Gewindefahrwerk - Fragen dazu ...

BMW 3er E46

Hi,

ich hatte mir überlegt ein Gewindefahrwerk einbauen zu lassen. Ich kenn mich mit paar Sachen aber gar nicht aus. Hoffe ihr könnt da weiterhelfen.

Also erstmal habe ich die Felgen:

___________________________________________________________
BMW-Felge Styling 68 (M-Doppelspeiche)

Größe Vorderachse (VA) 7,5 x 17
Größe Hinterachse (HA) 8,5 x 17

Bereifung (VA) 225/45/R17
Bereifung (HA) 245/40/R17

Einpresstiefe (VA) 41
Einpresstiefe (HA) 50

Gewicht (VA) 9,50 KG
Gewicht (HA) 9,92 KG

Teile-Nr. BMW Teilenummer: 36 11 2 229 180 bzw. 36 11 2 229 135
___________________________________________________________

Ich weiß jetzt nicht ob ich Spurplatten brauche wenn ja welche (Größe).
Kann ich nachdem das Gewindefahrwerk eingebaut ist meine Stahlfelgen benutzen im Winter? Brauche ich dann andere Spurplatten oder keine??

Hätte da an diese Gewindefahrwerke gedacht: DTSline SX, TA TECHNIX, JOM BlueLine.

16 Antworten

ok danke.
also nochmal zum zusammenfassen:
fahrwerk: DTS Line SX
distanzscheiben: HA: 12mm pro seite. VH: 15mm pro seite.

würde das alles so passen?

ich habe gerade mal ein gutachten gelesen von eimem fahrwerk aus ebay:
http://www.jom.de/media/products/35E0F3B9E6F802F24213E41F316CCB4E.pdf

dort steht:
Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung aller serienmäßigen Rad/Reifen-Kombinationen

das heißt ich sollte keine probleme haben mit meinem felgen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen