Getriebespülung
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, ob jemand schonmal eine Getriebespülung beim Automatikgetriebe hat machen lassen, und wie die Erfahrungen damit sind. Auch der Preis würde mich interessieren. Meiner ist jetzt 6 Jahre alt mit knapp 100tkm und ich überlege, ob ich es vorbeugend machen lassen sollte.
Grüße
17 Antworten
Hallo,
ich kann dir zwar nicht sagen, was das bei einem Automatikgetriebe kostet, aber ich kann dir einen Tipp geben. Wenn du das Getriebe spülen bzw. das Getriebeöl wechseln lässt, gib dem frischen Öl dieses Additiv zu: https://www.mathy.de/shop/MATHY-TA-Automatikgetriebeoel-Additiv/1125
Ich habe an unserem Schaltgetriebe das Öl vor knapp 1,5 Jahren bzw. 15.000 km bei KM 120.000 wechseln lassen (trotz Lifetime-Befüllung) samt Reinigung und das entsprechende Additiv für Schaltgetriebe einfüllen lassen. Sofort danach dachte ich, wir haben ein neues Getriebe. Ob das am neuen Öl lag oder am Additiv, kann ich nicht sagen, wahrscheinlich an beidem. Jedenfalls kein Vergleich zu vorher!
Gekostet hat es bei mir ca. 200 Euro plus Additiv und Reiniger. Beim Automatikgetriebe ist das aber wohl deutlich aufwendiger. Aber gut tun wird es ihm ganz sicher…
Danke für den Tipp, aber das wird doch sehr teuer, weil man nach einer Reinigungsphase das Getriebe nochmal neu befüllen soll…
Grüße
Nicht, wenn du statt der "üblichen" Spülung vorab die Reinigung mit diesem Set machst: https://www.mathy.de/shop/Automatikgetriebeoel-Reinigungsset/14009
Gerne…
Mich hat das (Reinigung, Getriebeölwechsel, Additiv) an unserem Schaltgetriebe einfach total überzeugt. (Einzig) Deswegen empfehle ich es weiter…
Ja, da kann ich leider nicht mit dienen. Frag einfach mal in deiner Werkstatt an, was dieses "Procedere" kosten würde. Dass du hinterher ein "anderes Getriebe" fahren wirst, da bin ich mir einigermaßen sicher, mal ganz losgelöst von den Kosten...
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man hier Schaltgetriebe mit Automatic vergleichen kann was den Ölwechsel bzw. Spülung/Reinigung betrifft.
Persönlich würde ich mich nach einem Getriebe Spezialbetrieb umsehen und dort Informationen ein holen. Am besten nicht nur von einem was evtl. je nach Region nicht so einfach sein kann.
Hallo,
ich fahre einen 2.0 EcoBlue von Bj. 2019 mit Automatik. Habe bereits 130 tkm runter und bisher 2 mal in der Werkstatt bzgl. eines Getriebeölwechsels nachgefragt. Bin vorher den 2.0 mit Doppelkupplungsautomatik gefahren, bei dem alle 60tkm das Getriebeöl gewechselt wurde.
Nun wird mir stets gesagt, dass beim Wandlergetriebe von FORD kein Getriebeölwechsel ein Autoleben lang vorgesehen ist und auch auf Wunsch machen die so etwas nicht. Ist nict nötig, wenn aber vom Besitzer gewünscht, kann es auch nicht schaden, so ist die Aussage.
Habe mich in Berlin mal schlau gemacht und nur wenige Anbieter gefunden, die mit einem besonderen Verfahren das Getriebe spülen und im gleichen Arbeitsgang dann neues einfüllen.
Angebot: Spülung würde 600€ zzgl. MwSt. Kosten. , Dauer beträgt ca. 4 Stunden
Anbieter: https://www.okgetriebeservice-berlin.de/
Das ist ein üppiger Preis und dennoch nirgendwo günstiger als Angebot. Habe mich dazu jedoch noch nicht entschließen können!
Hallo,
ich fahre einen 2.0 EcoBlue von Bj. 2019 mit Automatik. Habe bereits 130 tkm runter und bisher 2 mal in der Werkstatt bzgl. eines Getriebeölwechsels nachgefragt. Bin vorher den 2.0 mit Doppelkupplungsautomatik gefahren, bei dem alle 60tkm das Getriebeöl gewechselt wurde.
Nun wird mir stets gesagt, dass beim Wandlergetriebe von FORD kein Getriebeölwechsel ein Autoleben lang vorgesehen ist und auch auf Wunsch machen die so etwas nicht. Ist nicht nötig, wenn aber vom Besitzer gewünscht, kann es auch nicht schaden, so ist die Aussage.
Habe mich in Berlin mal schlau gemacht und nur wenige Anbieter gefunden, die mit einem besonderen Verfahren das Getriebe spülen und im gleichen Arbeitsgang dann neues einfüllen.
Angebot: Spülung würde 600€ zzgl. MwSt. Kosten. , Dauer beträgt ca. 4 Stunden
z.B: Anbieter: https://www.okgetriebeservice-berlin.de/
Das ist ein üppiger Preis und dennoch nirgendwo ein günstigeres Angebot erhalten. Habe mich dazu jedoch noch nicht entschließen können!
Ich habe auch mal bei einem Getriebespezialisten nachgeforscht, und da wird erklärt, dass man auf jeden Fall nach 6 Jahren oder 100tkm spülen sollte, und zwar bevor Probleme auftreten. Eine freie Werkstatt in meiner Gegend hat mir geraten, das Getriebe auf keinen Fall zu spülen, solange es problemlos funktioniert. Bin etwas ratlos…
Grüße
Hallo Zusammen,
selbst die Autodoktoren raten zu einer Getriebeölspülung nach 80 bis 120.000 Kilometern bei Automatikgetrieben.
So ist das halt drei Aussagen/Anfragen, drei unterschiedliche Antworten, leider.
Ford schreibt es nicht vor, andere Hersteller schon.
Zum Beispiel Mercedes (auch Wandlergetriebe) jedenfalls bei etwas älteren Modellen.
Ob es bei heutigen noch so ist vermag ich nicht zu sagen.