Getriebeschaden

Opel Astra J

Astra J Baujahr 10. 2010 Getriebeschaden

Bei ausgeschalteter Klimaautomatik+Radio war extrem leises Pfeifen aus Richtung Motorraum zu hören.Die erste Werkstatt hat natürlich nichts
gehört. Mein Opelhändler zu Hause hat mir das Auto gar nicht mehr mitgegeben ( sofort stehen lassen). Diagnose war dann Getriebeschaden. Bei 31000 Km und 18 Monaten alt nicht so prall.
Es wurde selbstverständlich sofort ein neues Getriebe ( Garantie ) eingebaut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alb3rga


Muß Ich Mir Sorgen Machen?

Bei deiner Rechtschreibung, mit Sicherheit.

1061 weitere Antworten
1061 Antworten

Beim 1.4 Sauger ist kein M32 drin so viel ich weiß oder?
Weil mit meinem Getriebe bin ich soweit zufrieden, kann keine Bewegungen feststellen. 😮

MfG sano

Das M20 is praktisch identisch. Da ist nur das Differential etwas kleiner.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Das M20 is praktisch identisch. Da ist nur das Differential etwas kleiner.

Was bedeutet...?

MfG sano

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Das M20 is praktisch identisch. Da ist nur das Differential etwas kleiner.
Was bedeutet...?

MfG sano

Die Lagerschäden sind die selben.

Die 1,4er Sauger haben ja nur das 5 Gang F17 verbaut soweit ich weiß.

Ähnliche Themen

Das nicht so anfällig zu sein scheint oder!? 😮
Hab grad unter opel-Infos.de geschaut, es ist ein F17 verbaut. 😁

MfG sano

Schwere Schäden kündigen sich beim F17-Getriebe durch starke Geräusche beim Einlegen des sechsten Ganges (R) an ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


Mich würde auch interessieren ab wann eine verbesserte Version des M32 verbaut wird/wurde.

Ich habe gestern meine Astra J 1.4T (Vorführwagen) abgeholt. EZ:09/2012 Mj2013 13.000km

Mir ist aufgefallen das sich in allen Gängen der Schalthebel minimal bewegt beim Lastwechsel, ich würde sagen 1 bis 2mm, also gerade so das man es ganz leicht spürt, wenn man die Hand ganz leicht am Schalthebel liegen hat.

Ist mir bei meinem alten Astra H mit M32 (93.000km, problemlos) nie aufgefallen.

Geräusche macht es keine, bin jetzt ein wenig beunruhigt.

Kann mir jemand sagen, ob ganz leichte Bewegung beim Lastwechsel normal sind?

Man sieht zwar keine Bewegung, aber beim Gas wegnehmen und wieder Gas geben, spürt man eine minimale Bewegung, in allen Gängen.

Bedenklich oder normal?

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Schwere Schäden kündigen sich beim F17-Getriebe durch starke Geräusche beim Einlegen des sechsten Ganges (R) an ... 😁

Schäden am Getriebe oder beim Fahrer? 😛

MfG sano

Ich kenne einen damals 19-Jährigen, der hatte es beim prolligen Ampelstart-Rennen geschafft, beim Hochschalten den R reinzuwürgen. Wirtschaftlicher Totalschaden an seinem Escort Cabrio ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Ich kenne einen damals 19-Jährigen, der hatte es beim prolligen Ampelstart-Rennen geschafft, beim Hochschalten den R reinzuwürgen. Wirtschaftlicher Totalschaden an seinem Escort Cabrio ... 😛

Dummheit muss bestraft werden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509



Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


Mich würde auch interessieren ab wann eine verbesserte Version des M32 verbaut wird/wurde.

Ich habe gestern meine Astra J 1.4T (Vorführwagen) abgeholt. EZ:09/2012 Mj2013 13.000km

Mir ist aufgefallen das sich in allen Gängen der Schalthebel minimal bewegt beim Lastwechsel, ich würde sagen 1 bis 2mm, also gerade so das man es ganz leicht spürt, wenn man die Hand ganz leicht am Schalthebel liegen hat.

Ist mir bei meinem alten Astra H mit M32 (93.000km, problemlos) nie aufgefallen.

Geräusche macht es keine, bin jetzt ein wenig beunruhigt.

Kann mir jemand sagen, ob ganz leichte Bewegung beim Lastwechsel normal sind?

Man sieht zwar keine Bewegung, aber beim Gas wegnehmen und wieder Gas geben, spürt man eine minimale Bewegung, in allen Gängen.

Bedenklich oder normal?

Ich würde sagen ein minimale Bewegung ist normal wurde auch neulich im hier im Astra H Forum geschrieben. Macht mein F17 Getriebe auch ( oder muss ich mir Sorgen machen?😁)

Hier steht viel: http://www.motor-talk.de/.../...-6-gang-getriebe-m32-t3242076.html?...

Also ich spüre da keine Bewegung...sollte meiner Meinung nach auch nicht sein.

Habs jetzt noch mal genauer beobachtet, also es ist nur im ersten und zweiten Gang spürbar. Sehen kann man die Bewegung allerdings nicht.

Naja, vielleicht kündigt sich ja ein Getriebeschaden an......... wäre zwar schockiert, Mj 2013 und erst 13.000km auf der Uhr.....

Diese Bewegungen im Schaltknauf haben wir beim LAstwechsel sichtbar sogar im Zafira Family 1.8 140PS EZ 2012, 20.000km gelaufen. Beim FOH vorgestellt kam die Antwort, es sei normal. In anderen Foren wird geschrieben, das sei nicht normal.

Zwar ist hier nicht das M32 verbaut aber ein ungutes Gefühl bleibt.

Wenn sich der Schalthebel bewegt kündigt sich sogut wie immer ein Getriebeschaden an. Ausser natürlich ein Motorhalter etc. ist defekt und der Motor zieht beim beschleunigen samt Getriebe den Schaltknauf mit...eher unwarscheindlich, mit solch einem Fehler weit zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen