Gewindefahrwerk für SAAB 9-3 Performance? Neuling braucht Hilfe und massenweise Tipps

Saab 9-3 YS3F

Hallo allerseits

Seit heute zähle ich mich zu den stolzen Besitzern eines schwarzen SAAB 9-3 Performance (Hirsch mit 252PS)!
Absolut ein geiles Auto. Musste mich sehr schnell entscheiden, da es allem Anschein nach, dieses Auto mit genauer dieser Ausstattung und Motorisierung nicht mehr geben wird.
Nun, meine zur Zeit wichtigste Frage ist, gibt es für diesen Wagen ein Gewindefahrwerk? Das bereits tiefergelegte Fahrwerk ist nicht übel, hatte aber bisher in all meinen Autos (Polo, Audi A4, RS4) immer eins. Ich mag es satt und richtig sportlich.
Meine Nachfrage direkt bei Hirsch und diversen Tuningshops ergabe nicht den gewünschten Erfolg.

Und die andere Frage ist, wie kriege ich das Gebimmel der Gurtkontrolle weg? Ist ja echt nervig.

Ansonsten, was sollte ich weiter beachten? Einfahren? Wann Turbo das erste Mal richtig brauchen? Bin heute unglaublich 31km gefahren ;-)

Für Tipps und Anderes bin ich sehr dankbar.

Ein stolzer SAAB-Besitzer :-))

Bye und Gruss

Phil

62 Antworten

Hi

Congratulations!

1. Im Auto sollte auch ein Handbuch/Anleitung zum Auto liegen 😁 - erspaart vllt einige fragen.
2. Ja einfahren wäre schon schön! Dazu hatten wir schon mal eine DIskussion hier im Forum - die ich aber nicht finde, auch nicht durch Suchen. Ein paar tausend kilometer sollten es aber schon sein. 🙂 Und Warmfahren und Nachlaufenlassen auch.
3. Das gebimmel.... hmm mit einem kleinen Besuch in der Werkstatt. Vllt kann man das mit dem Tech2 (lese&einstellungsgeraet) ausschalten.
4. Zu den Fahrwerksanfragen, dem Gurtwarner und dem Einfahren äußern sich bestimmt noch einige MItglieder hier 🙂
5. Immer schön die saabfahrer grüßen - das Grinsen kommt von ganz allein.
6. Was für 'ne Ausstattung hast du denn gewählt? und warum sollte es die bald nicht mehr geben? Kannst auch gerne mal Bilder in den "bild-thread" im hauptforum saab stellen.

Viel Spaß
lg nonni

Re: Gewindefahrwerk für SAAB 9-3 Performance? Neuling braucht Hilfe und massenweise Tipps

Zitat:

Original geschrieben von Layinbody


Und die andere Frage ist, wie kriege ich das Gebimmel der Gurtkontrolle weg? Ist ja echt nervig.

Anschnallen! 😁

Re: Re: Gewindefahrwerk für SAAB 9-3 Performance? Neuling braucht Hilfe und massenwei

Zitat:

Original geschrieben von Celeste


Anschnallen! 😁

😁

Das ding bringt immerhin punkte bei euroncap

http://www.gewindefahrwerke.de/.../saab93_rear.jpg

http://www.gewindefahrwerke.de/.../index.php?...

Ähnliche Themen

Bitte keine Werbung bei m-t ....

(bezieht sich auf ein vorangegangenes, inzwischen gelöschtes Posting, eines gewerblichen Angebots)

Zitat:

Original geschrieben von nonni


Hi

Congratulations!

1. Im Auto sollte auch ein Handbuch/Anleitung zum Auto liegen 😁 - erspaart vllt einige fragen.
2. Ja einfahren wäre schon schön! Dazu hatten wir schon mal eine DIskussion hier im Forum - die ich aber nicht finde, auch nicht durch Suchen. Ein paar tausend kilometer sollten es aber schon sein. 🙂 Und Warmfahren und Nachlaufenlassen auch.
3. Das gebimmel.... hmm mit einem kleinen Besuch in der Werkstatt. Vllt kann man das mit dem Tech2 (lese&einstellungsgeraet) ausschalten.
4. Zu den Fahrwerksanfragen, dem Gurtwarner und dem Einfahren äußern sich bestimmt noch einige MItglieder hier 🙂
5. Immer schön die saabfahrer grüßen - das Grinsen kommt von ganz allein.
6. Was für 'ne Ausstattung hast du denn gewählt? und warum sollte es die bald nicht mehr geben? Kannst auch gerne mal Bilder in den "bild-thread" im hauptforum saab stellen.

Viel Spaß
lg nonni

Hi Nonni

Besten Dank für Deine ausführlichen Antworten 🙂

1: Das Handbuch habe ich bisher kein Mal aufgesucht. Die Freude über den Kauf dieser Neuwagen-Perle ist einfach zu gross. Handbuch kommt wohl etwas später zum Einsatz.

2: Der Händler hatte mir gesagt, die Einfahrzeit wäre so gegen 5000Km, was mir sehr hoch vorkam. Ich werde Mal so in etwa 1000Km abwarten, bevor ich den Turbo mal so richtig "kurz" antippen werde.

3: Mein Händler behauptet, das Gebimmel kann er nicht löschen. Ich werde aber gleich Morgen Hirsch kontaktieren. Mal schauen, was Sie dazu sagen.

4: Warte schon gespannt auf weitere Kommentare.

5: Werde ich in Zukunft machen, inklusive Grinsen.

6: Bilder werde ich gegen Ende der kommenden Woche machen und hier reinstellen. Das Wetter muss noch etwas besser werden. In Zukunft werde ich wohl öfters hier unterwegs sein. Noch nie hatte ich so eine Freude über ein neues Auto wie bei diesem gehirschten Saab. Nun kurz zur Ausstattung. Die wäre wie folgt: Business Package, Premium Top Package, 5 Stufen Automat Sentronic mit Schaltwippen am Lenkrad, Alarmanlage mit Neigungssensor und Sicherheitsschliesssystem. Hirsch mit 252 PS. Aussenfarbe wie oben geschrieben in schwarz (für mich immer noch DIE Farbe für ein Auto, zeitlos schön und edel). Innenausstattung in Leder Beige mit schwarzen Applikationen und diversen Zubehör inklusive Lederarmaturen von Hirsch.

Re: Re: Gewindefahrwerk für SAAB 9-3 Performance? Neuling braucht Hilfe und massenweise Tipps

Zitat:

Original geschrieben von Celeste


Anschnallen! 😁

Nö 😁 Werde das Mal löschen lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wvn


http://www.gewindefahrwerke.de/.../saab93_rear.jpg

http://www.gewindefahrwerke.de/.../index.php?...

Hi wvn

Besten Dank für die Links. Dachte ich mir doch, dass es eins von KW gibt.
Aber laut deren Prospekt erst seit Juni 2005, das wird wohl der Grund gewesen sein, weshalb niemand Rat wusste.
Werde gleich Morgen eins ordern 😁
Danke vielmals. Jetzt muss ich nur noch das Fahrwerk von Hirsch verkaufen 😁

*edit*

hallo,

das fahrwerk bei KW ist anscheinend nur bis 154 kW "zulässig" ...

Zitat:

Original geschrieben von tapeworm


hallo,

das fahrwerk bei KW ist anscheinend nur bis 154 kW "zulässig" ...

Hab ich auch gesehen, ich denke aber, dass wird wie bei den meisten nachträglich leistunggesteigerten Wagen kein grösseres Problem sei, oder?🙁

Zitat:

Original geschrieben von Layinbody


Hab ich auch gesehen, ich denke aber, dass wird wie bei den meisten nachträglich leistunggesteigerten Wagen kein grösseres Problem sei, oder?🙁

nein, ist es nicht ... es geht ja schließlich um die basis zwecks zuordnung der unterschiedlichen typen.

alternativ wirst du noch bei h&r fündig: http://www.hr-spezialfedern.de

nette alternative: andere federn! härtere dämpfer und dickere stabis hast du aufgrund des serienmäßigen sportfahrwerkes bereits. von hirsch performance gibt es 25er tieferlegungsfedern (15mm gemessen am sportfahrwerk) für horrende preise. das interessante: diese werden von eibach produziert. also könntest du auch gleich die 30er eibach-federn nehmen, die für moderate preise mehr sportlichkeit bringen und trotzdem komfort bieten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen