ... es geht ja schließlich um die basis zwecks zuordnung der unterschiedlichen typen.
alternativ wirst du noch bei h&r fündig: http://www.hr-spezialfedern.de
nette alternative: andere federn! härtere dämpfer und dickere stabis hast du aufgrund des serienmäßigen sportfahrwerkes bereits. von hirsch performance gibt es 25er tieferlegungsfedern (15mm gemessen am sportfahrwerk) für horrende preise. das interessante: diese werden von eibach produziert. also könntest du auch gleich die 30er eibach-federn nehmen, die für moderate preise mehr sportlichkeit bringen und trotzdem komfort bieten 😉
Auch hier Danke für die Hilfe.
Habe mich aber heute dennoch für ein Gewindefahrwerk von KW entschieden. Wie gesagt, bin ich mir nichts anderes gewohnt 😉 Mal schauen, wo ich jetzt das 25mm Fahrwerk von Hirsch, sprich Eibach verkaufen kann. 🙂
Achja, was mir noch sehr interessant vorkam ist die Lieferzeit von über beinahe 8 Wochen für das GW von KW🙁
Ist ja dann beinahe Winter.
Egal, das Hirschfahrwerk ist ja grundsätzlich nicht übel.
Bis dann und Grüsse
Ist ja viel los hier 😁 (Spass 😉 )
Also, nun bin seit immerhin 10 Tagen stolzer SAAB-Fahrer.
Das Auto läuft wunderbar und Probleme gabs bis heute auch keine. Bin sehr zufrieden. Die vielen Features des Wagens habe ich auch langsam im Griff.
Habe aber nun noch einige Fragen.
Mir ist heute früh aufgefallen, dass bei der Heckklappe etwas fehlen könnte. Und zwar folgendes: Ist die Klappe offen, sieht man ja (weiss nicht wie das nun genau heisst..) quasi die Schwenkarme der Klappe. Nun die Arme sind ja aus Eisen oder so, drumherum sind Abdeckungen aus Plastik. Bei mir fehlt auf einer Seite die Abdeckung. Ist das so, oder habe ich tatsächlich einen zuwenig. Weiss da jemand was?
Noch was zur Kosmetik, der Grill des Wagens ist ja schön verchromt, dennoch spiele ich mit dem Gedanken diesen durch einen schwarzen zu ersetzten. Kann mir nicht genau vorstellen wie es schlussendlich aussehen mag, jedoch würde ich mir gerne so einen Mal Testweise zulegen.
Weiss jemand ob es Grills als Zubehör irgendwo zu kaufen gibt?
Danke erneut für die Hilfe und Grüsse an alle SAAB-Fahrer🙂
Bye Phil
PS: Fotos folgen bald 😉 ist echt ein Sauwetter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Layinbody
Bei mir fehlt auf einer Seite die Abdeckung. Ist das so, oder habe ich tatsächlich einen zuwenig. Weiss da jemand was?
Das muss wohl so sein! Herzkasper hat sich jedenfalls auch mal darüber geäussert.
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Das muss wohl so sein! Herzkasper hat sich jedenfalls auch mal darüber geäussert.
richtig:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...wegen dem schwarzen grill könnte ich dir zumindest einen 9-3 als beispiel bieten: http://www.garaget.org/?car=857&image=26911
Zitat:
Original geschrieben von Layinbody
Weiss jemand ob es Grills als Zubehör irgendwo zu kaufen gibt?
das dürfte momentan die beste möglichkeit sein:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
richtig: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
wegen dem schwarzen grill könnte ich dir zumindest einen 9-3 als beispiel bieten: http://www.garaget.org/?car=857&image=26911
Danke Dir 😁
Das sieht aber Mal echt besch...eiden aus.
Falls jemand in Erfahrung bringen kann, ob man das Teil einzeln bestellen kann, wäre ich an einer Sammelbestellung sofort beteiligt.
Werde mich aber dennoch in die Garage begeben und dort Mal etwas nachbohren. Das linke würde nicht eventuell auf den rechten Schwenkarm passen?
Neuheiten werde ich dann umgehend hier posten.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
das dürfte momentan die beste möglichkeit sein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Auch hier Danke für die beiden Links.
Ein schwarzer Grill passt meiner Meinung nach sehr gut zur Front des SAABs. Da meiner eh schwarz ist, würde der Grill den Wagen noch etwas sportlicher machen.
Mal schauen, was sich bei der Auktion so tut 😉
Ich denke Mal, einen Grill regulär im Verkauf wird es für den SAAB nicht geben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Das muss wohl so sein! Herzkasper hat sich jedenfalls auch mal darüber geäussert.
Scheint leider so zu sein🙁
Auch hier hat sich der Hertzkasper mittlerweile geäussert.
Werde der Sache auf den Grund gehen.
Danke und Gruss
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Layinbody
Da meiner eh schwarz ist, würde der Grill den Wagen noch etwas sportlicher machen.
finde ich nicht, denn wenn du die wenigen "markanten" details auch noch in wagenfarbe machst, dann geht (meines erachtens) stück für stück der charakter flöten, weil eben jene dinge in der masse untergehen.
ich würde hier mit chrom akzente setzen: türgriffe, antenne, spiegelkappen und hinten vielleicht die leiste der kennzeichenbeleuchtung. hat keiner, wirkt edel, kostet aber leider auch ne menge, wenn es ordentlich sein soll. chromleisten am fenster finde ich auch sehr schön, allerdings bezweifle ich, dass die nachrüst-leisten langfristig freude bereiten, von falten in kurven ganz zu schweigen.
http://www.carchrome.de
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
finde ich nicht, denn wenn du die wenigen "markanten" details auch noch in wagenfarbe machst, dann geht (meines erachtens) stück für stück der charakter flöten, weil eben jene dinge in der masse untergehen.
ich würde hier mit chrom akzente setzen: türgriffe, antenne, spiegelkappen und hinten vielleicht die leiste der kennzeichenbeleuchtung. hat keiner, wirkt edel, kostet aber leider auch ne menge, wenn es ordentlich sein soll. chromleisten am fenster finde ich auch sehr schön, allerdings bezweifle ich, dass die nachrüst-leisten langfristig freude bereiten, von falten in kurven ganz zu schweigen.
http://www.carchrome.de
Hehe 😉 schön endlich einen Freak zu treffen😁
Habe mir schon oft Gedanken über Deine beschriebenen Eingriffe gemacht.
Ich hab einen Freund, der einen schwarzen Leon hat, dieser hat so ziemlich alles gemacht, dass Du weiter oben beschrieben hast. Sieht auf jeden Fall wirklich toll aus, wobei mir das persönlich dann einfach eine Spur zu "nobel" wirkt.
Meiner wirkt durch die Innenausstattung (darf ich das über meinen eigenen Wagen sagen? 😁) sehr nobel.
Daher möchte ich von aussen einen etwas sportlicheren Auftritt erreichen, indem ich zB das Gewinde verbauen werde.
Durch den Hirsch Step2 habe ich schon das ovale Endrohr und die wunderschönen Hirschfelgen. Das Aero, 93 und Hirsch Logo auf der Heckklappe habe ich schon verbannt.
Meine nächsten Wünsche sind, alle Plastikteile wie Leiste, Griffe und die Haifischflosse ebenfalls in sattes Schwarz zu tauchen. Den Grill will ich bewusst nicht lackieren, da mich das Endergebniss noch nicht zu 100% überzeugt. Von daher will ich erstmals einen kaufen und mich selbst davon überzeugen.
Ansonsten liebe ich diesen Wagen genau so wie er ist, und werde abgesehen von Gewinde, Lackierarbeiten und Grill sicher nichts mehr daran machen. Alles andere ist meiner bescheidenen Meinung einfach nicht nötig, da das Auto genau so eine Augenweide ist.
Wobei mich so ein zweites ovales Endrohr auf der rechten Seite sehr reizen würde..gibt es sowas?? Eine Heckansicht wie die eines Ford ST220 wär schon was..!
Für weitere Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Bye Phil
PS: Da der SAAB mein erstes schwarzes Auto ist, wäre ich über etwaige Pflegetipps auch sehr dankbar. Ist wirklich eine seeeehr heikle Farbe..!
Zitat:
Original geschrieben von Layinbody
Wobei mich so ein zweites ovales Endrohr auf der rechten Seite sehr reizen würde..gibt es sowas??
bei BSR werden sie geholfen:
http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?...(kann vermutlich über http://www.saabtuning.de importiert werden)
ansonsten lohnt stets ein blick zu speedparts: http://www.speedparts.se/prod/sp_avg_93_03-.shtml
Zitat:
Original geschrieben von Layinbody
Meine nächsten Wünsche sind, alle Plastikteile wie Leiste, Griffe und die Haifischflosse ebenfalls in sattes Schwarz zu tauchen. Den Grill will ich bewusst nicht lackieren, da mich das Endergebniss noch nicht zu 100% überzeugt. Von daher will ich erstmals einen kaufen und mich selbst davon überzeugen.
hier einige anregungen ... gute (schwarz) wie auch schlechte (rot)
http://hertz-infarkt.de/saab_9-3/lackiert_00.jpg
http://hertz-infarkt.de/saab_9-3/lackiert_01.jpg
http://hertz-infarkt.de/saab_9-3/lackiert_02.jpg
http://hertz-infarkt.de/saab_9-3/lackiert_03.jpg
http://hertz-infarkt.de/saab_9-3/lackiert_04.jpg
http://hertz-infarkt.de/saab_9-3/lackiert_05.jpg
http://hertz-infarkt.de/saab_9-3/lackiert_06.jpg
http://hertz-infarkt.de/saab_9-3/lackiert_07.jpg
na klar....
...auch ich habe den frontgrill lackieren lassen und darüber hinaus auch noch die embleme auf der notorhaube und am heck,sieht sportlich und edel aus.was die türgriffe anbelangt,lasse ich sie lieber so wie sie sind,sonst werden sie zu anfällig auf kratzer,wie übrigends die stossfänger auch..fotos folgen.ich habe auch einen schwarzen saab,es ist ein edles stück aber es steckt auch arbeit dahinter was das reinigen anbelangt aber ich sage die,wenn er frisch und sauber gewaschen ist,dann bist du stolz drauf....tips,hmmm also ich wasche in mal ab (ja keine waschanlage!!),dann mit einem shampoo und einem schwamm reinigen,wieder abspühlen und dann mit microfasern abtrocknen.ich benutze dann noch ein spezielles poliermittel,auftragen und gleich nachtrocknen(von werkstätten empfohlen)...das auto glänzt wie neu!!!