Getriebeschaden 1,6L FSI

VW Golf 4 (1J)

Jetzt hat es scheinbar mich erwischt 🙁
Das Getriebe meines Pampersbombers macht Geräusche, und zwar:
- Fahrzeug steht/rollt, Kupplung getreten, Leerlauf: es herrscht ruhe
- Fahrzeug steht, Kupplung nicht getreten, Leerlauf: Geräusche
- Fahrzeug rollt, Kupplung getreten, egal welcher Gang eingelegt: Geräusche

Die Geräusche klingen wie ein "Malen/Schleifen", klingt etwas wie ein geradeverzahntes Getriebe

Motor-Kb:BAD
Getriebe-Kb:FYK

Wagen: 1,6L FSI Variant, Bj 2002 Modelljahr 2003, ca. 69000Km

Was könnte das sein? Was würde ein Tauschgetriebe kosten (Nur Getriebe, keine Arbeitszeit)?
Gibts Kulanz von VW?

Ein Bekannter sagte mir was von Lager der Getriebehauptwelle, währe angeblich bekannt....
Ich konnte mit der SuFu jedoch nichts passendes finden
Ich werd am Montag mal beim 🙂 vorstellig und möchte etwas darauf vorbereitet sein.

Gruß
Pilsi

25 Antworten

Ausrücklager !

Wechseln, wenn nicht , weitersehen

Gegen das Ausrücklager spricht angeblich das Geräuschverhalten von Leerlauf (Ruhe) und eingelegtem Gang (Geräusche) bei getretener Kupplung..

Naja bevor du das Getriebe tauschst....

am besten einen getriebe spezialisten kontaktieren.

Ähnliche Themen

Nach den jetzigen Angaben würde ich sagen es ist ein Lager der Antriebswelle.
Kannst du noch folgende Situationen ausprobieren:
- Motor aus, Fahrzeug rollt, Leerlauf, Kupplung nicht getreten.
Das wäre interessant, weil sich dann im Getriebe alles dreht, bis auf die Antriebswelle.
Ich erwarte dann auch Ruhe vom Getriebe.
Wenn jetzt die Kupplung getreten und ein Gang (egal welcher) eingelegt wird, dann beginnen mit dem Gangeinlegen die Geräusche, oder bereits mit dem Kupplung treten?

@Nordhesse
Ich wohn in der Stadt und kann dass momentan nicht ausprobieren mit Motoraus unter dem Fahren.
Aber wenn der Wagen rollt beginnen Geräusche sobald ein Gang eingelegt wird (Kupplung bleibt getreten). Ich denke auch dass mein Bekannter mit den Lagern der Hauptwelle nicht so falsch lag..

Was kostet ein Austauschgetriebe vom 🙂 in etwa? Ebay kommt NICHT in Frage.

Gruß
Pilsi

Aber nur durch betätigen bzw. los lassen der Kupplung gibt es keine Geräusche? Erst wenn ein Gang eingelegt wird?
Dann ist die Diagnose doch schon recht sicher, Antriebswellenlager im Getriebe.
Ein neues Getriebe kostet ca. 2000,-
ein Austauschgetriebe kostet ca. 1300,-
für eine Reparatur schätze ich mal ca. 400,-
jeweils zuzügl. Mwst und Aus- und Einbaukosten.

Ich mag keine unabgeschlossenen Threads:
Ich hab meinen Gurken wieder:
Es waren die Lager der Hauptwelle. Getriebe + Einbau + ein paar Prozenten= 1960€.
Hoffentlich hält die Sparbüchse jetzt die nächsten 100TKm...
Kupplung und Ausrücklager waren einwandfrei.

Ein Kulanzantrag bei VW ist noch am Laufen...

Gruß
Pilsi

Na, dann war unsere Diagnose mit den Antriebswellenlagern (die "Hauptwelle" heißt eigentlich Antriebswelle, die "Antriebswellen" die vom Getriebe aus an die Räder gehen heißen eigentlich Gelenkwellen, nur um Mißverständnissen vorzubeugen 😉 ).
Aber die Kosten hauen mich hier doch gerade vom Hocker!

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Aber die Kosten hauen mich hier doch gerade vom Hocker!

Mir reichts auch.... und es wurden sogar noch Prozente gegeben..

Die erste Kalkulation lag bei 2300...

Und das bereits nach 69.000 km. Na prima. Ich hab jetzt gut 63.000 auf der Uhr und immer wenn ich das Fenster auf habe dann höre ich beim Schub- und Zugbetrieb so mahlende Geräusche. Ähnliche Geräusche macht der A4 (wohlgemerkt ein "normaler" 1.6er) meines Cousins auch und daher bin ich immer davon ausgegangen das diese Geräusche normal sind. Könnte es sein dass sich da doch das Getriebe verabschiedet???

Zitat:

Original geschrieben von Spooky79


Und das bereits nach 69.000 km. ...........Könnte es sein dass sich da doch das Getriebe verabschiedet???

Bei waren es 59000.. keine 69000..

Die Geräuschkulisse hat sich bei mir innerhalb von 2 Wochen aufgebaut von "Ich hör was aus dem Getriebe" (Ich) bis zum "Jetzt hör ich es auch (Meine Frau, der Werkstatttermin war bereits ausgemacht..)".

Wie lange hast du die Geräusche schon?

Gute Frage. Ich hab nie wirklich drauf geachtet weil wenn ich es gehört habe dachte ich es wäre ein normales Arbeitsgeräusch, da es mir aus besagtem A4 nicht unbekannt war. Man hört es auch nur wenn das Fenster auf ist und man z. B. an einer Mauer vorbei fährt die den Schall zurück wirft. Im Innenraum selbst hört man es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi


I
Es waren die Lager der Hauptwelle. Getriebe + Einbau + ein paar Prozenten= 1960€.
Hoffentlich hält die Sparbüchse jetzt die nächsten 100TKm...
Kupplung und Ausrücklager waren einwandfrei.

Ein Kulanzantrag bei VW ist noch am Laufen...

Gruß
Pilsi

Weiß jemand was das für Lager sind ? Im Getriebe ? Oder Kurbelwelle, hmmm....

Deine Antwort
Ähnliche Themen