Gewichtsindex-Frage bei Felgen

Audi A3 8P

Hallo,

suche vergebens für eine 8 x 19" Felge einen Reifen für meinen 8P 3.2l

Im Fahrzeugschein steht ein Trageindex (Gewichtsindex) von 94Y für ein 225/45 R17

19 Zoll Reifen haben alle einen Index von 88 und beim Dunlop Sport Maxx steht "XL"

Kann es sein das man bei 19Zoll keine 94Y braucht? Oder wie darf ich mir das vorstellen.

Marcus

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Danke Digi3,2,

somit steht der Kombi Barracuda Voltec T6 Higloss-Black 8J x 19" mit 225/35 88 nichts mehr im Wege. ET 38 sollte durch ein Gewindefahrwerk und Entfernen der Schrauben auch möglich sein.

Gruß Marcus

Wird also eine sehr "bündige" Angelegenheit, wenn ich das richtig verstanden habe.

Das wir aber vorne sehr knapp, ich weis das weil ich vorn ET35 hab und die stehen ca 2-3 cm raus.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Wird also eine sehr "bündige" Angelegenheit, wenn ich das richtig verstanden habe.

yo ......aber gerade das macht es ja optisch perfekt😉

und mit gewinde ist da eh unkompliziert.

gruß

Hehe,

Bündig sieht eben richtig gut aus, edel in meinen Augen. Das Gesamtbild harmoniert und sieht so aus als wäre es nie anders gewesen 😉

Danke für die Hilfestellungen

genau so möchte ich es ja.

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor



Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Danke Digi3,2,

somit steht der Kombi Barracuda Voltec T6 Higloss-Black 8J x 19" mit 225/35 88 nichts mehr im Wege. ET 38 sollte durch ein Gewindefahrwerk und Entfernen der Schrauben auch möglich sein.

Gruß Marcus

Wird also eine sehr "bündige" Angelegenheit, wenn ich das richtig verstanden habe.

Das wir aber vorne sehr knapp, ich weis das weil ich vorn ET35 hab und die stehen ca 2-3 cm raus.

AHHH,

du zerstörst meine Illusionen... ;( Hab keine Lust das beim Einfedern der Wagen aufsitzt

So siehts bei mir aus mit s-line FW.

Ähnliche Themen

Oh Gott,

demnach ist ET 38 absolut nicht mein Fall, hätte es gern bündig. Schade, denn die Felge gibt es nicht mit ner anderen ET.

Da ich mir letztes Jahr einen anderen ausweichen musste und es an der Bordststeinkante ein lautes Geräusch gab (gggrrrrrrrrrr) werd ich mir gleich zwei neue gönnen. VA ET45 und HA wie gehabt ET35 und dann ist beides Bündig, vorn wie hinten.

Das ist natürlich ärgerlich...

Demnach ist ander HA ET 35-40 und an der VA ET 45 optimal?! Damit das ganze als "bündig" durchgeht.

laß dich nicht verunsichern , mit gewinde sieht das anderst aus als wie mit dem lumpigen s-line fw😁 (sorry kompressor). der sturz verändert sich so das die felge oben mehr quer in den radkasten steht.

servus

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



laß dich nicht verunsichern , mit gewinde sieht das anderst aus als wie mit dem lumpigen s-line fw😁 (sorry kompressor). der sturz verändert sich so das die felge oben mehr quer in den radkasten steht.

servus

Ahja interessant,

meine Hoffnung steigt dann doch wieder 😁 Du sagst der Sturz ändert sich, so dass die Felge mehr quer im Radkasten steht.... Nutzt sich der Reifen dann nicht einseitig ab? oder steht der Reifen trotzdem parallel zur Fahrbahn?

naja also mehr sturz bedeutet idr mehr abnützung innen...... aber egal bei meinen serienfelgen hatten die reifen vorne auch innen glatzte😁

Bei einem Gewinde ist der Sturz nicht automatisch geändert, sondern viele machen es so, um größere Tiefgänge zu ermöglichen, damit die Räder eben leicht schräg einfedern. Das hat zusätzlich den Vorteil einer höheren möglichen Querbeschleunigung. Nachteil: Geringerer Fahrkomfort und erhöhte Reifenabnutzung.
Diesen Effekt des, meiner Meinung nach peinlichen, extrem breitbeinigen Auftritts sieht man vorzugsweise an den tiefergelegten BMWs. Warum aber gerade dort, weiss ich nicht.

Mein KW ist vom Sturz her gegenüber dem Serienfahrwerk nicht geändert. Dank 8"x19" und ET48 (225/35/R19) federn die Räder trotzdem in den Radkasten ohne die Schraube zu touchieren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner



Diesen Effekt des, meiner Meinung nach peinlichen, extrem breitbeinigen Auftritts sieht man vorzugsweise an den tiefergelegten BMWs.

Dank 8"x19" und ET48 (225/35/R19) federn die Räder trotzdem in den Radkasten ohne die Schraube zu touchieren. 🙂

toll , muß ja nich jeder wie n gelecktes würstchen durch die gegend fahren😁

manche mögens peinlich.

gruß

nehme doch eine ET von 45, dann bist du auf der sicheren Seite.

Korby

geht ja leider nicht bei seiner wunschfelge da nicht erhältlich in ner anderen et.

Exakt,

ET ist bei meiner Wunschfelge 38 bei 5 x 112 Lochkreis, somit äußerst stressig 😉

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen