Getriebeöl wechseln

Audi A6 C7/4G

Nach wie viel Kilometern sollte ich bei diesem Auto das Getriebeöl wechseln bzw. Nachfüllen?

Beste Antwort im Thema

So ich kann von meinem Getriebeölwechsel berichten:

Habe jetzt bei meinem BiTDI das Getriebeöl gewechselt bzw. gespült.
Es hatte schon 212TKM drauf und hat sich mehr als gelohnt.
Vorne weg hatte ich keine großen Probleme mit dem Getriebe, nur war fast jeder Schaltvorgang spürbar und die downshifts waren teilweise echt hart. Ich ging aber davon aus das das normal ist.

Da es für einige bestimmt interessant ist, erkläre ich wie ich es gemacht habe:

10L original ZF Lifeguard Fluid 8 besorgt > ca. 170€
original ZF Servicepaket besorgt (Filter, Dichtung, Schrauben) > 55€

Um die Ölwanne abzubekommen muss der Getriebehalter und die Versteifungsplatte der VA raus.
Alles kein Hexenwerk, aber ihr benötigt einen Getriebehalter o.ä. um das Getriebe abzustützen.

- Ablassschraube öffnen und Öl ablassen
- Ölwanne abschrauben
- Ölfilter rausziehen
- dicken, durchsichtigen Schlauch (2m) besorgt der vom durchmesser genau in die Ölfilteransaugung passt
- den Schlauch in diese Öffnung stecken (dahinter sitzt die Getriebepumpe und saugt an)
- das andere ende binde ich mir immer mit einem Trickter an die Fahrertüre
- den Schlauch schonmal mit ca. 2l komplett vorfüllen und 1-2l Getriebeöl bereithalten
- Motor starten und sofot neues Öl nachkippen (das Getriebe zieht sich in 10s ca. 3-4l neues Öl rein)
- bevor der Schlauch ganz leer ist Motor wieder aus
So habe ich nun gut 3l neues Öl durch den Wandler und weitere Teile des Getriebe gespült. Man sieht dabei sehr gut wie das alte braune Öl aus der Mechatronik läuft und am schluss langsam neues grünes kommt
- neuen Filter dran, Ölwanne und Dichtflächen sauber machen und die Ölwanne wieder anschrauben.
- Getriebehalter wieder anbauen
- nun neues Öl einfüllen bis es aus der überlaufschraube an der Seite des Getriebes raus kommt (ich hatte einen adapter und konnte bei ausgeschaltenem Motor schon 5l einfüllen, ohne adapter bekommt man nur 2-3l rein)
- dann Motor starten, das Getriebe pumpt jetzt das Öl durch und der Ölstand im Getriebe sinkt deutlich ab
- jetzt weiter auffüllen bis es wieder aus der überlaufschraube kommt
- dann Motor laufen lassen bis das Getriebe 30-50°C hat (habe mit VCDS geprüft, kann aber auch mit Infrarotthermometer an der Ölwanne gemessen werden)
- in der Zwischenzeit mal alle Fahrstufen durchschalten
- Wenn Temp. erreicht, wieder die überlaufschraube aufmachen, jetzt sollte etwas öl raus kommen.
dieses ablaufen lassen bis nichts mehr kommt. Sollte nichts rauskommen muss nochmal nachgefüllt werdem. WICHTIG dabei ist, das der Motor dazu laufen muss!

Das wars. Mit meiner Methode bekommt man anstatt 6l wie bei einem Wechsel, ca. 8-8,5l raus.
Insgesamt sind ca. 9,5l drin.

Fazit:
Das Getriebe schaltet wieder extrem gut. Es ist nun kein einziger Gangwechsel spürbar. Die Schaltgeschwindigkeit ist gefühlt etwas besser.
Der "schwache" Rückwärtsgang ist auch etwas besser geworden.
Kein hartes reinknallen beim downshift.
Ich kann das wirklich jedem Empfehlen. Ich habe bis jetzt schon einige 6HP und 8HP Getriebeöle gewechselt und selbst bei Laufleistungen von nur 60TKM war eine deutlich bessere Schaltqualität spürbar.

Ölfilter mit Magnet
Ölwanne relativ sauber
Mechatronik von unten
436 weitere Antworten
436 Antworten

Ok, fairer Preis.

Ich habe den Wagen wieder und konnte leider nicht nachfragen, was der S-Tronic Öl-Wechsel hier kosten würde. Der Meister hatte schon Feierabend und die Dame, die mir die Papiere und den Schlüssel gegeben hat, weiß sowas sicher nicht.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 12. Februar 2023 um 16:43:00 Uhr:


Ich habe den Wagen wieder und konnte leider nicht nachfragen, was der S-Tronic Öl-Wechsel hier kosten würde. Der Meister hatte schon Feierabend und die Dame, die mir die Papiere und den Schlüssel gegeben hat, weiß sowas sicher nicht.

Naja, egal!! Ich denke mal es ist eh überteuert. Und wer weiß, vielleicht ist es auch besser wenn du uns keinen Preis nennen kannst. Sonst traut sich keiner mehr hin um es machen zu lassen! ;-)))

@FrankBj67 :

ja, das wäre gut möglich 🙂

Bei meinem Fahrprofil brauche ich noch 4 Jahre bis der 120er S-Tronic-Ölwechsel fällig wird und dann wird der gemacht – egal was es kostet, ein neues Getriebe oder eine Reparatur davon wird sicher noch teurer sein.

Ähnliche Themen

Mir der Aussage, daß eine Reparatur oder gar ein neues Getriebe teurer wird triffst wohl genau ins Schwarze.
Ich bin jetzt bei knapp 100000 km auf der Nadel.
Egal ob Motor oder Getriebe Öl, ich bin da sehr ängstlich oder auch vorsichtig genannt. Motoröl kommt bei mir spätestens nach 12000 neu, und bei dem Getriebeöl werde ich auch nicht warten bis kurz vor knapp. Ich denke vielleicht noch 5 - 10000 Km und dann wird das auch gewechselt.
Ich wollte ja auch eine Spülung machen, aber da hat man geraten das wäre keine so gute Idee bei der S-Tronic. Also werde ich diese Aktion dann wohl sein lassen!!

Ja, eine Spülung soll bei der S-Tronic wohl nach hinten losgehen, also mehr schaden als gut sein.

Beim Motor bin ich auf dem 30.000 km oder 2 Jahre Intervall, aber nach spätestens 10.000 km kommt eh neues Öl rein, weil mein Fahrprofil (viele Kurzstrecken) nicht für 30.000 km geeignet ist und der fällige Ölwechsel viel früher angezeigt wird.

Nach hinten losgehen oder Schaden anrichten tut sie nicht. Ist nur überflüssig. Im Gegensatz zur Wandlerautomatik.

Natürlich kann sie Schaden anrichten.

Das kannst Du auch noch tausend mal schreiben.

Gerne. So oft es nötig ist.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 12. Februar 2023 um 22:04:17 Uhr:


Natürlich kann sie Schaden anrichten.

Wie wäre es denn mal die Gründe zu benennen. Wollen sicherlich viele wissen warum dem so ist.

Hallo in die Runde.
Wo habt Ihr die Preise her?
Habe in 12/2022 Getriebeölwechsel (S-Tronic) bei meinen Audi Händler hier im Odenwald machen lassen.

Getriebeölwechsel 60 €
Öl 124,25 €
Schraube 4,07 €

Gesamt 188,32 € zzgl Mwst

Audi A6 Avant C7 FL , Bj. 2017 2,0 TFSI

Zitat:

@msschrat schrieb am 13. Februar 2023 um 10:15:33 Uhr:


Hallo in die Runde.
Wo habt Ihr die Preise her?
Habe in 12/2022 Getriebeölwechsel (S-Tronic) bei meinen Audi Händler hier im Odenwald machen lassen.

Getriebeölwechsel 60 €
Öl 124,25 €
Schraube 4,07 €

Gesamt 188,32 € zzgl Mwst

Audi A6 Avant C7 FL , Bj. 2017 2,0 TFSI

Was ist mit den beiden Filtern?

Ich verweise gerne auf die Suchfunktion, aber besser via Desktop-Browser oder Google, nicht via Smartphone. Ich muss ja nicht gebetsmühlenartig die Gründe jedes mal nennen, obwohl dies bereits im Forum oft erwähnt wurde. 😉

Zitat:

@pfrumt schrieb am 13. Februar 2023 um 09:22:39 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 12. Februar 2023 um 22:04:17 Uhr:


Natürlich kann sie Schaden anrichten.

Wie wäre es denn mal die Gründe zu benennen. Wollen sicherlich viele wissen warum dem so ist.

@gt660
Die FL Modelle mit der Plastikölwanne 0CK haben keine Filter die getauscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen