ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Getriebeölwechsel beim 3.0 TDI

Getriebeölwechsel beim 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 5. Januar 2014 um 18:25

Hallo,

Ich habe hier im Forum schon ein wenig rumgesucht aber nicht so richtig was darüber gefunden was dazu genau passt.

Es geht um einen Audi A6 4F 3.0 TDI 165kw BJ 09/04 295tKM bei dem ein Getriebeölwechsel durchgeführt werden soll.

Der Freundliche meinte das es nicht so einfach ist und über 1000€ kosten soll, ist das realistisch ?

Ich habe schon was gelesen davon wenn man einen vor 2005 hat ein anderes Öl hat, und wenn man das Öl wechselt muss man ein Softwareupdate machen damit der Motor mit dem neuen Öl klarkommt.

Ist das richtig ?

Kann mir einer sagen welches Öl ich genau dafür brauche ? wenn man das öl selber mitbringen will ...

Hoffe jemand kann mir behilflich sein. Danke schonmal im vorraus.

 

mfg Bloody

Beste Antwort im Thema

@Hawk3 Ich bin kein Mechaniker etc. vom Fach bin ich also nicht ;) Eher sehr weit weg davon.

 

@Q74L06 Hmm... also diese Teile habe ich bei ZF direkt bestellt:

 

S671 090 312 - Lifeguard 8

0501 212 401 - Oelfilter

0501 322 078 - Wannendichtung

0501 321 921 - Oelablassschraube

0501 216 014 - Brueckendichtung

 

Du musst herausfinden was fuer ein Oel Du drinnen hast. LG6 bzw. dessen “Nachbau” soll angeblich immer verwendbar und besser fuer das 6HP19 sein. Ich hab mit ZF Australien und Deutschland geredet und die haben mir versichert das LG8 von Werk aus drinnen war und auch wieder rein sollte da die Reibbelaege darauf abgestimmt seien*shrug*. Waehre ich in Deutschland haette ich Mannol G55 (oder wie das heisst) benutzt. Hier sind diese Automaten aber exoten und keiner ausser Audi fasst die an. Und Audi hatte Preisvorstellungen, da hat die Redewendung "nach oben ist alles offen" eine ganz neue bedeutung bekommen ;D .

 

Brueckendichtung brauchst Du nicht unbedingt. Bei BMW geht die oft kaputt aber dort ist eine andere verbaut da deren 6HP19 das normale ist während Audi wohl Änderungen hat vornehmen lassen für den internen Quattro... . Ich hab sie erneuert da das teil relativ guenstig ist und ich die Mechatronic rausgenommen habe um so viel Oel wie moeglich mit Druckluft raus zu bekommen und mir alle nummern fuer nen Service and der Mechatronik aufgeschrieben habe (irgendwann mal wenn ich Zeit hab).

 

Vorgehen aus’m Gedächtnis:

 

1. Auto waagerecht aufbocken

2. Vordere Querstrebe entfernen (4 Schrauben die neu müssen)

3. Oelfuellerschraube oeffnen damit man weiss das sie auf geht. Habe die an der seite benutzt nicht die grosse untere.

4. Oelablassschraube entfernen.

5. Batterie abklemmen.

6. Wannenschrauben rueckwerts zum Anzugsmuster loesen.

7. Wanne entfernen. *Wenn Du die Mechatronik nicht rausnehmen möchtest mach weiter bei #13

8. Filter rausziehen (ist nur gesteckt)

9. Stecker an der Mechatronik selber entfernen. Da sind zwei Verriegelungen welche man vorher rausziehen muss damit der Stecker raus kommt. Ich habe die Kabeldurchfuehrung in ruhe gelassen und einfach den Kabelbaum von der Mechatronik gelöst. Geht mit Fingerspitzengefühl recht einfach ohne was zu beschädigen.

10. Schrauben der Mechatronik rückwärts zum Anzugmuster lösen. (Aufpassen, da kommt ne ganze Ladung mehr Oel raus sobald die gelöst ist.

11. Mechatronik zu zweit entfernen. Ist nicht schwer aber so war es mir etwas ‘sicherer‘.

12. Zwei Bohrungen mit Druckluft vorsichtig durchblasen und aufpassen das man die Oberflächen nicht beschädigt.

13. Alles in umgekehrter Reihenfolge installieren.

14. Prozedur von ZF zum auffüllen verwenden.

 

Es gibt extrem viel info online die man sich durchlesen kann. Einfach mal googeln.

 

Cheers

402 weitere Antworten
Ähnliche Themen
402 Antworten

Ja stimmt. Danke für den Hinweis.

Wie bekomme ich am besten raus ob ich LG6 oder LG8 habe ?

Ist von BJ 2007 so wie ich gelesen habe kann beides drin sein falls schon umgeolt wurde.

Getriebe KGX

 

Kann man es vielleicht anhand von Getriebesoftware Stand rausbekommen ?

Das steht hier irgendwo in diesem thread.

 

Tim Eckart hat dazu ne Liste. Diese hab ich beim schnellen googeln von ihm gefunden. Ist weiter unten:

 

https://www.automatikoelwechselsystem.de/anleitung/

Hallo Quattroliebhaber,

ich habe 2020 für meinen A6 aus 01-2006 bei ZF den Kit 1071 298 027 bestellt.

Enthält 7 Liter Lifeguard 8 , Filter und Dichtungen.

Die Nummer wurde mir von ZF Friedrichshafen genannt, nachdem ich meine Getriebenummer dorthin geschickt habe.

(Meine Bemühungen via Audi-Orga an vernünftige Informationen zu kommen waren seinerzeit nicht von Erfolg gekrönt; dort wurde ich immer an den örtlichen Vertragspartner verwiesen.)

ZF Dortmund Tel. 02301 91229-0, koordiniert wohl den Automatikservice für ganz Deutschland.

Die sollten auch weiterhelfen können.

In diesem recht umfangreichen Thread wird auch häufig auf Probleme des Wechsels von Lifeguard 6 zu 8 hingewiesen.

Ich bin seit dem Wechsel des Öls rd. 30 tkm ohne Probleme gefahren.

Über die aufwendigere Tim Eckart Methode kann sicher bei Getrieben jenseits der 200 TKM nachgedacht werden, soweit vorher nichts gemacht wurde.

Viel Erfolg

LG

Jazzer2004

Leider bringt dir und auch ZF sowie dem Support von der Audi AG die Getriebenummer selbst nicht viel, wenn der Vorbesitzer ohne eintrag bereits umgeölt hat.

Im besten fall ist die Software angepasst worden, wobei das leider nicht alle auf dem Markt verfügbaren Werkstätten die eine Ölspülung anbieten machen.

Ganz sicher welches Öl in Betrieb ist wird man nur über prüfen in Erfahrung bringen.

Dazu die Ölzufuhrschraube öffnen und ein wenig ablassen.

Ja! Ist ein wenig Sauerei, aber die sicherste Methode.

Die Liste mit Farbe und Zugehörigkeit ist ja weitestgehend bekannt.

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 21. August 2023 um 10:52:13 Uhr:

Leider bringt dir und auch ZF sowie dem Support von der Audi AG die Getriebenummer selbst nicht viel, wenn der Vorbesitzer ohne eintrag bereits umgeölt hat.

Im besten fall ist die Software angepasst worden, wobei das leider nicht alle auf dem Markt verfügbaren Werkstätten die eine Ölspülung anbieten machen.

Ganz sicher welches Öl in Betrieb ist wird man nur über prüfen in Erfahrung bringen.

Dazu die Ölzufuhrschraube öffnen und ein wenig ablassen.

Ja! Ist ein wenig Sauerei, aber die sicherste Methode.

Die Liste mit Farbe und Zugehörigkeit ist ja weitestgehend bekannt.

Genau das wollte ich eigentlich vermeiden,

könnte man auch mit einen kleinen Schlauch in den Überlauf und etwas rausziehen , da bei mir das Getriebe auch ölfeucht ist und nicht mehr alles an Öl drin sein wird wollt ich ungern die Ablass Schraube öffnen

Hallo Banscheib71

zu der Thematik kann ich nichts sagen.

Ich wußte, dass bei mir definitiv noch das erste Öl drin war, da der Erstbesitzer Regelservice durchgeführt hat.

Und Audi sieht einen Ölwechsel gar nicht vor.

 

Gruss

Jazzer2004

Dann sollte es ja ziemlich einfach sein.

Getriebesoftwarestand auslesen und dementsprechend das Öl ordern.

Oder noch besser das Set mit Filter und Dichtungssatz von ZF.

So vielleicht kann jemand anhand des Softwarestandes mir sagen was für ein öl drin ist

6 , 6+ oder 8

 

0050 ist = 8 öl

0020 hab ich vielleicht 6+

 

Getriebe ist ein KGX

 

09.2007 BJ

IMG_20230822_104332.jpg
Screenshot_2023-08-22-06-29-58-969_net.motortalk.android.board.jpg

 

"Genau das wollte ich eigentlich vermeiden,

könnte man auch mit einen kleinen Schlauch in den Überlauf und etwas rausziehen , da bei mir das Getriebe auch ölfeucht ist und nicht mehr alles an Öl drin sein wird wollt ich ungern die Ablass Schraube öffnen"

Nicht die Ablassschraube!

Die groß Innenvielzahn unten mittig öffnen, oder seitlich (Fahrerseite) die kleine einfüllschraube öffnen.

Über die seitliche kleine könntest du evtl. mit einem kleinen Schlauch was rausziehen. Lass den Motor dabei laufen, dann sollte da auch nichts rausschwappen.

Hab jetzt mit ZF telefoniert sie haben mir gesagt ich habe das LG8 drin .

 

Ich werde mich erstmal selbst dran wagen da sie für eine Spülung mit Mechatronik überholen 900€ haben wollen .

Zitat "Hab jetzt mit ZF telefoniert sie haben mir gesagt ich habe das LG8 drin"

Hallo Quattroliebhaber,

dann sollte das mit dem Wechselkit ja passen. Gibts in der Bucht recht günstig.

Gutes Gelingen !

Gruss

Jazzer2004

Ich hab gleichfalls das KGX verbaut

Bj 09.2007

Motor ist der ASB

Getriebe KGX als Quattro

 

Bei mir ist das LF6 (braun) drin.

Softwarestand weis ich leider nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Getriebeölwechsel beim 3.0 TDI