Gewicht A5 3.0 TDI Coupé
Guten Morgen ersteinmal 🙂
Ich bin ganz frisch hier und wollte mir in den nächsten Tagen
Einen Audi a5 coupe kaufen. Es sollte der 3.0 tdi mit 240 Ps
sein. Da ich aber gelesen habe, was der Hobel wiegt, bitte ich
mal um Vorschläge wie man dort das Gewicht reduzieren
könnte. Auf 1550 kg circa 🙂
MfG Maupi
Beste Antwort im Thema
Kofferraum ausräumen um kaum mehr als 2 % Gewicht zu sparen (wenn es wirklich 40 kg sind) aber dann 20" fahren. Willkommen im Internet.
74 Antworten
Glaube ich sofort die Geräuschkulisse im Innenraum wird sich erhöht haben und deine Ohren haben es gemerkt.
Habe mir einen Sportluftfilter verbaut , meiner zieht jetzt wie ein RS5 ;-) ( ist alles nur Kopfkino )
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 26. März 2018 um 00:22:46 Uhr:
Bin am Abend mit dem gewichtsoptimierten A5 gefahren und auch wenn ihr mich für verrückt halten werdet, die 40kg weniger im Kofferraum hab ich gemerkt 🙂
Jetzt verstehe ich auch warum meiner so gut läuft ( habe gar kein Reserverad 😁
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 25. März 2018 um 12:35:21 Uhr:
hab heute meinen Kofferraum ausgeräumt und Abdeckungen inklusive Reserverad entfernt. Sollte ca. 40kg bringen.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 26. März 2018 um 00:28:49 Uhr:
Glaube ich sofort die Geräuschkulisse im Innenraum wird sich erhöht haben und deine Ohren haben es gemerkt.
Ja die Geräuschkulisse war wirklich höher, bis ich drauf gekommen bin das ich die Rückbank nicht zurück geklappt habe 😁
Danach hört man keinen Unterschied mehr. Und im Zweifelsfall einfach die Musik etwas lauter oder DPF ausbauen 😉
War heute damit auf der Fahrzeugwaage. Inklusive meiner Wenigkeit (100kg) und halben Tank 1750kg.
Bereifung ist 265/30/20 mit der orig. 7 Doppelspeicher RS5.
Ähnliche Themen
Kofferraum ausräumen um kaum mehr als 2 % Gewicht zu sparen (wenn es wirklich 40 kg sind) aber dann 20" fahren. Willkommen im Internet.
Naja es sind zumindest Schmiedefelgen 😉
Und 40kg sind 40kg!
Das in Kombination mit einer Wirkungsgradoptimierung des Motors(AGR, DPF off) hilft beim Diesel sparen und ist gut für die Umwelt.
Die Frage, die sich stellt ist ja, will ich mit weniger Gewicht bessere Leistung?
Dann ist ein A5 definitiv das falsche Auto.
Wenn es um einen geringeren Spritverbrauch geht, dann habe ich zumindest unter der Vorraussetzung, dass ich genau dieses Auto möchte, immer mit dem rechten Fuß die Möglichkeit, diesen Wert positiv oder negativ zu beeinflussen.
Wenn ich mir anschaue, dass ich mit Chip und 300 Diesel PS einen Verbrauch je nach Fahrweise und Wetter zwischen 6,8 und 10,4 Liter/100km schaffe, dann brauche ich über zusätzliche Spritsparmaßnahmen nicht nachzudenken, sondern realisiere diese über den Gasfuß.
Da ich Sommer und Winterbereifung in gleicher Größe auf identischen Felgen verwende, macht sich auch da kein Unterschied bemerkbar.
Die Veränderung am Fahrzeug, mit der man wirklich Gewicht einspart, führt definitiv zu Komforteinbußen, und wenn es nur ein bißchen Lautstärke ist
Grundsätzlich richtig was du schreibst.
Optimierung von Systemen ist mein Hobby/Beruf.
40kg Ersparnis bringt je nach Fahrweise ca. 0.1-0.2Liter Ersparnis auf 100km.
Geräuschtechnisch hat es keine Nachteile bzw. für mich nicht hörbar.
Das in Kombination mit wirkungsgradsteigernden Maßnahmen beim Motor (AGR, DPF) reduziert den Spritverbrauch gleich einmal um 0.5Liter - das ist definitiv spürbar.
Zitat:
Optimierung von Systemen ist mein Hobby/Beruf.
Das in Kombination mit wirkungsgradsteigernden Maßnahmen beim Motor (AGR, DPF) reduziert den Spritverbrauch gleich einmal um 0.5Liter - das ist definitiv spürbar.
Welche Maßnahmen dazu meinst Du? Nur, wenn sie alle TÜV konform sind, brauchst Du etwas dazu schreiben, wir wollen ja niemanden zu Sachen animieren, die nicht regelkonform sind. 😁
Aber, wenn Du das sowohl als Hobby, als auch beruflich praktizierst, gibt es doch bestimmt ein paar hilfreiche Tipps.
Wenn du jetzt noch den Kofferraumdeckel cleanst ( indem du das Audi-Logo abnimmst ) sparst du wieder an Gewicht und machst noch was für den CW-WERT.....muahahahahahaha
Danke für den Tipp!
Der nächste Schritt werden extra leichte Michelin 245/30/20 Reifen sein um das Massenträgheitsmoment der Reifen (I=m*r^2) zu reduzieren.
Je weniger Gewicht außen am Rad, desto leichter lässt sich das Rad beschleunigen.
Und dann komme ich mit meinem A5 ( 3,0TDI ) und ziehe an dir vorbei 😁
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 26. März 2018 um 17:31:31 Uhr:
Danke für den Tipp!Der nächste Schritt werden extra leichte Michelin 245/30/20 Reifen sein um das Massenträgheitsmoment der Reifen (I=m*r^2) zu reduzieren.
Je weniger Gewicht außen am Rad, desto leichter lässt sich das Rad beschleunigen.
Dann bin ich scheinbar nicht der einzige der seinen Wagen optimiert hat 😉