Gewicht der Titaniumfelgen?
Hallo,
wie schwer sind die 16" Standardfelgen des Titanium? Ich habe das 10*2 Design. Bei Ford habe ich nichts dazu gefunden, auch die Suche hat nichts ergeben. Vielleicht hat sie hier schon jemand gewogen?
Gruß
Eco
Beste Antwort im Thema
Ich habe bei mir an allen 4 Rädern die Gummikappen vom Ventil abgenommen.
Das merkt man ganz deutlich.
44 Antworten
Felge allein kann ich nicht sagen, aber mit Ganzjahresreifen 205/55 R16 wiegt ein Rad 16,8 kg
Vielen Dank! Die Reifen sind die Goodyear 4seasons 94V? Habe ein Gewicht von 9 kg gefunden, also wiegen die Felgen knapp 8 kg. Gar nicht schlecht.
Die Stahlfelgen sind wahrscheinlich nicht leichter? Weiß jemand, wieviel die Räder vom Econetic 88g wiegen?
Darf ich fragen wozu das wichtig ist, ausser um Felgen zu versenden ?
Mehr Komfort, besseres Handlung, bessere Beschleunigung, geringer Verschleiß an Reifen und Fahrwerk und nicht zuletzt geringerer Verbrauch. Stichworte ungefederte Masse und Rotationsenergie.
Zitat:
Original geschrieben von Ecocruze
Mehr Komfort, besseres Handlung, bessere Beschleunigung, geringer Verschleiß an Reifen und Fahrwerk und nicht zuletzt geringerer Verbrauch. Stichworte ungefederte Masse und Rotationsenergie.
Oh, noch einer der sich dafür interessiert. Jetzt sind wir schon zwei. Leider findet dieses Thema keine zu große Bedeutung in dieser Ecke.
Ich komme mit der Champions League Alufelge mit Reifen auf 20,4 KG ( 7x16, 215/55R16 Bridgestone LM 25 Winterreifen)
Die 16,8 KG sind daher schon richtig gut!!
Scheint nicht vielen klar zu sein, dass man die Fahreigenschaften durch kleinere und leichtere Räder verbessern kann. Irgendwie halten manche große Räder und breite Reifen für "sportlich", warum auch immer.😁
3,6 kg sind viel. Aber wahrscheinlich sind deine Reifen auch recht schwer. Was fährst Du im Sommer?
Hol dir doch eine OZ Superleggera 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ecocruze
Scheint nicht vielen klar zu sein, dass man die Fahreigenschaften durch kleinere und leichtere Räder verbessern kann. ...
In diesem Satz fehlt noch das Wort "auch". Andererseits bin ich mir ziemlich sicher, dass breitere Reifen auf trockener (!) Straße wirklich bessere Fahreigenschaften generieren - sprich dass die größere Auflagefläche den Mehrgewicht-Malus mehr als ausgleicht. Wäre dem nicht so, würden alle Sportwagenhersteller ihre Autos (übertrieben gesagt) mit Fahrradreifen verkaufen 😁
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Hol dir doch eine OZ Superleggera 😁
Konnte bisher keine exakten Angaben zu deren Gewicht finden. Leichter als die OEM-Felgen sind sie sicher, aber wieviel? Außerdem scheinen die mir aerodynamisch extrem ungünstig zu sein. Daher schätze ich, dass hier Preis/Leistung einfach nicht stimmt.😉
Hat vielleicht doch jemand mal die Econetic-Felgen gewogen? Welche Reifen sind dort aufgezogen?
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Andererseits bin ich mir ziemlich sicher, dass breitere Reifen auf trockener (!) Straße wirklich bessere Fahreigenschaften generieren...
Ja, da bin ich mir auch sicher. Nur im Bereich trocken und warm bestehen schon von Haus aus die höchsten Sicherheitsreserven. Bei Nässe kommt man viel schneller an die Grenzen, und hier bieten Breitreifen dann noch weniger Reserven.
Da ich den Focus nicht als Schönwetterfahrzeug und geeigneten Ersatz für ein Sportgerät betrachte, sind mir Reserven dort, wo es wirklich zählt, viel wichtiger.😉 Und wenn das dann auch noch mit geringeren Anschaffungskosten, weniger Verschleiß und Verbrauch sowie mehr Komfort einhergeht, stellt sich für mich die Frage größerer und breiterer Räder einfach nicht.🙂
http://www.heise.de/autos/artikel/Der-gedrehte-Latsch-1885968.html
nur so als einwurf bezüglich reifenbreite ... dort gibts ein paar ganz plausible begründungen, warum schmälere reifen vielleicht doch die bessere wahl wären 😰 ...
Also Bmw und Audi haben doch so eine komische Dimension bei ihren 16ern? Da wo viel Gummi um die kleine Felge ist.
Ich würd bei meinem auch gerne 205er auf die 17" Felge aufziehen. Die 215er sind abartig teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Ecocruze
Scheint nicht vielen klar zu sein, dass man die Fahreigenschaften durch kleinere und leichtere Räder verbessern kann. Irgendwie halten manche große Räder und breite Reifen für "sportlich", warum auch immer.😁3,6 kg sind viel. Aber wahrscheinlich sind deine Reifen auch recht schwer. Was fährst Du im Sommer?
Ja, die Bridgestone sind so ziemlich die schwersten Reifen... hatte die Felgen jedoch schonmal in der Hand und diese waren gefühlt schwerer als die meine Sommerfelgen in 17 Zoll. Tendenziell sind Fordfelgen nicht gerade leicht. Ist halt ein Massenprodukt bei dem der Preis das Gewicht vorgibt. Da wird nicht auf das Gramm geachtet, besonders nicht bei einem Brot und Butter Auto wie dem Focus.
Meine Sommerräder sind hier und in meiner Galerie!
http://www.motor-talk.de/.../19zoll-oder-18zoll-t3882775.html?...
Ich empfehle dir Eco Leichtlaufreifen und dazu die Autec Wizard in 16 Zoll.
Zum Vergleich:
Meine BBS CF3 7,5 x 17 mit Goodyear Eagle F1 Asymetric 2 in 225/45 wiegen 17,9 kg.
Felge: 8,9 kg, Reifen 9 kg
Aber das Auto braucht damit ca. 0,4 l / 100 km weniger als mit den 16 Zoll Ford-Felgen und den 205 er Ganzjahresreifen.
Jetzt mal ehrlich, wieviel Sprit lässt sich wegen 3Kg pro Rad sparen? Ich meine die Frage wirklich ernst. Was wären eure nächsten sparmaßnahmen? Alle spalten aussen mit klebeband zukleben?