Getriebeschaden 3.0 Handschalter kündigt sich an
Hallo zusammen
Pünktlich nach den Feiertagen war ich gestern mit dem dicken 3.0 tdi
auf der Autobahn unterwegs und bin auf ca 15km vollgas im 6. Gang gefahren
Wagen war vorher warm und alles gut.
Als ich dann nach ca 8 km ,,kaltfahren,, von der Autobahn runter bin fiel mir das der 2.3.4. Gang ganz schwer und hackelig rein gingen.
Folgendes Problem nun:
- Gänge im Stand einlegen 2.3.4.5. Schwer und Hackelig
- Hochschalten während der Fahrt geht teilweise ohne Probleme manchmal Hackelig einlegen
- Runterschalten während der Fahrt beim einlegen von 3. In 2. Nur mit kuzem ,,Zähneputzen,, nicht doll aber man hört es
- heute nachm Ruckwärtsfahren den 1. Gang nichtveingelegt bekommen total blockiert.
nach erneutem rückwärtsfahren ging es. Seitdem geht der wechsel R. In 1. Ohne Prob.
Was sagen die Profis ??? Getriebeschaden ?? Oder könnte es was anderes sein ??
79 Antworten
Genau lieber mal 80 euro für das Öl ausgeben als vorzeitig Probleme mit dem Getriebe zu haben 😎 und wenn sichs dann vieleicht noch leichter schalten lässt wäre es sogar optimal 😁
Also ich fasse mal zusammen:
Getriebe-ÖL ca. 4l (ich kaufe Sicherheitshalber 5l, falls jemand dann doch noch genau weiß was in den 3.0 reinkommt wär ich dankbar)
Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl GL4+ SAE 75 W-90
und
2x 80ml GEAR PROTECT
Differential-Öl ca. 1l (kaufe 2l)
LIQUI MOLY VOLLSYNTHETISCHES GETRIEBEÖL (GL 5) SAE 75W-90
oder
Castrol Syntrax Longlife 75W-90
ist das so richtig??
Bitte bessert mich aus, falls dem nicht so ist!!
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
Also ich fasse mal zusammen:Getriebe-ÖL ca. 4l (ich kaufe Sicherheitshalber 5l, falls jemand dann doch noch genau weiß was in den 3.0 reinkommt wär ich dankbar)
Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl GL4+ SAE 75 W-90
und
2x 80ml GEAR PROTECTDifferential-Öl ca. 1l (kaufe 2l)
LIQUI MOLY VOLLSYNTHETISCHES GETRIEBEÖL (GL 5) SAE 75W-90
oder
Castrol Syntrax Longlife 75W-90
ist das so richtig??
Bitte bessert mich aus, falls dem nicht so ist!!
Bis auf Punkt GL5, und wieviel L Getriebeöl GL4 bei dir reinpasst, würde ich gleich um 8 bei Audi anrufen und fragen wieviel L da reinpasst, ist das sicherste. Auf jedne fall ist das GL4+ und das Gear Protect das Richtige !! Fehlt nur noch wieviel Liter da reinmuss,und das Differenzial Öl, warum willst du das wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
und das Differenzial Öl, warum willst du das wechseln?Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
Also ich fasse mal zusammen:Getriebe-ÖL ca. 4l (ich kaufe Sicherheitshalber 5l, falls jemand dann doch noch genau weiß was in den 3.0 reinkommt wär ich dankbar)
Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl GL4+ SAE 75 W-90
und
2x 80ml GEAR PROTECTDifferential-Öl ca. 1l (kaufe 2l)
LIQUI MOLY VOLLSYNTHETISCHES GETRIEBEÖL (GL 5) SAE 75W-90
oder
Castrol Syntrax Longlife 75W-90
ist das so richtig??
Bitte bessert mich aus, falls dem nicht so ist!!
Wenn ich das schon tausche warum das denn nicht auch gleich....
Ähnliche Themen
Moin,
habe gerade bei Audi angerufen nur leider war der passende Mensch nicht da der nachschauen kann wieviel Öl da rein kommt in dem Bestellsystem stand da leider nichts drinnen...
Desweiteren habe ich gefragt welches original drinnen ist die Teilenummer von dem originalen Öl ist: G052911A dieses hatte er sogar auf lager aber auf dem Öl steht noch net einmal drauf welches das ist oder welche Spezifikationen es hat.... Woher finde ich jetzt raus ob das Getriebeöl GL4+ SAE 75 W-90 sicher das richtige ist?
Zudem sagte er mir das nie alles öl aus dem Getriebe raus kommt am besten wird es sein die Menge die man abgelassen hat zu messen und genau diese Menge wieder zu befüllen. Brauche nur die Menge wieviel original drinnen ist da ich ja wissen muss was ich ca. bestellen muss :-)
Mfg Marco
Zitat:
Original geschrieben von Teukle
kann man auf das differential nicht das gleiche öl wie aufs getriebe drauf machen?
Bitte NICHT !
Die 6 Gang Getriebe bekommen 3,8 Liter Getriebeöl "G 052 911 A" SAE 75 W 90 - Synthetiköl - API GL4
die Differntiale wegen der Hypoidverzahnung 0,9 Liter "G 052 145" SAE 75 W 90 - Synthetiköl - API GL5
Gruß vom Getriebeölwechsler 😁
Hans
Super danke für die Info! macht es sinn das abgelassene Öl zu messen und auch nur diese Menge wieder nachzufüllen oder wie macht man das am besten? Weil wenn du viel drinnen ist ist das ja net gerade gut... der Meister meinte nur das vermutlich eh nicht alles beim ablassen raus kommt da könnte bis zu einem Liter drinnen bleiben...
Hmm.. die Ablassschraube befindet sich schon an der tiefsten Stelle und bis auf eine kleine Restmenge kommt da fast alles raus.
Das Getriebe muss gut warm sein - mal eben ums Eck düsen und dann Wechseln reicht nicht. Den Ablauf des Öls kann man etwas verbessern wenn der Wagen hinten leicht höher steht als vorne. Beim Befüllen muss er allerdings wieder waagerecht stehen !
Also lag ich eh richtig
GL4 o. GL4+ fürs Getriebe
und GL5 fürs Differential
Danke euch für die Hilfe =>
Habe mir jetzt das Datenblatt von meinem geben lassen es dort steht auch 3,8 Liter Getriebeöl und es steht auch drinnen das der Füllstand erreicht ist wenn er an der Unterkannte der Einfüllöffnung angelangt ist ;-) Also einfach auffüllen bis es wieder raus kommt und fertig :-)
Werde das die nächste Zeit mal angehen werde aber erstmal das Getriebeöl und den Zusatz bestellen dann kanns los gehen. Wie füllt man das oben an dem Einfüllloch eigentlich am besten ein da kommt man ja nicht gerade gut hin... die Öffnung ist ja da oben in der nähe vom Kupplungszylinder.
Ne andere Frage noch gibt es so einen Ölzusatz wie es fürs Getriebe gibt auch für das Motoröl was man da zusätzlich noch rein machen kann?
Mfg
Ja,
auffüllen, verschließen, eine kleine Runde fahren und nochmals prüfen - ggf. nachfüllen.
Ich fülle immer mit einem Schlauch und Trichter vom Motorraum aus auf - ansonsten brauchst Du eine Pumpe oder ein große Spritze (dauert dann aber ewig mit der Spritze 😁 )
Das Gear Protect Additiv von LM ist wirklich gut < KLICK >
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Habe mir jetzt das Datenblatt von meinem geben lassen es dort steht auch 3,8 Liter Getriebeöl und es steht auch drinnen das der Füllstand erreicht ist wenn er an der Unterkannte der Einfüllöffnung angelangt ist ;-) Also einfach auffüllen bis es wieder raus kommt und fertig :-)Werde das die nächste Zeit mal angehen werde aber erstmal das Getriebeöl und den Zusatz bestellen dann kanns los gehen. Wie füllt man das oben an dem Einfüllloch eigentlich am besten ein da kommt man ja nicht gerade gut hin... die Öffnung ist ja da oben in der nähe vom Kupplungszylinder.
Ne andere Frage noch gibt es so einen Ölzusatz wie es fürs Getriebe gibt auch für das Motoröl was man da zusätzlich noch rein machen kann?
Mfg
Des is ne gute Idee so werde ich es auch machen 😁 das mit dem Zusatz fürs Getriebeöl habe ich ja schon gelesen und bestelle ich auch nur meine Frage wäre ob es solch einen Zusatz auch für das normale Motoröl gibt?
Was mich aber immernoch interessieren würde bei Audi ist nicht heraus zu bekommen welches Öl wirklich original drinnen ist... Werde jetzt das GL4+ SAE 75 W-90 bestellen aber wirklich sicher sagen welches original drinnen ist kann man nicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Des is ne gute Idee so werde ich es auch machen 😁 das mit dem Zusatz fürs Getriebeöl habe ich ja schon gelesen und bestelle ich auch nur meine Frage wäre ob es solch einen Zusatz auch für das normale Motoröl gibt?Was mich aber immernoch interessieren würde bei Audi ist nicht heraus zu bekommen welches Öl wirklich original drinnen ist... Werde jetzt das GL4+ SAE 75 W-90 bestellen aber wirklich sicher sagen welches original drinnen ist kann man nicht oder?
ist doch egal was original drinnen ist wenn das besser sein soll =)
sicher gibts Zusätze fürs Motoröl, LIQUI MOLY bietet da sicher auch was an...
Es gibt auch gute Zusätze für das Motoröl, nur ist das nichts was man in einem Forum Diskutieren kann - die Threads arten oft in einen Glaubenskrieg aus 🙄
Ansonsten sollten die Öle im Getriebe oder Differential dem entsprechen was ich - hier - gepostet habe.
Quelle war die gute Tante Elsa 😉