Gewindefahrwerk beim R32, welches?
Hallo zusammen!
ich möchte mein Golf V R32 einen Gewindefahrwerk spendieren, doch ich kann mich leider nicht entscheiden.
Habe jetzt im Internet geschaut und hätte ein Angebot von der Firma Vogtland.
Kann mir jemand dieses Fahrwerk empfehlen?
Danke für einen kurzen Feedback.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Naja also wenn man schon R32 fährt sollte man da ned auf son Billighersteller greifen, nimm H&R, KW oder Bilstein dann hast was gescheites und Fahrfreude pur!
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redastra
Hätte als alternative ein fast neuwertiges Bilstein Sportfahrwerk 55/40mm Tieferlegung, ca. 5000km Laufleistung, würde ich günstig bekommen, was meint Ihr ?
Welche Federn und Dämpfer genau sind es dann?
würde ich persönlich nicht nehmen,da ich es optisch nicht schön finde.zu starke keilform...
http://www.frozenmoment.de/golf26.jpg
weils so aussieht...und der golf hat mit 30/30 bereits eine leichte keilform , die schweller würden bei einer tieferlegung von 30/40 eben liegen.
hier sieht man z.b. dass er hinten tiefer als vorn sein muss damit er "eben" ist...
http://farm4.static.flickr.com/3291/2877600700_b325926c42_o.jpg
und hier mit gleichmäüßger tieferlegung (radkasten-reifen) bereits eine keilform...
http://i55.photobucket.com/albums/g140/Srt_Krazy/47.jpg
Ähnliche Themen
Der weiße sieht ja mal übelst geil aus. Aber für den Alltag wär das nichts für mich. 🙂
Aber du hast schon recht, das 55/40 ist vorne super, aber hinten echt ne richtige Spur zu hoch.
@gtifan2010: Es handelt sich um KAW Federn 55/40mm mit Bilstein SportStoßdämpfer !
Die genaue Bezeichnung lautet: F4-BE5-A820-H0 und F4-VE3-A819-H1
Die Tieferlegung reicht mir vollkommen!
Zitat:
Original geschrieben von redastra
@gtifan2010: Es handelt sich um KAW Federn 55/40mm mit Bilstein SportStoßdämpfer !
Die genaue Bezeichnung lautet: F4-BE5-A820-H0 und F4-VE3-A819-H1
Die Tieferlegung reicht mir vollkommen!
Genaue Bezeichnung von den Dämpfer => Bilstein B8 Sport Monotube Shocks
Zitat:
Original geschrieben von redastra
Die Tieferlegung reicht mir vollkommen!
das denke ich auch dass das reicht ,nur ich meinte die "art" der tieferlegung...also die doch sehr sichtbare "keilform"...dessen musst du dir bewusst sein
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
das denke ich auch dass das reicht ,nur ich meinte die "art" der tieferlegung...also die doch sehr sichtbare "keilform"...dessen musst du dir bewusst seinZitat:
Original geschrieben von redastra
Die Tieferlegung reicht mir vollkommen!
Ja das ist mir bewusst, ich mag die "Keilform"...bin schon gespannt wie es aussehen wird :-)
Zitat:
Original geschrieben von redastra
Genaue Bezeichnung von den Dämpfer => Bilstein B8 Sport Monotube ShocksZitat:
Original geschrieben von redastra
@gtifan2010: Es handelt sich um KAW Federn 55/40mm mit Bilstein SportStoßdämpfer !
Die genaue Bezeichnung lautet: F4-BE5-A820-H0 und F4-VE3-A819-H1
Die Tieferlegung reicht mir vollkommen!
K.A.W kenn ich auch, hatte die auch schon mal in meinem Golf 5 gehabt. War alles soweit ok nur das die sich extrem gesetzt haben.
In 2 Jahren gute 20mm, dann was es mir irgendwann mal zu tief. Hab die dan ausgebaut und gegen Sportline von Eibach gewechselt.
Und die Dämpfer heißen genau Bilstein B8 Sprint, sind um 25mm gekürzt. Wenn du Keilform magst und die Dämpfer zu 100% in Ordnung sind dann kannst dieses Fahrwerk kaufen.
Nach einigen Überlegung habe ich mich jetzt doch für ein KW Gewinde V1 Inoxline entschieden. Somit hätte ich noch das Bilstein B8 Sprint Sportfahrwerk rumliegen. Ein Foto habe ich beigefügt. Fahrwerk hat keine technische Mängel, technisch Top! Hat eine Laufleistung von ca. 6000 km. Die genaue Bezeichnung der Dämpfer könnt ihr oben entnehmen. Günstig abzugeben. Wenn jemand interesse hat, kann sich gerne melden.
Zitat:
Original geschrieben von redastra
Nach einigen Überlegung habe ich mich jetzt doch für ein KW Gewinde V1 Inoxline entschieden. Somit hätte ich noch das Bilstein B8 Sprint Sportfahrwerk rumliegen. Ein Foto habe ich beigefügt. Fahrwerk hat keine technische Mängel, technisch Top! Hat eine Laufleistung von ca. 6000 km. Die genaue Bezeichnung der Dämpfer könnt ihr oben entnehmen. Günstig abzugeben. Wenn jemand interesse hat, kann sich gerne melden.
Hey, darf ich fragen wieso jetzt doch KW. Viel Tiefer als mit Bilstein geht es mit dem Teil auch nicht oder wars so günstig. Und was soll der KAW + Bilstein Fahrwerk kosten?
Habe mich für das KW entschieden, da ich es sehr günstig bekommen habe.
Für das komplette Fahrwerk würde ich schon gerne 170 EURO haben.
Wie gesagt wenn jemand interesse hat, kann sich gerne melden.
Zitat:
Original geschrieben von redastra
Habe mich für das KW entschieden, da ich es sehr günstig bekommen habe.
Für das komplette Fahrwerk würde ich schon gerne 170 EURO haben.
Wie gesagt wenn jemand interesse hat, kann sich gerne melden.
Ich hätte eventuell Interesse aber nur an Dämpfern, würdest du nur die verkaufen?