Gewindefahrwerk für Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo...
Ich hab mir vor kurzem ein Golf 5 2,0 TDi gekauft (Bj 2005) un möchte ihn etwas tieferlegen...
Nur stellt sich die Frage was für ein Gewindefahrwerk soll ich nehmen ?
Es soll ein Fahrwerk für ca 500- 550 € sein.
Gibt es beim Kauf iwas was sich beachten solllte?
Welches Fahwerk würdet ihr mir empfehlen.

Ich würde mich über ein Antwort freuen :-)

Mfg Rufus

20 Antworten

wie immer die selbe antwort von mir in der 500 Euro preisklasse : Vogtland 🙂

Danke...ich guck mal was es da so gibt...
Mein Kumpel hat gesagt das man das gewinde nich so weit runter drehen kann, weil dann irgendwann die Koppelstangen stören...
Also müsste man sich doch gleich von Anfang an ein Fahwerk kaufen was von Haus aus schon tiefer ist oder?

das stimmt nicht,das problem hast nur beim H&R tiefe version...hier ein Foto von Vogtland gewindefahrwerk auf fast tiefster einstellung...

bei 500 euro ist das das einzige akzeptable und auch gute fahrwerk

Mumu-large

Vogtland wäre in der Preisklasse, wollte mein Golf 5 R32 auch ein Vogtland spendieren, habe mich aber für ein KW Inox entschieden, den ich günstig erworben haben :-)

Ähnliche Themen

Okay...danke..
WOW richtig geile Karre...schön tief....aber bei unseren ländlichen Straßenverhältnissen kann ich mein Auto leider nich so tief schrauben...
Aber danke nochmal für die Hilfe 🙂

Bitte 🙂
ich wohne auch in ländlichen gegenden und meiner ist noch tiefer und ich komm sogar ins Feld damit..fahren muss man halt können 😉

http://web17.server27.publicompserver.de/44.jpg

ja ,dann bist mit dem Vogtland super dran,ist bei höherer einstellung noch schön komfortabel 🙂

Haste recht...naja mal sehen was sich ergibt 🙂....wie tief ich ihn mach...es solllen ja dann auch noch ein paar ordentliche Felden drauf..😁
Geiles pic 😉

Hallo... Ich finde das KW Basic 1 ist sehr gut,halt ein wenig teurer aber super zum fahren. Auf dem Bild habe ich noch 1.5cm Restgewinde,wobei viel tiefer wird er nicht mehr...

das wäre dann die 700 Euro Preiskategorie 🙂 da würd ich zum Vogtland Pro oder KW raten...

dann noch so 900 Euro,würd ich das H&R empfehlen wenn man tief will oder dann ab 1000 das Bilstein...

In den Preiskategorien kann ich nich mithalten :-D...
Da muss ich noch n bisschen arbeiten gehen :-D...
Naja ich hab mich jetzt ein bisschen umgeschaut un werde auch zum dem Vogtland griefen, denke ich...😉

hätte noch ein h&r abzugeben. mit Rechnung, 5 Monate verbaut. Monotube normale Version

Wieviel willste dafür haben??

Zitat:

Original geschrieben von Rufus 92


Wieviel willste dafür haben??

hast PM

Hallo
Tieferlegen ist immer gut
Ich hab selber einen 5er Golf Sportline 140PS TDI PD.Der hat von Werk aus ein tiefergelegtes Fahrwerk um 15mm tiefer,das ist cool weil man kommt überall hin ohne aufzusitzen bickt in der Kurve und man hat komfort beim fahren,nicht so wie nachgerüstete Fahrwerke egal auch dass teuerste über 1000 Euro kommt nicht hin. Mein Golf hat um 1400 Euro mehr gekostet. Im Sportpaket wahren enthalten eben das Sportfahrwerk 15mm tiefer und die 18Zoll Alufelgen (Original von VW) 225 ,40 Niederquerschnitt.
Alleine die Felgen kosten das wenn man sie extra kauft wie das ganze Sportpaket.

Grus

Deine Antwort
Ähnliche Themen