Gewicht der Titaniumfelgen?

Ford Focus Mk3

Hallo,

wie schwer sind die 16" Standardfelgen des Titanium? Ich habe das 10*2 Design. Bei Ford habe ich nichts dazu gefunden, auch die Suche hat nichts ergeben. Vielleicht hat sie hier schon jemand gewogen?

Gruß
Eco

Beste Antwort im Thema

Ich habe bei mir an allen 4 Rädern die Gummikappen vom Ventil abgenommen.
Das merkt man ganz deutlich.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


Jetzt mal ehrlich, wieviel Sprit lässt sich wegen 3Kg pro Rad sparen? Ich meine die Frage wirklich ernst. Was wären eure nächsten sparmaßnahmen? Alle spalten aussen mit klebeband zukleben?

Aber echt.... da nehm ich lieber selbst 12 Kg ab. xD

Ich find das auch Erbsenzählerei. Bei dem Gewicht was das Auto schon insgesammt wiegt werd ich bestimmt nicht anfangen die Reifen und die Felgen zu wiegen um vielleicht doch noch 0,2L Sprit zu sparen wenn das überhaupt dabei raus kommt. dann müsste ich alles aus dem Auto rausräumen wenn ich wirklich auf Täufel komm raus Sprit sparen will.

Der Focus wiegt 1334 Kg glaub ich als 5Türer, und wenn er jetzt 12 Kg wegen anderer Rad/Reifen Kombi wiegt bin ich immer noch bei 1322... Wahnsinn weniger als 1% ersparniss!!! Da Tank ich ihn lieber nie Voll, spar ich mehr Gewicht!

Beim Gewicht der Räder geht es nicht nur um den Spritverbrauch sondern auch um das Fahrverhalten, welches durch die ungefederten Massen beeinflusst wird. Und da machen sich ein paar Kilo schon bemerkbar.

Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84


...
Der Focus wiegt 1334 Kg glaub ich als 5Türer, und wenn er jetzt 12 Kg wegen anderer Rad/Reifen Kombi wiegt bin ich immer noch bei 1322... Wahnsinn weniger als 1% ersparniss!!! Da Tank ich ihn lieber nie Voll, spar ich mehr Gewicht!

Du hast leider den Aspekt der Trägheitsmasse nicht berücksichtigt.

Ich zitiere mal

Zitat:

Als Grundregel sagt man: Erleichtert man das Rad um 1 Kilogramm (ungefederte Masse), hat das dieselbe Wirkung, als wenn man sein Auto (die gefederten Massen) um 4 – 7 kg entlastet.
Zum Beispiel heißt das, wenn man alle 4 Räder um 4 kg erleichtert und sie (im günstigsten Fall) mit 7 multipliziert, wäre dies vergleichbar mit einer Gewichtsentlastung im Auto (gefederte Massen) um 112 kg.

Quelle

www.s16.de

Ich merke das extrem bei meinen Winterrädern in 16" im Vergleich zu meinen Sommerrädern in 17" . Die Beschleunigung mit den 16" ist deutlich besser.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Zum Beispiel heißt das, wenn man alle 4 Räder um 4 kg erleichtert und sie (im günstigsten Fall) mit 7 multipliziert, wäre dies vergleichbar mit einer Gewichtsentlastung im Auto (gefederte Massen) um 112 kg.

Und würde über den Daumen gepeilt einen halben Liter Sprit sparen. Ist aber sicher sehr optimistisch gerechnet. Es kommt eben auch nicht nur darauf an, wieviel Gewicht gespart wird, sondern auch auf dessen Entfernung von der Drehachse. Deshalb hat das Reifengewicht einen mindestens ebenso großen Einfluss.

Die Einsparungen liegen aber auch im deutlich verringerten Verschleiß von Bremsen und Fahrwerk. Auf die Haltedauer gerechnet kommen da schon Sümmchen zusammen.

@Cybertech: Danke für den Tipp. Aber mit mindestens 7.2 kg lohnt sich die Autec nicht, liegt zu nah an meiner Serienfelge. Außerdem sieht auch die wie ein aerodynamischer Albtraum aus.

Mich interessieren immer noch die Daten der Econetic Felge. Stahlfelgen können wahrscheinlich mehr Gewicht näher an die Achse bringen. Ford steckt die nicht umsonst an das Rekordmodell.

Warum fährst Du einen 2 Liter TDCi Focus wenn Du Sprit sparen willst ?
Wenn man sparen will fängt man doch erstmal beim Motor an, da hat man das höchste Potential.

Es geht ja nicht nur um Sprit sparen. Mit einer kleineren Trägheitsmasse hat man auch deutlich besseren Vortrieb.

Gegen die Trägheit hab ich ja ansich nichts! Mag schon sein das es ne Rolle spielt... aber wenn du das spürst bist du wirklich gut. Glaubst du wirklich das du nen Unterschied von ein Paar hundertstel Sekunden spürst wenn du nicht grad F1 Fahrer bist? xD Er wird definitiv mit leichteren Rad/Reifen keine 3 zentelsec. (als Beispiel) schneller beschleunigen bzw. wesentlich viel weniger verbrauchen, da sind viel zu viel andere Faktoren im Spiel!

Wirklich wichtig ist das er die Kraft gut auf die Straße bringt, dann geht er auch gut.
Da macht die Außentemp gefühlt wesentlich mehr unterschied als eine leichtere Rad/Reifen Kombi! Wenn dann bessere Reifen die guten Grip haben.

Das Auto wird sich erst wirklich gefühlt leichter und spritziger anfühlen wenn es allgemein leichter wird!
Wenn würde ichs mal mit 185gern auf einer 15" Stahlfelge versuchen die wiegen fast gar nichts mehr 😁 da könntest den größten nutzen bei haben. xD
Sieht halt total beschissen aus dann. 😁

Ich habe bei mir an allen 4 Rädern die Gummikappen vom Ventil abgenommen.
Das merkt man ganz deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von Bulova56


Ich habe bei mir an allen 4 Rädern die Gummikappen vom Ventil abgenommen.
Das merkt man ganz deutlich.

Dann mache ich das auch mal 😁😁😁😁

Aber jetzt haben die Räder doch bestimmt eine Unwucht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bulova56


Ich habe bei mir an allen 4 Rädern die Gummikappen vom Ventil abgenommen.
Das merkt man ganz deutlich.

YMMD 😁

Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84


Gegen die Trägheit hab ich ja ansich nichts! Mag schon sein das es ne Rolle spielt... aber wenn du das spürst bist du wirklich gut. Glaubst du wirklich das du nen Unterschied von ein Paar hundertstel Sekunden spürst wenn du nicht grad F1 Fahrer bist?

Ja ich spür das eigentlich schon recht deutlich. Ich bin allerdings früher auch Hobby Rallys gefahren bis ich dann auf 2 Räder und auf den Ring umgestiegen bin.

Bist du überhaupt schon einmal mit OZ Superleggera oder vergleichbares gefahren? Wenn nicht frage ich mich woher du dein Halbwissen nimmst?

Zitat:

Original geschrieben von Ecocruze


...
Die Einsparungen liegen aber auch im deutlich verringerten Verschleiß von Bremsen und Fahrwerk....

Also beim Fahrwerk ist der geringere Verschleiß nachvollziehbar. Aber woher sollte bei einer Gewichtsersparnis von nur ca. 10kg (pro ganzes Auto) ein geringerer Verschleiß der Bremse kommen??

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84


Er wird definitiv mit leichteren Rad/Reifen keine 3 zentelsec. (als Beispiel) schneller beschleunigen bzw. wesentlich viel weniger verbrauchen, da sind viel zu viel andere Faktoren im Spiel!

Doch! Du unterschätzt das. Die meisten Faktoren wirken hier

für

kleinere und schmalere Räder:

1. Geringere ungefederte Masse verbessert den Komfort und verringert den Verschleiß am Fahrwerk.
2. Geringere rotierende Masse verbessert die Beschleunigung, verringert den Verbrauch und den Verschleiß der Bremsen.
3. Kleinere Räder bringen die rotierende Masse näher an die Achse, was wiederum Beschleunigung verbessert und Verbrauch senkt.
3. Kleinere Räder legen die Kiste tiefer, was die Stirnfläche und damit den Luftwiderstand senkt. Bringt mehr Beschleunigung und geringeren Verbrauch.
4. Schmalere Reifen verringern den Rollwiderstand und ebenfalls die Stirnfläche und damit auch den Luftwiderstand. Effekt siehe oben.
5. Kleinere Räder verringern die Gesamtübersetzung und bringen mehr Drehmoment auf die Straße. Effekt ist mehr Beschleunigung.

Da kommt schon einiges zusammen, locker mehr als wenige Zehntel. Das beste daran ist, dass man es über den geringeren Verschleiß und die erheblich geringeren Anschaffungskosten auch noch hinterhergeworfen bekommt.😉

Über die Optik kann man natürlich geteilter Meinung sein. Ich persönlich finde 16" am Focus ok. Aber ich seh die Karre nur wenige Minuten am Tag von außen, während ich oft stundenlang damit fahre.😉

Du bremst mit deinen Bremsen auch das Gewicht der Felge mit ab. Versteh nicht wieso da immer vom Gesamtgewicht des Autos gesprochen wird.

Nimm mal ein Rad mit 15Kg in die Hand und drehe es und dann eines mit 20Kg. Bei welchen wirst du mehr Kraft brauchen um es zu drehen und bei welchen wirst du mehr Kraft benötigen es wieder anzuhalten?

Da geht uns um die zu drehende träge Masse, nicht um das Gewicht alleine. Genauso Felgen die nach aussen zu wegen ihres Designs schwerer sind haben bei gleichen Gewicht ein höheres Trägheitsmoment als welche die innen mehr Masse haben.

Prinzipiell kann man sagen leichter = vorteilhafter. Reifenquerschnitte bzw. Felgendurchmesser geben dem Auto, ich nenne es mal, verschiedene Charakter. Ich lasse jetzt mal die Physik etwas aussen vor, genauso wie der Spritverbrauch. Fakt ist, das Auto fühlt sich mit 16 Zoll komplett anders an als beispielsweise mit 19 Zoll (vorausgesetzt Gesamtdurchmesser ziemlich identisch). Ich persönlich tendiere zu größeren Felgen (18" oder größer) aus optischen Gründen und wegen des strafferen Fahrverhaltens. Gerade in Kurven kann ich es nicht leiden wenn das Auto wankt, was bei hohem Reifenquerschnitt der Fall ist. Jeder sollte für sich selbst entscheiden was ihm wichtiger ist und am besten mal Fahrzeuge mit verschiedenen Radgrößen fahren wenn es ihm möglich ist.

Deine Antwort