Getriebespülung nach Tim Eckart !
Hi zusammen,
ich hatte gestern nun meinen Termin zur Getriebespülung nach der TE-Methode. Ich bin knapp 90 Km gefahren um zum Ölmann nach Hannover-Langenhagen zu kommen.😛
Und was soll ich sagen, ich bin sehr zufrieden! Jetzt nach nur ca. 120 km merke ich nun schon einen wahnsinns Unterschied. Das Getriebe schaltet jetzt viel weicher und schneller von einen in den nächsten Gang und das rucken im kalten Zustand(vom 2. in den 3.Gang) ist schon fast weg.
Also, ich kann den Ölmann aber auch wirklich uneingeschränkt weiter empfehlen, die 440 Euro sind es mir echt wert gewesen.🙂
Bei einer Laufleistung von knapp
115 Tkm.
Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Mir wurde gestern gesagt, das Taxis mittlerweile schon bei 40-60000km spülen lassen (je nach Betriebsstunden) und das Getriebeöl dann auch schon ziemlich fertig ist. Privatkunden empfiehlt man die Spülung bei ca 80000. So Jemand eine Empfehlung für den Raum Berlin sucht, bei einem Betrieb der auf Volvo spezialisiert ist und sogar nen etwas kleineren Kurs aufruft, als hier gerade genannt....kann ich gern per PN mitteilen. 😉
KUM
60 Antworten
Gibt's denn Erfahrungen mit Getriebespülung nach T. E. in Österreich bzw. Oberbayern?
Würde mich vorsichtshalber interessieren...
Meine Getriebeölspühlung ist nun schon ein paar Wochen her und der Schlag ins Kreuz beim Anfahren bei hohen Getriebeöltemperaturen scheint der Vergangenheit anzugehören. Freue mich total, was neues Öl ausmachen kann.🙂
Grüße
Ralf
Geht mir genauso. Ich habe mittlerweile 1500 km nach der Spülung gefahren und bin auch echt happy. Kein Rucken mehr und die Schaltvorgänge sind kaum noch spürbar. So kann es jetzt erstmal die nächsten 80 Tkm bleiben. https://media.giphy.com/media/3oz8xPjPPvOwrGjip2/giphy.gif
Hi, was habt ihr gezahlt für die Getriebespülung? Bei welchem Km Stand habt ihr es machen lassen? Ich habe jetzt 76000 weg.
Gruß Ulf
Ähnliche Themen
Der Ölmann in Hannover nimmt (ich meine) 420,-€
450€ in Braunschweig bei 115 tkm.
Hallo,
habe eine Spülung hier machen lassen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../813142509-289-9050
Für 380€ bei ca. 160000km auf der Uhr. Bin seit der Spülung so ca. 1500km gefahren und muss sagen für mich macht es kein Unterschied zu vor der Spülung. Hatte auch bis jetzt absolut keine Probleme mit dem Getriebe.
Ich habe es nun das zweite Mal bei dem Autohaus Petersen in Silberstedt erledigen lassen (km-Stand rd. 180000):
https://www.jahreswagen-petersen.de/.../
Der Spaß kostete in meinem Fall € 349,-- und wurde völlig problemlos auf der Durchfahrt (nach telephonischer Terminvereinbarung) erledigt. Für die 2 1/2 Stunden, die die Aktion dauert, kann man sich in dem Ort allerdings "nur" in ein Café setzen...
Probleme hatte ich zuvor nicht, aber wenn man genau "hinschaut", dann merkt man schon, dass das Getriebe zB beim Anfahren deutlich softer schaltet. Ich werde dabei bleiben und das ATF bei meinen Fahrzeugen rd alle 100tKm erledigen lassen.
Ok, Danke für eure Antworten.
Dann muss ich ja bei meinen 76000km noch nicht zur Spülung.
Ich hab auch sonst mit dem Getriebe keine Probleme wie starkes rucken beim einlegen von R oder D. Was mich mehr aufregt ist das verschleifen der Gänge, das klingt so komisch und behindert auch irgendwie am vorwärts kommen.
Gruß Ulf
Gibt es im Raum Halle(Saale), Sangerhausen, Naumburg(Saale) jemanden der die Spülung anbietet?
Zitat:
@T3P4 schrieb am 23. April 2018 um 21:59:24 Uhr:
450€ in Braunschweig bei 115 tkm.
Hallo T3P4,
kannst du mir sagen, wo du die Spülung machen lassen hast?
Fahre den V70 III D4 GT. Der Elch hat jetzt 197000 km. Ich denke es wird Zeit.
Gruß
Hallo zusammen,
hat denn auch jemand schon mal die Spülung bei einer 8-Gang GT durchführen lassen?
Gibt es dazu Erfahrungen?
Könnt ihr hierfür einen guten Betrieb im Raum Augsburg/München empfehlen?
Viele Grüße,
Felix
Nabend zusammen,
habe heute bei 127Tkm nach T.E. spülen lassen und bin positiv überrascht. Obwohl das Getriebe sich noch darauf adaptieren muss, schaltet die Automatik wesentlich sanfter und besser. Ich habe den Eindruck eine komplett andere Automatik zu fahren. Und das obwohl ich keine großen Probleme vorher hatte. Leichtes rucken und nicht optimale Schaltpunkte. Das ist jetzt schon wesentlich besser.
260 gut investierte Euro!
Das einzig negative... während der Wartezeit im nahe gelegenen Obi findet sich doch immer irgendwas, was man noch kaufen muss. ;-)
LG,
Steve
Hallo Steve,
260.- Euro ist ja wirklich mal sehr günstig für die Spülung nach TE!
Wo warst Du denn genau?
Welches Öl wurde dort verwendet?
Viele Grüße,
Felix