Getriebeschaden

Opel Astra J

Astra J Baujahr 10. 2010 Getriebeschaden

Bei ausgeschalteter Klimaautomatik+Radio war extrem leises Pfeifen aus Richtung Motorraum zu hören.Die erste Werkstatt hat natürlich nichts
gehört. Mein Opelhändler zu Hause hat mir das Auto gar nicht mehr mitgegeben ( sofort stehen lassen). Diagnose war dann Getriebeschaden. Bei 31000 Km und 18 Monaten alt nicht so prall.
Es wurde selbstverständlich sofort ein neues Getriebe ( Garantie ) eingebaut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alb3rga


Muß Ich Mir Sorgen Machen?

Bei deiner Rechtschreibung, mit Sicherheit.

1061 weitere Antworten
1061 Antworten

Habe das Thema mal hier rein verschoben :-)

Also ich habe seit neuestem Geräusche im 5. und 6. Gang. Oh man das kann was werden ^^

Hallo

ich wollte hier ein kleines Update zu meinem Fall liefern:

Problem:

- vom 1. in 2. Gang spürt man einen Widerstand und manchmal kratz der 2. Gang
- 2. -> 3. spürt man einen leichten Rückschlag im Schalthebel und erst dann geht der 3. Gang rein

Aussage vom FOH:

Kupplung defekt

Was haltet ihr davon ? der 4-6. Gang gehen eig. sauber rein, da merk ich nichts. das kommt mir irgendwie komisch vor

Würde eher auf die Synchroneinheit tippen...

Ähnliche Themen

wurden schon erneuert

Also den Widerstand spüre ich auch, seitdem ich das neue "verstärkte" Getriebe verbaut habe. Laut meinem FOH kommt das durch die verstärkten Lager. Besonders schlimm ist es, wenn das Öl kalt ist. Wenn es warm ist flutscht es dann deutlich besser. Der 5. und 6. Gang geht am leichtesten.
Kratzen und Rückschlag spüre ich nicht. Würde es eher als einen "leichten Widerstand" beschreiben, wenn man schneller schaltet. Gibt man dem Getriebe ne halbe Gedenksekunde gehen die Gänge aber butterweich.

ich werde noch eine 2te Werkstatt nach der Meinung zur Kupplung fragen und bei einer Reparatur auch gleich das Getriebeöl gegen ein besseres tauschen lassen.

Kann mir jemand eine Empfehlung zu einem guten Getriebeöl nennen, welches besser ist als das Standartöl ?

Zitat:

@Krzyza schrieb am 20. Januar 2016 um 19:40:21 Uhr:


ich werde noch eine 2te Werkstatt nach der Meinung zur Kupplung fragen und bei einer Reparatur auch gleich das Getriebeöl gegen ein besseres tauschen lassen.

Kann mir jemand eine Empfehlung zu einem guten Getriebeöl nennen, welches besser ist als das Standartöl ?

Ich habe auf

Das hier

gewechselt und die Schaltbarkeit ist wesentlich besser geworden.

Zitat:

@Dopamin09 schrieb am 20. Januar 2016 um 19:52:36 Uhr:



Zitat:

@Krzyza schrieb am 20. Januar 2016 um 19:40:21 Uhr:


ich werde noch eine 2te Werkstatt nach der Meinung zur Kupplung fragen und bei einer Reparatur auch gleich das Getriebeöl gegen ein besseres tauschen lassen.

Kann mir jemand eine Empfehlung zu einem guten Getriebeöl nennen, welches besser ist als das Standartöl ?

Ich habe auf Das hier gewechselt und die Schaltbarkeit ist wesentlich besser geworden.

danke für den Tipp! wieviel Liter kommen ins Getriebe?

In das M32 Getriebe kommen 2.4 Liter

Gesamtölmenge 1.9L
Nachfüllölmenge 1.8L

Also bei mir lässt sich wenn das Auto kalt ist, der 2. und 3. Gang etwas schwer einlegen und wenn er kalt ist und ich auf die 2000 Umdrehungen zukomme kommt vorne Rechts aus dem Motorraum so ein komisches Geräusch. Hängt das auch mit dem Getriebe zusammen ? Hab jetzt etwas über 82000 km runter .

Zitat:

@Dopamin09 schrieb am 20. Januar 2016 um 20:53:39 Uhr:


In das M32 Getriebe kommen 2.4 Liter

2,4L bekommt das M32 nur wenn es sich um einen LUE (A17DTC) oder LUD (A17DTS) Motor handelt.

Wenn wir beide von der Perspektive des Fahrers sprechen, liegt das Getriebe links am Motor. Also nein.
Ein defektes Getriebe (wie hier 100x beschrieben) macht drehzahlunabhängig das (Dynamo-)Geräusch.

Also hat bei mir auch keiner eine Idee warum man im 4. & 6. nachdem man Gas weg nimmt eine schalthebelbewegung spürt aber nicht sieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen