Gewährleistung ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi

Ich habe im Oktober 2008 meinen golf 5 bei meinem 🙂 gekauft . Die letzten tage kam immer wieder ein sporadiches Brummen vorne links . Bin vom Radlager ausgegangen . Bin heute hin gefahren zum 🙂und der Meister machte erst mal eine probefahrt und meinte das wären meine Winterräder . Auf mein Bitten hin hat er den Wagen hoch genommen und ich habe selber geprüft und musst leider feststellen das vorne links mein radlager spiel hat . Morgen wird das bauteil ausgetauscht . Er hat mir aber auch gleich mitgeteilt das ich vom bauteil , welches mich 134 Euro + M.steuer kostet , 50 % übernehmen muss . Ist das richtig so und wie kommt er auf die 50% ?? bin in der zeit ca 7500km gefahren . Hoffe um eure erfahrungen und wissen .

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maverick87


gibts da irgendwo einen § wo das steht dann kann ich denen das morgen gleich auf den tisch knallen

Ich würde erst mal mit dem Verkaufsberater oder Firmenchef in einem anständigen Ton und mit guter Argumentation (habe Auto erst bei ihnen gekauft...) reden.Wenn das keinen Erfolg hat,dann würde ich zu härteren Mitteln greifen.Warum glauben eigentlich einige Forumsteilnehmer,dass man sofort wenn mann was erreichen will mit einen Anwalt oder sonstigen drohen sollte.Meine Erfahrung ist,erst mal auf die normale menschliche Art

versuchen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maverick87


Hi

Ich habe im Oktober 2008 meinen golf 5 bei meinem 🙂 gekauft . Die letzten tage kam immer wieder ein sporadiches Brummen vorne links . Bin vom Radlager ausgegangen . Bin heute hin gefahren zum 🙂und der Meister machte erst mal eine probefahrt und meinte das wären meine Winterräder . Auf mein Bitten hin hat er den Wagen hoch genommen und ich habe selber geprüft und musst leider feststellen das vorne links mein radlager spiel hat . Morgen wird das bauteil ausgetauscht . Er hat mir aber auch gleich mitgeteilt das ich vom bauteil , welches mich 134 Euro + M.steuer kostet , 50 % übernehmen muss . Ist das richtig so und wie kommt er auf die 50% ?? bin in der zeit ca 7500km gefahren . Hoffe um eure erfahrungen und wissen .

gruß

Schick den "Meister" in die Wüste. Radlager gehen komplett auf Garantie.

Zur Sicherheit: War das damals ein Neuwagen?

Zitat:

Original geschrieben von Schempi


Zur Sicherheit: War das damals ein Neuwagen?

In den ersten 6 Minaten nach Kauf wäre die Frage überflüssig 🙂

Gewährleistung !

EDIT:
Zitat @TE aus Okt.´08: "hi habe mir vor 3 wochen einen golf V 2.0 tdi sportline gekauft mit 140 ps . 12/2003 modelreihe 2004 . 83000km"

=> Gewährleistung !

Ja es ist ein gebrauchter genau wie faceman22 es sagt

frage mich halt nur wie er auf 50 % kommt ??

Ähnliche Themen

100% Gewährleistung!

Sprich du musst weder Teil noch Arbeitszeit noch irgendwelche Anteile daran bezahlen. Lass dich auch nicht auf irgendwelche Kompromisse ein. Speicher dir zur Sicherheit mal die VW- Servicenummer ins Handy dann kansst du vor Ort sofort dort anrufen. Dann kann sich der Meister mit denen auseinandersetzen!

Aber bezahl blos nix! Und wechsel deinen Unfreundlichen!

Zitat:

Original geschrieben von Maverick87


Ja es ist ein gebrauchter genau wie faceman22 es sagt

frage mich halt nur wie er auf 50 % kommt ??

Hat er vielleicht ne Gebrauchtwagen-Garantie für dich abgeschlossen?

Die kann ne Eigenbeteiligung vorsehen, aber ich weiß nicht, ob es sich so aus der Gewährleistung rausziehen kann....?!

VW-Händler?

Hab gerade was gefunden habe eine gebrauchtwagen garantie mit selbstbeteidigung 😠

so nen mist hab das mal im anhängsel

seite 1

seite 2

Zitat:

Hat er vielleicht ne Gebrauchtwagen-Garantie für dich abgeschlossen?

Die kann ne Eigenbeteiligung vorsehen, aber ich weiß nicht, ob es sich so aus der Gewährleistung rausziehen kann....?!

VW-Händler?

Es ist völlig egal, was der Händler hat oder nicht hat. Er MUSS gewährleisten, dass sein verkauftes Auto min 1 Jahr Mängelfrei ist! Die ersten 6 Monate muss er sogar beiwesen, das ein Vorhandener Mangel eventuell nicht beim Kauf bestanden hat. Nach 6 Monaten ist es etwas anders. Dann muss der Kunde beweißen, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war.

Und da hat KEIN Händler eine Möglichkeit sich von zu befreien!

seite 3 und hier stehts 😰

Es ist völlig egal was da steht. Wenn du den Wage erst seit Okt. 2008 hast. Und ihn bei einem Händler gekauft hast, haftet der Händler für ALLE Mängel, da das Gesetz davon ausgeht, das Mängel die in den ersten 6 Monaten auftreten schon beim Kauf vorhanden waren. Und du hast ja was Mängelfreies gekauft un da hast du ein Recht drauf. Also mach dich nicht verrückt und bezahl nix.

gibts da irgendwo einen § wo das steht dann kann ich denen das morgen gleich auf den tisch knallen

es sei denn der händler hat den wagen als vermittler verkauft (ist aber eher unwahrscheinlich) - versuchen tun sie es...

wenn der händler den wagen verkauft hat, ist er in der haftung - und zwar zu 100 %.

http://www.frag-einen-anwalt.de/Autokauf--Gewährleistung__f8847.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen