Getriebeschaden 1,6L FSI
Jetzt hat es scheinbar mich erwischt 🙁
Das Getriebe meines Pampersbombers macht Geräusche, und zwar:
- Fahrzeug steht/rollt, Kupplung getreten, Leerlauf: es herrscht ruhe
- Fahrzeug steht, Kupplung nicht getreten, Leerlauf: Geräusche
- Fahrzeug rollt, Kupplung getreten, egal welcher Gang eingelegt: Geräusche
Die Geräusche klingen wie ein "Malen/Schleifen", klingt etwas wie ein geradeverzahntes Getriebe
Motor-Kb:BAD
Getriebe-Kb:FYK
Wagen: 1,6L FSI Variant, Bj 2002 Modelljahr 2003, ca. 69000Km
Was könnte das sein? Was würde ein Tauschgetriebe kosten (Nur Getriebe, keine Arbeitszeit)?
Gibts Kulanz von VW?
Ein Bekannter sagte mir was von Lager der Getriebehauptwelle, währe angeblich bekannt....
Ich konnte mit der SuFu jedoch nichts passendes finden
Ich werd am Montag mal beim 🙂 vorstellig und möchte etwas darauf vorbereitet sein.
Gruß
Pilsi
25 Antworten
Zitat:
Weiß jemand was das für Lager sind ? Im Getriebe ? Oder Kurbelwelle, hmmm....
Es geht immernoch ums Getriebe..
Die Lager der Antriebswelle (Die Welle die ins Getriebe rein geht auf der die Kupplungsscheibe sitzt) hatten Spiel.
Übrigends es hat sich VW gemeldet: Es gibt noch 25% auf die Gesamtrechnung. Macht so 500€..Dann hat mich der Spaß immernoch ca.1500€ gekostet..
Zitat:
Original geschrieben von rollade
Aha also Motor...naja ist wohl nicht ohne diese Lager zu wechseln
Nein, Getriebe...
@nordhesse
Könntest du mal auflösen ? weiß nicht was der meint, vor allem wie dieser Preis zustande kommt.
Bei mir läuft die Kupplungsdruckstange durchs Getriebe, auf ihr sitzt die Kupplungsscheibe,wie ist das
das im obigen Modelljahr ? Was für ein Getriebe ?
Wenn es eine Getriebereperatur ist hät ich mir neues Getriebe geholt. Aber kann sein
das die auch teuer geworden sind.
Ähnliche Themen
Dein Getriebe mit der Druckstange durch die Getriebewelle ist ein 020/02K. Genau diese Welle im Getriebe ist die Antriebswelle, fälschlicherweise oft als "Hauptwelle" bezeichnet.
Pilsi's Getriebe (war es ein FYK?!) ist ein 02T. Bei diesem Getriebe gibt es diese Druckstange nicht, da das Ausrücklager direkt an der Kupplung sitzt. Eine entsprechende (Antriebs-)Welle gibt es aber natürlich auch in diesem Getriebe. Und die Lager dieser Welle waren beschädigt.
Das Getriebe muß zur Reparatur ausgebaut und zerlegt werden. Dennoch finde auch ich den Preis sehr hoch und schrieb daher schon:
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Aber die Kosten hauen mich hier doch gerade vom Hocker!
Auf dem Bild kannst du Antriebswellenlager sehen. Es ist zwar wieder ein anderer Getriebetyp (Passat VR6-Syncro), aber das soll mal egal sein:
Um vielleicht etwas Licht ins Getriebe zu bringen:
Das Getriebe wurde getauscht und nicht repariert.
Getriebe ohne Belustigungssteuer: 1460€
@Pilsi
Waren die Geräusche im Innenraum sehr gut zu hören oder musste man schon genau hinhören um drauf aufmerksam zu werden?
Am Anfang hörte man sie nur sehr leisse, was sich jedoch innerhalb von 2 Wochen änderte. Am Schluß meinte ich, ich hätte ein geradverzahntes Getriebe eingebaut. Der Geräuschpegel war sehr deutlich zu hören. sowohl innen als auch aussen.
Zitat:
@eXme schrieb am 3. Juli 2017 um 11:59:40 Uhr:
Aha, also dies Teil war kaputt https://www.autoteiledirekt.de/pascal-7174277.html ?
Nein, das was Nordhesse oben beschreibt.
Oh den post ich habe übersehen, schade das er keine Bezeichnung für die Lager geschrieben hat. Danke trotzdem.