Getriebeschaden

Opel Astra J

Astra J Baujahr 10. 2010 Getriebeschaden

Bei ausgeschalteter Klimaautomatik+Radio war extrem leises Pfeifen aus Richtung Motorraum zu hören.Die erste Werkstatt hat natürlich nichts
gehört. Mein Opelhändler zu Hause hat mir das Auto gar nicht mehr mitgegeben ( sofort stehen lassen). Diagnose war dann Getriebeschaden. Bei 31000 Km und 18 Monaten alt nicht so prall.
Es wurde selbstverständlich sofort ein neues Getriebe ( Garantie ) eingebaut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alb3rga


Muß Ich Mir Sorgen Machen?

Bei deiner Rechtschreibung, mit Sicherheit.

1061 weitere Antworten
1061 Antworten

Zitat:

@Xiavio schrieb am 15. April 2015 um 11:59:59 Uhr:



Zitat:

@Pichel schrieb am 15. April 2015 um 11:47:59 Uhr:


Gibt es denn Keine Möglichkeit das Opel ein teil auf Kulanz übernimmt?
Wir werden heute Abend zum FOH hin fahren (bisher nur telefonisch).
Meint ihr, wir haben da Chancen, dass Opel was übernimmt?

Moin Moin,

meiner war BJ 12/2009, also einer aus der ersten Serie, da hatte ich im letzten Jahr bei KM Stand 92.000 km auch einen Getriebeschaden. Opel hat 70% übernommen. Hängt aber auch davon ab, ob Deiner regelmäßig in einer Fachwerkstatt beim FOH zur Wartung war.

Ich würde auf jeden Fall einen Kulanzantrag stellen lassen.

SOJ

Für 800€ repariet auch HAS dir nur das Lager, Alles andere kostet mehr. Wenn sich der Schalthebel schon so bewegt wird es auch da teurer. Ich hab bei OPEL ca.1500€ nur für das Lager gezahlt - Kulanz. Für ein Tauschgetriebe finde ich 3000€ sehr günstig, 2000€ für ne Kupplung, wenn das Getriebe schon draußen ist sehr teuer.

So, Kulanzantrag wird auf jeden Fall mal gestellt.
"Blöderweise" haben wir die letzte Inspektion vor 2 Monaten bei Pitstop machen lassen.
Bin gespannt, was Opel sagt, ich halte euch auf dem Laufenden.

Wie viel Prozent der Serie haben denn bisher einen Getriebeschaden? Ich würde mal wetten, dass das bei anderen Herstellern ebenso auftritt und dieser Anteil so gering ist, dass Opel hier konstruktiv nix geändert hat.

Ähnliche Themen

Opel hat bereits mehrfach an den Getrieben was geändert, aber die Schäden treten immer noch auf.

Sechs Jahre alt, 100Tkm, da handelt es ich offenbar um einen wirtschaftlichen Totalschaden, oder?

Zitat:

@Xiavio schrieb am 15. April 2015 um 09:56:46 Uhr:


Ich greife den Thread nochmal auf.
Uns hat es wohl auch erwischt... 1,7 CDTI, EZ 2009, ca. 100 tkm
Wir waren eigentlich wegen eines anderen Problems beim FOH, der dann aber neben 2 kaputten Glühkerzen noch erwähnt „Ach übrigens, ihr Getriebe ist kaputt“.
Anscheinend ist da nicht mehr viel zu reparieren, die Bewegungen im Schalthebel haben wir auch, anscheinend wohl auch irgendwelche Geräusche, kann ich aber nicht wirklich beurteilen.

Er hat uns jetzt ein Angebot gemacht:
Austausch Getriebe: ca. 3.000,- EUR
Austausch Kupplung: nochmal ca. 2.000,- EUR
evtl. Austausch/Reparatur (?) Schwungrad
insg. dann 6.370,- EUR

Kommt mir jetzt schon sehr teuer vor.
Was meint ihr zu dem Angebot?
Ist ein Austausch der Kupplung beim Getriebetausch sinnvoll?
Lohnt es sich überhaupt so viel zu investieren?

Das sind ja Preise für ein komplett neues Austausch-Automatikgetriebe. Viel zu teuer, wenn der Händler das nicht aus dem vollen Goldblock rausfräst.

Für knapp vierstellige Beträge hätte ich ja Verständnis.

So mein Astra war jetzt auch in der Werkstatt, da wurde wohl ein Lager getauscht. Jetzt ist er wieder leise und das Summen ist weg. Ist das schön wenn es wieder still im Auto ist!!!

Details kommen noch, da ich beim Abholen keinen mehr von der Werkstatt angetroffen habe...

Wir waren jetzt gestern mal noch bei einem anderen OH, der wohl auch auf Getriebe spezialisiert ist.
Es meinte auch, dass wohl komplett ausgetauscht werden müsste.
Für das Austauschgetriebe hat er mal grob ca. 3.500,- EUR angesetzt (also etwas mehr als der erste Händler), für die Kupplung inkl Einbau nochmal ca. 500,- EUR (ggüber 2.000,- beim anderen Händler), sodass wir inkl. der zwei kaputten Glühkerzen bei rd. 4.500,- EUR sind (knapp 2.000,- EUR weniger als beim ersten Angebot!) liegen.
Er meinte auch, dass man die Kupplung nicht unbedingt austauschen müsste, weil wir mit dem Auto zum Großteil Autobahn fahren und die Kupplung dann sowieso nicht im hohen Maße beansprucht wird.
Wie sind eure Meinungen dazu?

Jetzt haben wir allerdings den Kulanzatrag beim ersten Händler stellen lassen. Man sagte uns, dass der werkstattbezogen ist. Könnten wir dann (bei positivem Entscheid von Opel) von der zweiten Werkstatt auch nochmal einen Antrag stellen lassen, oder sagt Opel dann sinngemäß "Machts halt bei dem ersten Händler"?

Gibt es denn irgendwo eine Sounddatei oder ein Video mit gutem Ton, auf dem man das Geräusch hört? Schalthebel bewegt sich nichts bei mir, Surren ka... ich höre schon was aber kann auch der Turbo oder sonst was sein, hab da einfach nicht genug Ahnung von und würde gern mal schauen, ob ich auch etwas komisches bei mir hören kann?

Danke

Hier hat MarvinK das Geräusch gepostet, das klang bei mir genau so

http://www.motor-talk.de/.../...urer-1-4t-geraeusche-t5018088.html?...

Meinen Astra hatten wir dann auch mal auf die Bühne gehoben, die Assistenzsysteme ausgeschaltet und die Rädel mal laufen lassen. Da war das Geräusch dann sogar noch viel lauter. Unterm Wagen hat das richtig lärm gemacht.

Zitat:

@x-wunderkind-x schrieb am 21. April 2015 um 14:23:52 Uhr:


Gibt es denn irgendwo eine Sounddatei oder ein Video mit gutem Ton, auf dem man das Geräusch hört? Schalthebel bewegt sich nichts bei mir, Surren ka... ich höre schon was aber kann auch der Turbo oder sonst was sein, hab da einfach nicht genug Ahnung von und würde gern mal schauen, ob ich auch etwas komisches bei mir hören kann?

Danke

Hier eine kleine Hilfe zur Prüfung im Fahrbetrieb, wie der Defekt bei meinem Getriebe ermittelt wurde.

http://www.motor-talk.de/.../getriebeschaden-t3798105.html?...

Powercruiser

So, ich melde mich nochmal mit einem kurzen Status-Update:
Nachdem ich über eine Woche nichts vom ersten Händler bzgl. Rückmeldung von Opel i.S. Kulanzantrag gehört hatte, habe ich nochmal bei ihm angerufen. Lustigerweise sagte er mir dann, dass er noch garkeinen Antrag an Opel gestellt hat, bzw. hat stellen können, weil Opel eine genaue Schadensbeschreibung bräuchte und er dazu das Getriebe zerlegen müsse. Dementsprechend hätte man das Ganze dann (unabhängig davon, ob Opel was übernehmen würde) auch bei ihm machen lassen müssen (für ca. 6.300,- EUR).
Nachdem das das dritte mal in 2 Wochen war, dass ich ihm hinterhertelefonieren musste, weil er sich nie gemeldet hatte und wir über eine Woche umsonst gewartet haben, haben wir dann davon Abstand genommen und werden hier schon nicht mehr hingehen!

Beim zweiten FOH (der ja schon ein 1.500,-EUR günstigeres Angebot gemacht hatte) sah das Ganze schon total anders aus:
Keine 15 Minuten, nachdem meine Freundin da war, haben sie sich schon gemeldet, sie hätten Rückmeldung von Opel:
Opel übernimmt auf jeden Fall 70% der Kosten! Je nachdem was jetzt wirklich gemacht werden muss zahlen wir jetzt "nur" noch max. 1.400,- EUR. Gegenüber 6.300,- EUR schonmal eine andere Hausnummer! :-)
Und das, obwohl wir bei der letzten Inspektion untreu waren.

Ich bin begeistert!

Hey. Gratuliere, dass Du einen fähigen OH gefunden hast.

Hört sich ja ganz an wie meiner alter OH.
Mit dem hatte ich gleiches Problem. Wollte partout nix auf Kulanz einreichen
und ich musste laufend hinterhertelefonieren
(vielleicht hatten wir ja sogar den gleichen unwilligen OH erwischt).
Habe auch OH gewechselt und innerhalb eines halben Tages war die Kulanz durch.

Schon "lustig", wie manche unfähigen Oh´s Ihre Kunden behandeln.
Servicequalität gleich null, Hauptsache der Verkauf hat geklappt.

Na ja, mit unseren neuen OH´s klappt´s ja nun :-)

Zitat:

@Xiavio schrieb am 29. April 2015 um 08:35:56 Uhr:

Das man einen Kulanzantrag erst stellen kann, wenn man eine genaue Analyse (Zerlegen) gemacht hat ist ja völlig falsch.

Mein Getriebe ist auch dabei den Geist aufzugeben und nach eine Kurzen Probefahrt durch den Werkstattmeister wurde eine Vermutung ( Lager) als Kulanzgrund angegeben und Opel hat 90% übernahme zugesagt.

Also in meinem Fall rd 200€

Gruss marvink

Deine Antwort
Ähnliche Themen