Getriebeproblem GolfIV - Herkunft??
Ich weiß, dass es schon diesen ewig langen Beitrag gibt, aber ich will mal was ganz spezielles wissen. Und zwar sollen hier alle, denen schonmal das Getriebe hochgegangen ist, schreiben wo denn Ihr Auto herkommt. Mit dem folgenden Link könnt Ihr es herausfinden.
http://www.michaelneuhaus.de/.../golf4-fahrgestellnummer.shtml?...
Meiner kommt aus Bratislava und ich hab bis jetzt noch überhaupt keine Probleme gehabt, auch mit anderen Sachen! Bin jetzt bei knapp 73000km.
136 Antworten
Meiner:
Golf 4 BJ 99 1.6 SR
MKB:AKL
GKB: DUU
KM-Stand: 96000
Herstellungsort: Bratislava
Bisher noch noch keine Probleme mit Getriebe.
1.4l 16V
GKB: DUW
Herstellungsort: Bratislawa
BJ: 05.1999
Motor: AKQ
KM: 104.500
Bei 103.000 km Kupplung gewechselt. Getriebeöl erneuert.
Schaltgestänge regelmäßig gefettet.
Bislang keine Probleme mit dem Getriebe. Allerdings Motoröl-Verbrauch, ca. 1 l auf 1.000 km, trotz 10w/30 Öl und neuem Öldeckel.
1.4l 16V
GKB: DUW
Herstellungsort: Mosel (Sachsen)
BJ: 06.1999
Motor: AKQ
KM: 118.500
Gekauft bei 65.000 Km
Verbrauch etwa 7-8 Liter bei normaler Fahrweise und Winterreifen.
Kurbelgehäuseentlüftung wurde 2006 !! nach mehrfacher Anfrage bei VW auf Kulanz nachgerüstet eingebaut. (Von Getriebeproblemen DUW war nichts bekannt :-( )
Wasserpumpe bei 70.000Km defekt. Dabei wurde zum Glück festgestellt, dass alle Umlenkrollen, Spannrollen und der Zahnriehmen verschlissen sind und es somit zu keinem Motorschaden gekommen ist.
Bisher kein Getriebeschaden. Die Gangschaltung ist sehr hakelig.
Ölverbrauch war am Anfang 1l auf 1000Km. Nach dem ersten Ölwechsel verbraucht der Motor merkwürdigerwerise nichts mehr. Also bis zum nächsten Ölwechsel (15.000Km) brauche ich nichts nachfüllen.
Golf IV 1,6l SR
Generation
MKB: APF
GKB: DUU
Modelljahr:2000
Erstzulassung: 10/1999
Herstellungsort: Wolfsburg
KM: 72248
Bis jetzt keine Getriebeprobleme... Jetzt jedoch etwas ängstlich. Nach den ganzen Schreckensthreads!
Kann man den genauen Typ irgendwo ablesen? Wenn ja, wo am Getriebe?
"02K" ist doch der Anfang der Teilenr. Oder??
Ähnliche Themen
Golf 4 SDI BJ 99
MKB:AQM
GKB: DUS
KM-Stand: 120000 km
Herstellungsort: Brussel
Bisher noch keine Probleme. *aufholzklopf*
Golf IV 1.4l 16V
Motor KB AKO
GKB: DUW
Herstellungsort: Bratislawa
Bj. 14.03.1999
Km Stand aktuell 81,000
Hat sich soeben verabschiedet ( Kulanz ??? )
Das wars dann mit VW, werde um den Laden in Zukunft einen großen Bogen machen.
Zitat:
Original geschrieben von grabbl
Golf IV 1.4l 16V
Motor KB AKO
GKB: DUW
Herstellungsort: Bratislawa
Bj. 14.03.1999
Km Stand aktuell 81,000
Hat sich soeben verabschiedet ( Kulanz ??? )
Das wars dann mit VW, werde um den Laden in Zukunft einen großen Bogen machen.
dein Getriebe hat sich nach exakt zehn Jahren verabschiedet?
Wenn dem so wäre, stände ich am Montag morgen bei VW aufm Hof und würd versuchen noch irgendwas mit Kulanz zu erreichen, die Zeit rennt 😉
Danke für den Tip,
10 Jahre warens dann doch noch nicht ganz.
Getriebetod war genau am Donnerstag 12.03.2009 um 20.25 Uhr bei Km Stand 80.957
Golf IV 1.6l 16V
MKB: BCB
GKB: ERT
Herstellungsort: WOB
Bj. 2003
Km Stand aktuell 49,000
Keine Probleme!
Golf IV 1.4l 16V
Motor KB AKO
GKB: DUW
Herstellungsort: Bratislawa
Bj. 14.03.1999
Km Stand aktuell 81,000
Hat sich am 12.03.2009 verabschiedet ( Kulanz ??? )
Kulanz Antrag bei VW gestellt
Nach 4 Wochen in der Wekstatt, vorabinformation vom VW Vertragshändler dass der Antrag abgelehnt wird.
Ich warte noch auf die schriftliche Begründung von VW.
Was dann ???
Arschkarte gezogen oder gibt es noch andere möglichkeiten?
Klagen gegen solch einen Konzern ist ja zwecklos
Für Tips währe ich Dankbar.
Golf IV 1.4l 16V
Motor KB AKO
GKB: DUW
Hallo VW GOLF Fahrer
zu den oben angegebenen Daten hätte ich eine Frage.
Was für Getriebe kann man eventuell gebraucht kaufen, muss es unbedingt ein Getriebe mit der Kennnummer DUW sein oder passt auch ein anderes an den Motor. Zur zeit müsste doch dank Abwrachprämie ein getriebe aufzutreiben sein. Orginal DUW möchte ich nicht unbedingt nochmal einbauen.
DUU und ERT geht z.B. auch, wobei beim ERT die Flanschwellen zu tauschen wären.
Ansonsten nen DUW nach Baudatum 10.07.2001, da sollte das Nietenproblem nicht mehr auftreten.
Golf IV 1.4l 16V
Motor KB AKO
GKB: DUW
Herstellungsort: Bratislawa
Bj. 14.03.1999
Km Stand aktuell 81,000
Hat sich am 12.03.2009 verabschiedet ( Kulanz ??? )
Hallo,
Ich hätte noch eine Frage zum kaputten Getriebe.
Das Auto wurde vom ADAC in die VW Wekstatt geschleppt mit verdacht auf Getriebeschaden.
Der Wekstattmeister teilte mir mit, um die genaue Ursache des Getriebeschadens festzustellen muss man das Getriebe ausbauen. Das kostet mich aber ca. 200,00 € . Was blieb mir anderes übrig als dem zuzustimmen.
Frage: Stimmt das, oder kann man den Schaden auch äusserlich sehen und der Ausbau währe garnicht nötig gewesen ?
Ist der Preis von 200,00 € angemessen ?
Da die voraussichtlichen Kosten für die Reperatur ca. 2700,00 € ausmachen, habe ich mich entschlossen das Auto dem Verwerter zu übergeben und somit wenigstens die Prämie mitzunehmen.
Ich trenne mich zwar schwer von meinem Golf, aber laut Schwacke ist er ja auch nur noch ca. 3000,00 € Wert.
Eines ist sicher Volkswagen mit samt seinen Töchtern werde ich meiden, denn so lässt man seine Kunden nicht im Regen stehen.
Das wird VW zwar nicht beeindrucken aber steter Tropfen höhlt den Stein.
Zur Info:
Habe jetzt die 150.000 KM mit dem ersten Getriebe Geschafft. Ist noch das erste Verbaut ( MKB: APF,GKB DUU ). *Afholzklopf*
Hey Leute weiss nicht ob den Treat noch wer liest. Golf 4 1.4 16 V 75 PS Bj Ende 2001 Modell 2002 DUW
176.000 verliere Getriebeöl weis aber noch nicht obs ein Getriebeschaden ist muss abwarten aber bis jetzt no problem ;-)