Getriebeöl wechseln
Nach wie viel Kilometern sollte ich bei diesem Auto das Getriebeöl wechseln bzw. Nachfüllen?
Beste Antwort im Thema
So ich kann von meinem Getriebeölwechsel berichten:
Habe jetzt bei meinem BiTDI das Getriebeöl gewechselt bzw. gespült.
Es hatte schon 212TKM drauf und hat sich mehr als gelohnt.
Vorne weg hatte ich keine großen Probleme mit dem Getriebe, nur war fast jeder Schaltvorgang spürbar und die downshifts waren teilweise echt hart. Ich ging aber davon aus das das normal ist.
Da es für einige bestimmt interessant ist, erkläre ich wie ich es gemacht habe:
10L original ZF Lifeguard Fluid 8 besorgt > ca. 170€
original ZF Servicepaket besorgt (Filter, Dichtung, Schrauben) > 55€
Um die Ölwanne abzubekommen muss der Getriebehalter und die Versteifungsplatte der VA raus.
Alles kein Hexenwerk, aber ihr benötigt einen Getriebehalter o.ä. um das Getriebe abzustützen.
- Ablassschraube öffnen und Öl ablassen
- Ölwanne abschrauben
- Ölfilter rausziehen
- dicken, durchsichtigen Schlauch (2m) besorgt der vom durchmesser genau in die Ölfilteransaugung passt
- den Schlauch in diese Öffnung stecken (dahinter sitzt die Getriebepumpe und saugt an)
- das andere ende binde ich mir immer mit einem Trickter an die Fahrertüre
- den Schlauch schonmal mit ca. 2l komplett vorfüllen und 1-2l Getriebeöl bereithalten
- Motor starten und sofot neues Öl nachkippen (das Getriebe zieht sich in 10s ca. 3-4l neues Öl rein)
- bevor der Schlauch ganz leer ist Motor wieder aus
So habe ich nun gut 3l neues Öl durch den Wandler und weitere Teile des Getriebe gespült. Man sieht dabei sehr gut wie das alte braune Öl aus der Mechatronik läuft und am schluss langsam neues grünes kommt
- neuen Filter dran, Ölwanne und Dichtflächen sauber machen und die Ölwanne wieder anschrauben.
- Getriebehalter wieder anbauen
- nun neues Öl einfüllen bis es aus der überlaufschraube an der Seite des Getriebes raus kommt (ich hatte einen adapter und konnte bei ausgeschaltenem Motor schon 5l einfüllen, ohne adapter bekommt man nur 2-3l rein)
- dann Motor starten, das Getriebe pumpt jetzt das Öl durch und der Ölstand im Getriebe sinkt deutlich ab
- jetzt weiter auffüllen bis es wieder aus der überlaufschraube kommt
- dann Motor laufen lassen bis das Getriebe 30-50°C hat (habe mit VCDS geprüft, kann aber auch mit Infrarotthermometer an der Ölwanne gemessen werden)
- in der Zwischenzeit mal alle Fahrstufen durchschalten
- Wenn Temp. erreicht, wieder die überlaufschraube aufmachen, jetzt sollte etwas öl raus kommen.
dieses ablaufen lassen bis nichts mehr kommt. Sollte nichts rauskommen muss nochmal nachgefüllt werdem. WICHTIG dabei ist, das der Motor dazu laufen muss!
Das wars. Mit meiner Methode bekommt man anstatt 6l wie bei einem Wechsel, ca. 8-8,5l raus.
Insgesamt sind ca. 9,5l drin.
Fazit:
Das Getriebe schaltet wieder extrem gut. Es ist nun kein einziger Gangwechsel spürbar. Die Schaltgeschwindigkeit ist gefühlt etwas besser.
Der "schwache" Rückwärtsgang ist auch etwas besser geworden.
Kein hartes reinknallen beim downshift.
Ich kann das wirklich jedem Empfehlen. Ich habe bis jetzt schon einige 6HP und 8HP Getriebeöle gewechselt und selbst bei Laufleistungen von nur 60TKM war eine deutlich bessere Schaltqualität spürbar.
436 Antworten
Zitat:
@THE-THIRTEEN schrieb am 4. Februar 2023 um 11:18:05 Uhr:
Zitat:
@THE-THIRTEEN schrieb am 4. Februar 2023 um 00:04:00 Uhr:
A6 4G C7 3.0 TDI Quattro Facelift BJ 2017 7Gang DSG Getriebe S-Tronic,
Getriebeöl wechseln oder spülen?Was kostet den aktuell ein Getriebeöl Wechsel (ungefähr)??
Der reine S-Tronic Ölwechsel sollte nicht viel mehr als 300€ kosten.
Beim Wandlergetriebe mit Spülung liegt man eher bei 800€.
300,-€ bei Audi?😕 Träume mal weiter.🙄 bekommst du nicht mal mehr bei VW.
800€ Euro beim Freundlichen sind absolut realistisch.
Kommt auf das Getriebe an!
Beim 0CK sind es nur 3,5L Öl, dabei wird die Wanne nicht abgebaut und der Filter wird nicht gewechselt.
Bei knapp 40€/L für 3,5L sind wir bei 140€ nur das Öl.
Dann kommen noch Ein und Ablassschraube ca 5€ und rest ist Arbeitszeit.
Verrechnet werden soweit ich das in Errinnerung habe 45min.
So kommen wir auf ca 300€.
Ähnliche Themen
Also bei 800 € würde ich erst mal schlucken oder Schnappatmung bekommen, wenn da noch andere Wartungsarbeiten wie Mechatronik reinigen usw. dabei sind ok, aber nur der reine Ölwechsel?
Wenn ich dran denke, werde ich nächste Woche Freitag mal nachfragen, wenn ich meinen 4G zum Service bringe.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 4. Februar 2023 um 21:21:26 Uhr:
Also bei 800 € würde ich erst mal schlucken oder Schnappatmung bekommen, wenn da noch andere Wartungsarbeiten wie Mechatronik reinigen usw. dabei sind ok, aber nur der reine Ölwechsel?Wenn ich dran denke, werde ich nächste Woche Freitag mal nachfragen, wenn ich meinen 4G zum Service bringe.
Oh denk mal bitte dran. Und dann wäre es cool wenn du uns das Ergebnis hier mitteilst. Wie schon erwähnt, ich habe ein Angebot bekommen mit Spülung ob es nun nötig ist oder nicht für 748€.
Das war bei einem Boschdienst, die sich auch auf Motoren und Getriebe spezialisiert haben.
Wäre wirklich interessant zu wissen was Audi für den reinen Ölwechsel aufruft!
In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Wochenende!!
Gruß Frank
ich versuche dran zu denken und melde mich dann wieder.
Vor 5 Jahren hätte es um die 500-550 Euro kosten sollen als ich nachgefragt habe.
Je nach Betrieb 140€ die Stunde max ca. 2 Stunden gerechnet Öl kostet so 25 Euro der Liter, 5-6 gehen rein + Filter Schrauben Strebenkreuz kommt das ziemlich genau hin.
PS: Ölwanne bleibt dort drin reiner Ölwechsel halt.
Die Stunde hier im Kölner Raum bewegt sich bei 200,-€ und mehr, das Öl liegt bei 35,- €. Das ist alles mittlerweile abgefahren und für einen Privatmann langsam unbezahlbar.😠
Deswegen je nach Betrieb bei uns sind es "nur" 140 €. Armselig und lächerlich zugleich. Würde ich niemals ausgeben dafür bin ich zu geizig.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 4. Februar 2023 um 18:13:46 Uhr:
300,-€ bei Audi?😕 Träume mal weiter.🙄 bekommst du nicht mal mehr bei VW.
Von Audi stand da nichts in der Frage.. eine freie Werkstatt bekommt das sicherlich kostengünstig hin und was ich träume ist meine Sache.
Es ist zwar schon ein paar Jahre her, mich hat der Spaß seinerzeit beim örtlichen Audizentrum 280€ gekostet.
Seitdem ist der Preis für das Öl, Material und der Arbeitslohn natürlich gestiegen aber das Audi mittlerweile 800€ für den
Wechsel aufrufen soll, halte ich für unwahrscheinlich.
Wenn ja, grenzt es schon an Wucher.
Mahlzeit!!
Naja, aber wenn man keine Möglichkeit hat ist man zu gezwungen. Wobei 200€ dann doch schon ein bisschen übertrieben ist!!
Meiner ist auch bad mit dem Getriebe Ölwechsel dran. Deswegen bin ich heute spontan zu Audi reingefahren und hab mal nach dem Preis gefragt. 426€
3.0/218 Ps S-Tronic