Gewicht A5 3.0 TDI Coupé
Guten Morgen ersteinmal 🙂
Ich bin ganz frisch hier und wollte mir in den nächsten Tagen
Einen Audi a5 coupe kaufen. Es sollte der 3.0 tdi mit 240 Ps
sein. Da ich aber gelesen habe, was der Hobel wiegt, bitte ich
mal um Vorschläge wie man dort das Gewicht reduzieren
könnte. Auf 1550 kg circa 🙂
MfG Maupi
Beste Antwort im Thema
Kofferraum ausräumen um kaum mehr als 2 % Gewicht zu sparen (wenn es wirklich 40 kg sind) aber dann 20" fahren. Willkommen im Internet.
74 Antworten
Habe nichts an meinem gemacht....aber meiner ist es gewohnt hart rangenommen zu werden, Durchschnittsverbrauch 12l/100km
Hast du schon mal probiert auf den Felgen zu fahren da hast du weniger Gewicht und weniger Rollwiderstand... 😁😛😉
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 26. März 2018 um 19:09:06 Uhr:
Dann bin ich scheinbar nicht der einzige der seinen Wagen optimiert hat 😉
Ja 12 Liter ist schon eine Hausnummer und spricht dafür das der Motor einiges ab kann 😉
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 26. März 2018 um 23:00:30 Uhr:
Ja 12 Liter ist schon eine Hausnummer und spricht dafür das der Motor einiges ab kann 😉
Ich habe das jetzt schon mehrfach probiert, aber länger als ne gute Stunde habe ich es noch nie geschafft, das Auto wirklich zu "prügeln", und bin im Schnitt somit noch nie über die 10,5 hinaus gekommen und das offen mit knapp 300 PS.
Würde ich nach dieser Stunde tanken, wäre das natürlich anders, aber die restliche Fahrstrecke bis zum Tanken gleicht das wieder aus.
Also ich fahre viel Kurzstrecke , da säuft er schon mal gerne 2 Liter mehr, und ich liebe die Beschleunigung....das in Kombination mit Automatik und Allrad ( Klimaanlage läuft auch immer ), mag es halt sportlich aber möchtre nicht auf Komfort verzichten , das hat eben seinen Preis
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 26. März 2018 um 23:28:24 Uhr:
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 26. März 2018 um 23:00:30 Uhr:
Ja 12 Liter ist schon eine Hausnummer und spricht dafür das der Motor einiges ab kann 😉Ich habe das jetzt schon mehrfach probiert, aber länger als ne gute Stunde habe ich es noch nie geschafft, das Auto wirklich zu "prügeln", und bin im Schnitt somit noch nie über die 10,5 hinaus gekommen und das offen mit knapp 300 PS.
Würde ich nach dieser Stunde tanken, wäre das natürlich anders, aber die restliche Fahrstrecke bis zum Tanken gleicht das wieder aus.
Ähnliche Themen
Ja die Automatik im A5 braucht auch gut einen Liter mehr als das Schaltgetriebe. Hab ich selbst mal getestet bei einer längeren Probefahrt.
Hab zuhause noch einen B6 1.9Tdi Quattro Avant mit 130Ps PD stehen und der Unterschied zum 6 Zylinder ist schon gewaltig. Steig wirklich nur mehr in Notfällen in den B6 ein.
Mein 3.0tdi is in Durchschnitt 10,5, aber ich fahre cca 1/3 Stadt, 1/3 Landstrasse, 1/3 Autobahn, so nur Stadt ist cca 12L und geht nicht runter (Immer in Eile 😁).
Zitat:
@schneino1234 schrieb am 27. März 2018 um 05:55:35 Uhr:
Also ich fahre viel Kurzstrecke , da säuft er schon mal gerne 2 Liter mehr, und ich liebe die Beschleunigung....das in Kombination mit Automatik und Allrad ( Klimaanlage läuft auch immer ), mag es halt sportlich aber möchtre nicht auf Komfort verzichten , das hat eben seinen Preis
Zitat:
@schneino1234 schrieb am 27. März 2018 um 05:55:35 Uhr:
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 26. März 2018 um 23:28:24 Uhr:
Ich habe das jetzt schon mehrfach probiert, aber länger als ne gute Stunde habe ich es noch nie geschafft, das Auto wirklich zu "prügeln", und bin im Schnitt somit noch nie über die 10,5 hinaus gekommen und das offen mit knapp 300 PS.
Würde ich nach dieser Stunde tanken, wäre das natürlich anders, aber die restliche Fahrstrecke bis zum Tanken gleicht das wieder aus.
Ich komm selten über 9 liter. Mit 410Ps und 880NM????
Abgestimmt von Broo?
Ich hatte die selbe Frage von 4 Jahren.
Gewichtreduzierung ist nicht so leicht ob man nicht auf Komfort verzichten mochte.
Ich dachte uber BMW 330d, aber im Vergleich zum A5, Interieur war viel schlechter. BMW ist RWD und leichter und deswegen schneller von 50km +. Aber ob man jeden Tag schnell durch Stadt fahren mochte, und ob man einige legale Modifikationen macht, AWD A5 ist schneller in durchschnitt (Reggen, Beschleunigung aus Kurven, Ampel..).
BMW 330xd ist auch sehr schwer wie A5 und genauso langsam. Quattro von Audi hat dazu noch viel mehr Verluste und A5 muss 400HP haben um gleich schnell von 50+ wie BMW 330 (rwd) mit 340HP zu sein oder BMW 330xd mit 380HP.
Idee wie kann man A5 schneller und sparsamer machen kann (und ich habe schon alles ausprobiert):
1) Von 19" zum 18" (oder 20" zum 19"😉 Felgen zu wechseln: Mit 19" verbraucht 3.0tdi cca 0,5l weniger als mit 20" so Reifengrosse + Felgengewicht ist wichtig. Beschleunigung 100-200 geht mindestens 0,5s besser mit 19".
2) Felgengewichtreduzierung(Deutch ist ausgezeichnet mit diesen langen Worten😁 ): 18" oder 19" Felgen weniger als 10kg zu nutzen weil Felgen und Reifengewicht ist viel wichtiger als ganzes Gewicht. Modele wie OZ HLT, BBS Flow Forming..
3) Softwareoptimierung (konnte man legal bis cca 310HP machen) - SW + Intercooler
4) Gewichtreduzierung:
- Leichtere Sitze, Rückbank entfernen
- Leichtere Batterie
- Edelstahlauspuff mit dünnwandige Rohren
- Fahren mit halbes Tank oder weniger
- Alles zusammen gibt mehr als 100kg so das ist dan weniger als 1600kg
So, es seht aus dass diese Modifikationen sing sehr kompromisslos und besser ein leichteres Wagen zu nehmen.
Fur 9l kann man machen aber muss man langsamer und manchmal schnell fahren. Nicht alle sind Dumm um 10, 11 oder 12l zu fahren wie ich und einige andere 🙂🙄.
Zitat:
@AudiCCWA schrieb am 31. März 2018 um 19:27:47 Uhr:
Ich komm selten über 9 liter. Mit 410Ps und 880NM????
Ich fahre ja auch zusätzlich eine Ladedruckbasierte Wasser Ethanol Einspritzung welche erheblichen einfluss auf die Abgastemperatur die Ladeluft und den Spritverbrauch hat.
Wenn man den Fahrstil eines Opas hat dann ist der Verbrauch da normal
Zitat:
@AudiCCWA schrieb am 31. März 2018 um 19:27:47 Uhr:
Ich komm selten über 9 liter. Mit 410Ps und 880NM????
Zitat:
@AudiCCWA schrieb am 31. März 2018 um 19:55:32 Uhr:
Ich fahre ja auch zusätzlich eine Ladedruckbasierte Wasser Ethanol Einspritzung welche erheblichen einfluss auf die Abgastemperatur die Ladeluft und den Spritverbrauch hat.
erhöht das den Wirkungsgrad des Motors?
Magst du vielleicht etwas mehr über das Thema erzählen, würde mich interessieren! (Kostenpunkt, technischer Umbau, Wirkung,..)
Zitat:
@schneino1234 schrieb am 31. März 2018 um 20:25:36 Uhr:
Wenn man den Fahrstil eines Opas hat dann ist der Verbrauch da normal
Zitat:
@schneino1234 schrieb am 31. März 2018 um 20:25:36 Uhr:
Zitat:
@AudiCCWA schrieb am 31. März 2018 um 19:27:47 Uhr:
Ich komm selten über 9 liter. Mit 410Ps und 880NM????
Also, wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal ruhig sein und nachfragen.
Aber ich nehme es dir nicht übel.
Du fährst nen Automatik hast nichteinmal Ansatzweise soviel umgebaut wie ich und sagst ich fahre wie ein Opa.
Mit diesen 9 Liter Spritverbrauch bin ich aber definitiv genauso schnell unterwegs wie du und wenn ich es richtig knallen lasse stehen bei mir auch 13-14 Liter (Geht aber wirklich nur mit dauerhaftem Bleifuß auf normalen Straßen und seinen Führerschein sieht man dann auch nicht mehr. Auf der Autobahn werden es auch gerne mal 17 Liter wenn man viel 280+ fahren kann.
Soetwas kann man nicht einfach vergleichen.
Wenn ich aber will fahre ich mit dem Auto auf 4,5-5,2 Liter, dass mache ich aber einfach so gut wie nie, außer ich habe noch Zeit und keine Lust sportlich zu fahren. Finde es aber immernoch beeindruckend wie effizient der 3.0tdi ist!
Die Wasser Methanol spritzt bei mir bereits ab 1600 Umdrehungen und Ladedruckabhängig von 0,7-2,5 Bar ein.
Der Wirkungsgrad des Motors wird deutlich erhöht zum einen durch die Kompressionssteigerung sowie das zusätzliche Ethanol als Brennstoff. Die Zündgeschwindigkeit nimmt durch das Ethanol auch zu und damit findet eine allgemein gehalten bessere Verbrennung statt.
Außerdem reinigt dieses Gemisch die komplette Ansaugbrücke sowie Ventile wodurch auch nochmal etwas verbessert wird.
Zu dem Einbau, dieser dauert je nach Lage des Tanks und der Pumpe zwischen 3-12 Stunden.
Snow Performance FAQ
Habe einmal die Website verlinkt, falls interesse besteht könnt ihr euch dort einlesen und falls es noch fragen gibt beantworte ich sie gerne insofern es mir möglich ist.
Was hast du bezahlt dafür? Wie lang dauert der Einbau bei einem A5? Was bringt es an Leistung und wieviel Ethanol braucht man auf 100km?