Getriebeproblem GolfIV - Herkunft??
Ich weiß, dass es schon diesen ewig langen Beitrag gibt, aber ich will mal was ganz spezielles wissen. Und zwar sollen hier alle, denen schonmal das Getriebe hochgegangen ist, schreiben wo denn Ihr Auto herkommt. Mit dem folgenden Link könnt Ihr es herausfinden.
http://www.michaelneuhaus.de/.../golf4-fahrgestellnummer.shtml?...
Meiner kommt aus Bratislava und ich hab bis jetzt noch überhaupt keine Probleme gehabt, auch mit anderen Sachen! Bin jetzt bei knapp 73000km.
136 Antworten
1.6er 8V
MKB: AKL
GKB: DUU
Herstellungsort: Brüssel
BJ: 9/98
km: 112.500
bisher nix (und das soll auch so bleiben)
Ähnliche Themen
1,4l 16V
Motor: AKQ
Getriebe: DSB
Modelljahr 1999
Herstellungsort: Mosel Sachsen
Laufleistung: 98tkm
Ölverbrauch: ca 3l auf 15.000km
Benzinverbrauch: ca 6,5l bei defensiver Fahrveise
Das erste Getriebe läuft noch, keine Getriebeproblme
Kurbelgehäusenentlüftungsheizung nachgerüstet, Fensterheber rechts/links ausgetauscht.
na dann trag ich mal noch einen relativ frischen Schaden ein:
1.4 16V (55 kW)
Bj. 12/01 (Modelljahr 2002)
119000 km
Produktionsort Uitenhage (Südafrika)
Motorkennbuchstabe AXP
Getriebekennbuchstabe DUW
Letzten Samstag ist das DUW dann in den Getriebehimmel eingegangen (abgerissene Niete im Differenzial, Loch im Gehäuse inkl. Verölung der Kupplung - 2583,06 EUR beim VW-Händler...)
Gruß
Tobi
Grüß Gott aus Hamburg,
seit 5 Monaten fahre ich einen Golf 4, war aber mit dem Getriebeproblem nicht vertraut!
Nach den Beiträgen in diesem Thread wurde ich natürlich beunruhigt, aber was kann man machen einfach weiterfahren.
Nun meine Daten
Golf 4 BJ 99 1.6 SR
MKB:AKL
GKB: DUU
KM-Stand: 87230
Herstellungsort: Bratislava
Getriebe läuft. Manchmal geht der erste Gang aber schwierig rein. Hatte vor Jahren einen Golf 1, da war das gleiche Problem.
das der erste schwer reingeht ist bei mir auch ab und zu
ich sprühe hin und wieder das schaltgestänge im motorraum mit wd40 ein dann habe ich ruhe :-)
1.4l 16V
MKB: AKQ
GKB: DSB > 02KE
Herstellungsort: WOB
BJ:98
MJ:99
KM: ~160.000
Motor:
- wurde nach 46000 KM (Motorschaden Kurbelgehäuseentlüftung) ersetzt > 100% Übernahme von VW
- ansonsten (bis auf getauschte Motor- und Getriebelager) keine Probleme
- kein erhöter Ölverlust oder ähnliches
Getriebe:
- Schaden durch defekte Lager an der Hauptabtriebswelle (Symptome: Rückwärtsgang sprang raus und klackerte ryhtmisch) } Getrieb wurde generalüberholt, sprich es wurden folgende Sachen gemacht:
* Alle Gehäuse-Lager und sonstige Lager wurden ausgetauscht
* Hauptabtriebswelle wurde ausgetauscht
* Zahnrad Rückwärtsgang wurde getauscht (Zähne teilweise rausgebrochen, abgebrochen und abgerieben)
* Zahnrad 5. Gang wurde getauscht (Zähne abgerieben und teilweise abgebrochen)
* Differential wurde überarbeitet (Öl- bzw Schmierkanäle gereinigt, aufgebohrt und teilweise neue angelegt > Laut meinem Getriebespezi ist die Schmierung zu gering/gerade ausreichend ausgelegt und dies wurde bei VW in späteren Modelljahren nachgebessert und bei den vorherigen "nebenbei" gemacht, wenn es zu einem Kulanzfall Getriebe kam)
* Getriebeöl erneuert und Menge leicht erhöht
* Kosten ca. 1400 €
meiner
Golf 4 Highline
Bj. 08/98
1,6 SR
MKB: AKL
GKB: DLP
Ort: WOB
Getriebeschaden bei 121000 km
der meiner Freundin
Golf 4 Comfortline
Bj. 10/98
1,6 SR
MKB: AKL
GKB: DUU
Ort: Brüssel
Getriebeschaden bei 133000 km