Getriebeölwechsel beim 3.0 TDI
Hallo,
Ich habe hier im Forum schon ein wenig rumgesucht aber nicht so richtig was darüber gefunden was dazu genau passt.
Es geht um einen Audi A6 4F 3.0 TDI 165kw BJ 09/04 295tKM bei dem ein Getriebeölwechsel durchgeführt werden soll.
Der Freundliche meinte das es nicht so einfach ist und über 1000€ kosten soll, ist das realistisch ?
Ich habe schon was gelesen davon wenn man einen vor 2005 hat ein anderes Öl hat, und wenn man das Öl wechselt muss man ein Softwareupdate machen damit der Motor mit dem neuen Öl klarkommt.
Ist das richtig ?
Kann mir einer sagen welches Öl ich genau dafür brauche ? wenn man das öl selber mitbringen will ...
Hoffe jemand kann mir behilflich sein. Danke schonmal im vorraus.
mfg Bloody
Beste Antwort im Thema
@Hawk3 Ich bin kein Mechaniker etc. vom Fach bin ich also nicht 😉 Eher sehr weit weg davon.
@Q74L06 Hmm... also diese Teile habe ich bei ZF direkt bestellt:
S671 090 312 - Lifeguard 8
0501 212 401 - Oelfilter
0501 322 078 - Wannendichtung
0501 321 921 - Oelablassschraube
0501 216 014 - Brueckendichtung
Du musst herausfinden was fuer ein Oel Du drinnen hast. LG6 bzw. dessen “Nachbau” soll angeblich immer verwendbar und besser fuer das 6HP19 sein. Ich hab mit ZF Australien und Deutschland geredet und die haben mir versichert das LG8 von Werk aus drinnen war und auch wieder rein sollte da die Reibbelaege darauf abgestimmt seien*shrug*. Waehre ich in Deutschland haette ich Mannol G55 (oder wie das heisst) benutzt. Hier sind diese Automaten aber exoten und keiner ausser Audi fasst die an. Und Audi hatte Preisvorstellungen, da hat die Redewendung "nach oben ist alles offen" eine ganz neue bedeutung bekommen ;D .
Brueckendichtung brauchst Du nicht unbedingt. Bei BMW geht die oft kaputt aber dort ist eine andere verbaut da deren 6HP19 das normale ist während Audi wohl Änderungen hat vornehmen lassen für den internen Quattro... . Ich hab sie erneuert da das teil relativ guenstig ist und ich die Mechatronic rausgenommen habe um so viel Oel wie moeglich mit Druckluft raus zu bekommen und mir alle nummern fuer nen Service and der Mechatronik aufgeschrieben habe (irgendwann mal wenn ich Zeit hab).
Vorgehen aus’m Gedächtnis:
1. Auto waagerecht aufbocken
2. Vordere Querstrebe entfernen (4 Schrauben die neu müssen)
3. Oelfuellerschraube oeffnen damit man weiss das sie auf geht. Habe die an der seite benutzt nicht die grosse untere.
4. Oelablassschraube entfernen.
5. Batterie abklemmen.
6. Wannenschrauben rueckwerts zum Anzugsmuster loesen.
7. Wanne entfernen. *Wenn Du die Mechatronik nicht rausnehmen möchtest mach weiter bei #13
8. Filter rausziehen (ist nur gesteckt)
9. Stecker an der Mechatronik selber entfernen. Da sind zwei Verriegelungen welche man vorher rausziehen muss damit der Stecker raus kommt. Ich habe die Kabeldurchfuehrung in ruhe gelassen und einfach den Kabelbaum von der Mechatronik gelöst. Geht mit Fingerspitzengefühl recht einfach ohne was zu beschädigen.
10. Schrauben der Mechatronik rückwärts zum Anzugmuster lösen. (Aufpassen, da kommt ne ganze Ladung mehr Oel raus sobald die gelöst ist.
11. Mechatronik zu zweit entfernen. Ist nicht schwer aber so war es mir etwas ‘sicherer‘.
12. Zwei Bohrungen mit Druckluft vorsichtig durchblasen und aufpassen das man die Oberflächen nicht beschädigt.
13. Alles in umgekehrter Reihenfolge installieren.
14. Prozedur von ZF zum auffüllen verwenden.
Es gibt extrem viel info online die man sich durchlesen kann. Einfach mal googeln.
Cheers
402 Antworten
Hallo Zusammen, habe diese Woche bei ZF Urbanek in Hamburg bei meinem FL 3.0TDI TT mit 159xxx...km ein Getriebeölwechsel gemacht, die haben alle dichtungen usw. was mann da so machen kann getauscht, mechatronik augebaut sauber gemacht... vorher hatte ich auch keine probleme TT hat super geschaltet, aber sollte trotzdem gemacht werden und bin mehr als zufrieden es schaltet sich so weich und kaum prührbar bin begeistert....
hier kleine Rechnung😉
Zitat:
@kotakpay schrieb am 13. März 2015 um 12:03:00 Uhr:
545€ mit welchem Öl? Was haben sie eingefüllt?
gutefrage😁 die haben mir mal gesagt, ich habs vergessen😁
wenn die nichts gesagt haben, dann ist das gleiche Öl wieder drin, wie vorher.
Es gab ja auch keine Probleme, wie bei mir, ist auch wieder die braune "Brühe" drin und alles funzt.
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Bin gespannt, was Bavaria01 für Angebot bekommt.
545€ sind aber noch in Ordnung. Bei mir haben sie letztes Jahr mit Lifeguard 8 und Differenzial 550€ gemacht.
Die Antwort aus Stein:
"Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir führen einen Ölwechsel inkl. Tausch der Verschleißteile der Mechatronik durch.
Dies beinhaltet das Öl und den Filter, verschiedene Dichtungen, das Zwischenblech der Mechatronik, verschiede Puffer und Kolben in der Mechatronik sowie einen Adapter zwischen Mechatronik und Getriebe.
Es werden die gesamten Ölkanäle durchgeblasen um nahezu das gesamte Altöl inkl. Abrieb aus dem Getriebe und dem Ölkühler zu entfernen.
Wenn Sie das Fahrzeug bis ca. 9 Uhr zu uns bringen ist es ca. ab 13-14 Uhr wieder abholbereit. Zum Auffüllen des Getriebeöls muss das Fahrzeug bis auf ca. 35 Grad abgekühlt sein. Daher die lange Dauer.
Die Kosten für den gesamten Service bei einem 5 Gang-Automatikgetriebe belaufen sich auf 550,-- Euro inkl. MwSt.
Die Kosten für den gesamten Service bei einem 6 Gang-Automatikgetriebe belaufen sich auf 625,-- Euro inkl. MwSt.
Zusätzlich können wir Ihnen anbieten, eine Getriebespülung (Tim Eckart Methode TM)durchzuführen.
Die Mehrkosten betragen 100,-- Euro inkl. MwSt.
Zur genauen Identifikation Ihrer Getriebestückliste benötigen wir noch eine Kopie oder Bild Ihres Fahrzeugscheins oder die Fahrgestellnummer.
Bitte melden Sie sich bei uns zur Terminabsprache sowie zur Klärung ob wir das Öl des Hinterachsdifferentials auch mit tauschen dürfen.
Dies würde zusätzlich 55,-- Euro inkl. MwSt. kosten.
Die Preise sind gültig bis 31.12. dieses Jahres."
Ist also schon ein ganzes Stück teurer als letztes Jahr.
und ja, sie waren verdammt schnell - Antwort noch am selben Tag.
Servus
Bavaria01
Krass... Naja, kann man nix machen. Alles wird teurer. Vom Tim Eckart haben sie mir abgeraten, obwohl sie es machen konnten.
Hier ist die Antwort, die ich letztes Jahr bekam.
Zitat:
Hallo Herr XXL,
für Ihr Getriebe 6hp19A gibt es von ZF das Lifeguardfluid 8, hier kostet der Liter 44,32 inkl. Mwst.
Wahlweise gäbe es noch die Möglichkeit der Umölung auf Lifeguardfluid 8 dies ist aber nur sinnvoll wenn Sie danach ein Getriebe Softwareupdate bei Audi durchführen lassen(Extrakosten).
Benötigt werden ca. 5 bis max. 7 Liter - nicht benötigte volle Flaschen nehmen wir natürlich wieder zurück.Haben Sie bereits einen Ölfilter und die Ölwannendichtung?
Filter: 39,86 inkl. Mwst
Dichtung Metall: 24,16 inkl. Mwst. oder Papier: 17,60 inkl. Mwst kann erst beim Abbau festgestellt werden.Je nach Verschleißgrad können noch die Ölwannenschrauben(Set 9,52 inkl.Mwst) sowie die Ölablassschrauben(13x 1,61 inkl. Mwst) benötigt werden.
Bis auf die Metalldichtung sind aktuell alle Teile Lagerhaltig. LZ Metalldichtung ca. 4 Tage.
Wir können Ihnen auch einen Premiumölwechsel bei uns im Haus anbieten.
Dieser kostet insgesamt 500 Euro inkl. Mwst.
Zusätzlich zum normalen Ölwechsel wird bei uns die Mechatronik mit ausgebaut und überholt – Austausch der Verschleißteile – Schaltpuffer Zwischenblech etc. sowie die Ölkanäle im Getriebe gereinigt.Dazu benötigen wir das Fahrzeug ca. einen halben Tag da das Getriebeöl nur im kalten Zustand aufgefüllt werden darf.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe gestern für meinen 3,0TDI FL mit TT meinen zweiten Gertriebeölwechsel bei 192Tkm bei ZF in Friedrichhafen machen lassen.
Vor zwei Jahren wurden 490€ berechnet und diesesmal waren es 545€.
Zusätzlich wurde die Mechatronik für 130€ überholt.
Als Öl kam das Lifeguard 8 zum Einsatz, ist wohl beim FL Standard.
Ich muss sagen es hat sich gelohnt, hatte zuvor sporadisch Drehzahlschwankungen die jetzt weg sind.
Bei einer Probefahrt vor dem Wechsel wurden bedenken geäußert dass die Wandlerüberbrückungskupplung möglicherweise nicht mehr in Ordnung sei, aber schlussendlich war doch alles gut.
Ein Anruf der Herren in Saarbrücken brachte die Aussage dass es eine TPI gibt mit einem Softwareupdate.
Mir konnte die TPI-Nr leider nicht genannt werden, aber eine andere Nr: 4F02A026, ist wohl das Softwareupdate,
ich bin da aber noch mit meiner Audi-Werkstatt im Gespräch ob ich das Update evt. schon habe.
Ich habe auch das Gefühl das Getriebe schaltet jetzt knackiger und nicht mehr so träge.
Aber die Adaptionsphase dauert wohl noch etwas, obwohl ich schon 200km gefahren bin, allerdings Überlandfahrt.
Die Leute da sind sehr freundlich, zuvorkommend und erklären einem alles, kann man nur weiterempfehlen.
Gruß Rolf
Also ich werde dann auch mal nach Nürnberg Stein fahren und bei meinem 3.0 TDI das große Paket machen lassen, aber ohne Tim Eckart (oder was meint Ihr dazu?).
Diff lasse ich auch gleich mit machen.
Tom
Richtig oder garnicht...von der "Tim" Methode halte ich nicht so viel.... muss aber jeder für sich entscheiden.
Sehe ich genauso, ZF Monteur sagt, "Wer garantiert dass das Reinigungsmittel nicht z.B. die Dichtungen angreift, wenn spülen, dann mit Getriebeöl".
Zitat:
@Tom2110pa schrieb am 13. März 2015 um 23:05:26 Uhr:
Also ich werde dann auch mal nach Nürnberg Stein fahren und bei meinem 3.0 TDI das große Paket machen lassen, aber ohne Tim Eckart (oder was meint Ihr dazu?).Diff lasse ich auch gleich mit machen.
Tom
Ich war dort zufrieden mit der Leistung. Am Schluss beim Unterbodenschutz wieder draufmachen, hat es der Mechaniker aber nicht ganz hingekriegt. Womöglich wäre er bei 220kmh auf der BAB weg gewesen. Zum Glück war ich aber die ganze Zeit dabei und habe alles mitverfolgt. Er musste es also korrigieren😁
Solche Sachen (und sogar noch schlimmere) passieren aber auch in anderen Werkstätten, ist also nix schlimmes.
625€ fände ich auch noch OK. Bei mir wars wohl ein Schnäppchen mit 500€🙂
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 13. März 2015 um 14:18:29 Uhr:
quattro_3000Das hört sich ja gut an wollte da auch noch dieses Jahr hin.
also bin zufrieden und der Preis find ich auch OK!🙂