Getriebeölwechsel 9G
Es gibt zwar schon eine Menge Threads zum Ölwechsel / Spülung beim Automatikgetriebe beim Benz.
Was ich aber nicht so richtig gefunden habe:
Ist beim 9G eine Spülung notwendig?
Ich hatte Kontakt mit der Sternwarte Weißensee, die bieten das für das 9G nicht an (nur 5 und 7G). Nach deren Aussage ist es wohl auch nicht notwendig und erheblich teuerer. Das 9G soll Wandlerablassschraube haben.
Kann jemand dazu Aussage treffen? Muss man beim 9G spülen? Wieviel muss man dann mehr investieren? Und gibt es Betriebe im Raum Berlin, die das anbieten?
Beste Antwort im Thema
So, nun die Rechnung richtig!
168 Antworten
Zitat:
@eugen981 schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:23:54 Uhr:
Es sind die Grundlagen der Physik die beachtet werden....
Entlüften ist wohl ein falsches Fachbegriff, eher sachgemäßer befühlen der Kanäle🙂
Nein, dafür brauchst du keine übergeordnete Ansteuerung via OBD.
Beim 9G-Tronic benötigt man meiner Kenntnis nach definitiv die Hilfe des Herrn Computers. Nach Getriebeölwechsel läuft ein per StarDiagnosis gesteuerter Algorithmus ab und entlüftet sämtliche Magnetventile und Kanäle.
So wurde es jedenfalls bei meinem Wagen im vergangenen Herbst gemacht.
Sternengruß.
Hallo,
ich habe heute meinen E220 mit 74000Km zum Service B7 in Berlin abgegeben. Der Getriebeölwechsel wurde dabei mit ca. 800,- veranschlagt. Ganz schöne Preisunterschied zu hier genannten Beträgen.
Streich den Getriebeölwechsel vom Assystauftrag und lass den bei einer Werkstatt machen die nicht auf Wucher aus ist.
Ähnliche Themen
ich habe mit Service Vorteilsprogramm 339,97 netto, mit Steuer also runf 405 € für den Getriebe-Ölwechsel bezahlt
Liebe Grüße
Wolli
Zitat:
@Langerlf schrieb am 18. Juni 2021 um 13:44:23 Uhr:
Hallo,ich habe heute meinen E220 mit 74000Km zum Service B7 in Berlin abgegeben. Der Getriebeölwechsel wurde dabei mit ca. 800,- veranschlagt. Ganz schöne Preisunterschied zu hier genannten Beträgen.
Wo gehst Du denn hin zum Getriebeölwechsel - in eine Apotheke 😕
Was für ein Baujahr ist denn Dein Fahrzeug (bist Du überhaupt noch in der Garantie ?) - lasse den Ölwechsel in einer (guten!) Freien Werkstatt machen und Du zahlst nur die Hälfte 😉
800 Euros ist schon gewaltig…….
Aber - so wie ich Deinen Beitrag gerade noch einmal gelesen habe ist es wohl schon zu spät.
Du hast ja den „Auftrag“ schon fix 😮
Kennt jemand die genaue Füllmenge des Getriebes? In meinem Fall brauche ich die Angabe für einen GLC. Ist wohl fahrzeugabhängig auch?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Master of Music schrieb am 6. Juli 2021 um 08:25:09 Uhr:
Ist wohl fahrzeugabhängig auch?
und teilweise auch noch motorabhängig sowie auch von der Antriebsbauform.
Viele Grüße
Peter
In meinem Fall sind es 10 Liter
Wie stellen die freien Werkstätten denn den korrekten Ölstand im 9g ein? Haben die alle den von Mercedes vorgeschriebenen Ultraschallsensor und eine Star-Diagnose?
VG Ingo
Hallo ins Forum,
wenn sie's richtig machen, schon.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 23. August 2021 um 21:42:10 Uhr:
Hallo ins Forum,wenn sie's richtig machen, schon.
Viele Grüße
Peter
Korrekt Peter.
Es gibt halt freie Werkstätten und "Freie Werkstätten" - sprich Hinterhof Buden....🙄
Meine z.B. ist eine zertifizierte Vorderhofbude 🙂
Die arbeiten zum Teil sogar mit MB zusammen und holen die ET dort...
Sooo…
Habe soeben die Rechnung von meinem :-) geöffnet.
Ich fahre einen E 350 Bluetec mit 9G.
Für die B1-Inspektion hat er gerade mal 335,92€ netto berechnet (irgendwie fehlt die Position mit dem Öl… ) und für das Getriebeöl wechseln 477,05 € netto (davon 113,10 € für AW und 179,60 € für 10l Öl).
In meinen Augen ein absolut fairer Preis.