Gewindefahrwerk beim R32, welches?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

ich möchte mein Golf V R32 einen Gewindefahrwerk spendieren, doch ich kann mich leider nicht entscheiden.
Habe jetzt im Internet geschaut und hätte ein Angebot von der Firma Vogtland.
Kann mir jemand dieses Fahrwerk empfehlen?
Danke für einen kurzen Feedback.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Naja also wenn man schon R32 fährt sollte man da ned auf son Billighersteller greifen, nimm H&R, KW oder Bilstein dann hast was gescheites und Fahrfreude pur!

88 weitere Antworten
88 Antworten

nur die Stoßdämpfer soweit ich weiß. habe ich aber nur mal so aufgeschnappt😉

jeps,das stimmt.nur beim R32 und nur die stoßdämpfer...federn weiß ich nicht mehr von wem...

Hat der R32 nicht Sachs Stoßdämpfer?

Also ich weiß das der GT von Sachs seine Stoßdämpfer spendiert bekommen hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


jeps,das stimmt.nur beim R32 und nur die stoßdämpfer...federn weiß ich nicht mehr von wem...

wenn die jetzt noch von H&R kommen, dann hätte ich ja meine Traumkombination erwischt😉

könnte durchaus sein,da die zusammenarbeiten...also h&r verbaut auch bilstein produkte

was sagt ihr zu folgendes Angebot??

http://cgi.ebay.de/KW-Gewindefahrwerk-V1-Basic-VW-Golf-V-1K-R32-/320543788858?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4aa1e60f3a

hi

so ich muss auch nochmal meinen Senf dazu geben !!!!!

Was mir nicht einleuchtet ist , du kaufst dir einen teuren R32 ( ich würde auch gerne einen fahren )

Und dann willst du dir nen * BILLIG* fahrwerk einbauen ??

Das passt doch nicht zusammen 😕 Am ende ärgerst du dich nur !!!

Ich fahre selber H&R gewinde ! kann nur empfehlen !!!

gruß

Ach so

mein Großhändler hat mir mitgeteilt das zurzeit viele Reklamationen kommen

bei dem KW var.1 da die Stoßdämper schnell den geist aufgeben .

nur mal so am rande !!!

gruß

Jetzt ist auf einmal das KW auch nicht gut :-(

es wird immer irgendwelche Nachteile auszudecken sein. Hängt aber natürlich auch davon ab, aus welcher Richtung man auf das Produkt schaut😉

Dass KW nicht unbedingt Qualitätsmangelfrei sind habe ich in anderen Foren auch schon gelesen. Über H&R-und Bilsteinfahrwerke habe ich noch nie etwas Schlechtes gelesen.

klar kann da auch was fehlen.im endeffekt kochen die auch nur mit wasser. 🙂
nur die Möglichkeit ist viel viel geringer...

also

KW var. 1 nutzt andere stoßdämper als var. 2 .

var.2 nutzt glaube ich bilstein stoßdämpfer

wie? Die kaufen Teile beim Wettbewerber ein?😕

KW waren auch noch nie GUT. Die machen nur viel Werbung aber in Wirklichkeit sind die nichts besonderes.

KW baut bei Variante 1 die AL-KO Dämpfer rein, die halten meisten nicht lange durch und wenn man dann bei KW reklamiert heißt es Verschleißteil, Reklamation nicht anerkannt.

Bei Variante 2 sind die Koni (UND NICHT BILSTEIN, Bilstein würden nie im Leben mit KW zusammen arbeiten) Dämpfer verbaut. Außerdem Koni Deutschland sind pleite gegangen und wurde ich meine von einer Firma aus USA aufgekauft. Die Koni Dämpfer sind viel zu hart Abgestimmt, dadurch wird das Fahrverhalt viel zu aggressiv.

Variante 3 kommen aus mehr oder weniger eigener Produktion.

H&R lässt zurzeit bei Bilstein nach eigenen Vorgaben produzieren aber demnächst steigt Bilstein bei H&R aus. Es wird auch in Zukunft das B10 und B12 Fahrwerke so nicht mehr geben. Das hat mir ein Mitarbeiter gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen